Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Traco TEC3Ui Recommendations - EN55032 relevant und Spulen mit Z-Symbol


von Michael W. (micha124)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier ein paar Traco TEC 3UI liegen, die ich im Rahmen meiner 
Heizungssteuerung benutzen möchte. Die DC-DC-Wandler haben ein 
Enable-Eingang, den ich nutzen möchte, um für die Stellmotoren nur dann 
die DC-Versorgung zu aktivieren, wenn sich diese bewegen sollen. D.h. 
das ganze wird nur sehr sporadisch aktiviert.

Die verfügbaren  Application Notes hinterlassen bei mir nun aber 2 
Fragezeichen:
https://www.tracopower.com/sites/default/files/products/application_notes/tec3ui_emc_consideration.pdf?t=1728086401

Zum Einen ist hier ein Filter vorgeschlagen für eine Konformität mit der 
EN 55032. Diese bezieht sich vom Titel her auf Multimedia-Anwendungen. 
Daher bin ich mir nicht sicher, ob das in meinem Fall überhaupt relevant 
ist.

Im Schaltbild der Application Notes sind 2 Spulen eingezeichnet (eine in 
der Versorgung und eine in der GND-Leitung). Diese sind über ein 
"Z"-Symbol verbunden. Hier weiß ich nicht, was das bedeuten soll und 
habe auch nichts dazu gefunden. Ist das ein gemeinsamer Ferrit-Kern?

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand mir Klarheit verschaffen 
würde...

Grüße und Danke

Micha

: Verschoben durch Moderator
von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Das Symbol steht für stromkompensierte, aka Gleichtaktdrosseln (common 
mode choke)

von Michael W. (micha124)


Lesenswert?

Hi Mark,

danke - dann weiß ich, was das für ein Bauteil ist. Ich habe mal 
geschaut. Die sind ja recht teuer (~ 5 Euro).

Damit bleibt die spannende Frage, ob die EN 55032 für mein Einsatzgebiet 
relevant ist oder ob ich die ignorieren kann (Einsatz nur im Privathaus)

Grüße Micha

von Michael W. (micha124)


Lesenswert?

Hi,

noch ein Nachtrag, da das für die Bewertung der Notwendigkeit der 
Gleichtaktdrosseln evtl. relevant ist: Die ganze Schaltung wird von 
einem 12V Schaltnetzteil versorgt. Aus diesen werden über 2 Recoms 
R-75K-0.5 3.3V und 5V Dauer erzeugt. Der TEC3UI soll dann zusätzlich die 
3.3V als mit mehr Dampf schaltbar erzeugen (da dort dann die 
Stellmotoren dran kommen und auch eine Strommessung erfolgt, ist diese 
von der CPU-Versorgung getrennt und abgeschaltet zwecks Wärme etc.

Grüße Micha

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.