Hallo, ich möchte einen Watchdog-Timer verwenden, der beim Ausfall/Fehler des Systems (µC) ein Relais aus, und ein anderes einschaltet. Ist für eine Markisensteuerung, damit die im Fehlerfall reinfährt. Der TPS3824-33DBVR wäre hierfür prinzipiell geeignet, da er einen un-negierten und negierten Ausgang hat. Dummerweise bleibt aber das Ausgangssignal beim Fehlen des Triggers nicht auf dem gewünschten Pegel, sondern toggelt dauerhaft (siehe beigefügtes Datenblatt Diagramm 7-1). Gibt es einen Watchdog-Timer, der das Ausgangssignal dauerhaft hält, solange kein Triggerimpuls kommt? Zur Not geht auch einer mit einem Ausgang, das negierte Signal kann ich mit einem Invertergatter erzeugen. 5-pin SOT-23 wäre gut, zur Not geht aber auch was Kleineres. Gleich vorweg: Dass man für das eine Relais eines mit Öffnerkontakt nehmen könnte, ist mir klar, aber dann würde die Motorelektronik dauerhaft bestromt werden. Oder ich muss im Normalfall dauerhaft das Relais angesteuert lassen. Und das möchte ich nicht. Micha
Nimm einen retriggerbaren Monoflop, z.B. SN74LVC1G123.
Das geht mit einem Watchdog nicht. Der muss ja erst resetten und dann dem µC Zeit geben erneut zu starten. Ein vom µC immer wieder getriggertes Monoflop schaltet im Ruhezustand die Relais in eine Vorzugslage (evtl. mit ein paar Logikgattern dazwischen), aber solange der µC immer schön tickert hat er die Kontrolle.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.