Hallo, ich suche nach einem RF Transceiver IC im Band von 5 bis 6 GHz, der nur eine Modulation/Demodulation (z.B. FSK, ASK, PSK etc.) durchführt aber keine Protokollverarbeitung wie Wifi, Bluetooth etc. Für die sub-GHz und 2.4 GHz ISM Bänder gibt es viele ICs wie z.B. CC1121 von TI https://www.ti.com/lit/ds/symlink/cc1121.pdf?ts=1728520202899 ADF7020 von AD https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/adf7020-1.pdf aber für das 5/6 GHz Band gibt es leider keine. Das ist zumindest mein Ergebnis nach langer Suche. Ich bedanke mich für jede Empfehlung schonmal herzlich im Voraus. LG Georg
Erst mal die oft verwendete Bezeichnung: "C-Band" https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzband#Mikrowellenbereich Die sind etwas unterschiedlich bezeichnet: traditionell: 3,95–5,8 GHz nach ITU: 4–8 GHz oder etwas eingeschränkter auch ein ISM-Band Analog Devices hat vor allem hochintegrierte SoC Transceiver: https://www.analog.com/en/parametricsearch/13079#/d=4467|s6|s7|s25|s3|s5|4781&sort=4467,asc 600MHz - 6 GHz: https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/adrv9044.pdf Vermutlich etwas überdimensioniert. https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/MAX2851.pdf ebenso https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/MAX2850.pdf https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/MAX2852.pdf nur Rx Also es stimmt, das gesuchte gibt es selten.
Danke Christoph, ich schaue mir das an! Es ist wirklich schwierig, für weitere Vorschläge bin ich gerne offen.
Für Wi-Fi gibt es noch Transceiver von Silabs auch für 5GHz: https://www.silabs.com/wireless/wi-fi https://www.silabs.com/development-tools/wireless/wi-fi/rs9116x-db-evk-development-kit?tab=overview aber da wird wohl das Wi-Fi Protokoll drin stecken und nicht zu umgehen sein? Auch NXP hat was für 5GHz: https://www.nxp.com/products/wireless-connectivity/wi-fi-plus-bluetooth-plus-802-15-4:WIFI-BLUETOOTH den MAX2829/2828 hatte ich übersehen https://www.analog.com/en/products/max2829.html https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/MAX2828-MAX2829.pdf aber ein TQFP56 ist schon schlecht selbst zu löten. Macht der wirklich nur -5dBm Ausgangsleistung?
:
Bearbeitet durch User
Moin, Letzthin bin ich ueber einen Chip namens RTC6705 gestolpert... Der koennte evtl. in die gewuenschte Richtung gehen - Hersteller koennte richwave.com.tw sein, aber da ruehrt sich bei mir nix. Datenblatt gabs von wildlab.org Das ist anscheinend ein 5.8GHz Sender, der auf 2 Untertraegern 6 / 6.5 MHz jeweils analoges Audio transportieren soll. Gruss WK
Hier die Website zu "Front-end Module (FEM)" Aber einen 6705 gibt es nicht mehr, dessen Datenblatt ist von 2007: https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/1540279/ETC2/RTC6705.html Die wollen zuerst eine e-mail und Namen, bevor man ein Datenblatt zu sehen bekommt.
:
Bearbeitet durch User
@Dergute W. und @Christoph db1uq K. Danke für eure Vorschläge. Wifi/Bluetooth oder andere Protokolle möchte ich nicht nutzen. Der MAX2829 ist eher ein RF-Frontend mit I/Q Mischer, setzt aber keine Modulation/Demodulation um, das ich direkt zur Kommunikation nutzen könnte. Der RTC6705 wäre passend, ich habe mittlerweile auch weitere derartige Chips gefunden aber leider sind die meisten leider nicht erhältlich, werden nicht mehr produziert. Sie wurden vor 15-20 Jahren häufig verwendet, heutzutage scheint sie kaum wer zu nutzen leider.
https://www.taiwanmicro.com.tw/wp-content/uploads/2020/04/data-sheet-TM2502-20180521.pdf Wenn es denn beschaffbar ist, scheint eher exotisch zu sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.