Wieviele Leiter soll man durch eine Wandlerspule führen zur Stromerkennung? Laut Datenblatt einen, jedoch frage ich mich, ob damit nur ein einzelner L-Leiter gemeint ist oder halt die eine ganze NYM Leitung? https://www.felder-group.com/de-de/shop/anlaufautomatik-sc123774/wandlerspule-fur-anlaufautomaten-sp123782
Ein einzelner Leiter, sonst neutralisiert der Rückleiter das Magnetfeld. Anders ist es beim Personenschutzschalter, da gehen alle Leiter durch die Spule. Man will dort nämlich erkennen, wenn der Strom nicht mehr ordnungsgemäß durch den Rückleiter zurück fließt.
Was hast du damit vor? Ich frage nur deswegen, weil die zur Zündspule werden kann, wenn es harte Schaltvorgänge gibt, was ein evtl angeschlossener µC nicht mag. Da muss dann unbedingt eine Bürde (Parallelwiderstand) angeschlossen werden.
Die Bürde ist auch nötig um brauchbare/lineare Stromwerte messen zu können. Um einen µC zu schützen sollte da noch ein Widerstand vor dem Adc und evt eine Z-Diode verwendet werden. Für kleine Ströme kann es sinnvoll sein den L-Leiter mehrfach durchzuführen. Dennoch Schutzmaßnahmen ergreifen damit der µC bei einem Kurzschluß (Fehlerfall) nicht stirbt. "Zündspule" ;-)
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.