Mein Nachbar hat einen Wohnraumlüftung Renovent Baujahr 1991 mit 2 verbauten EBM Papst Kondensatormotoren für Abluft und Zuluft. (Datenblatt siehe Anhang). Einer ist defekt. Ersatz ist bestellt. Die Kondensatoren haben auch nur noch die Hälfte der Kapazität von 2µF. Auch dieses werden ersetzt. Der Schaltplan von Renovent der Lüftung ist angehängt. Was mir noch nicht ganz klar ist, sind die Kondensatoren C1 und C2 und die Widerstände. Renovent schreibt im Handbuch: * Hoch 225m³ / h * Normal (4 + 1,5 uF) 150m³ / h * Spar (4 uF) 90m³ / h Ich vermute: a ) die Kondensatoren C1 und C2 dienen der Leistungsminderung durch kapazitiven Spannungsteiler. Aber warum ist dann bei Stufe "Normal" 4+1,5µF vorgeschaltet und bei "Spar" wieder etwas weniger? Bei "Hoch" werden die Motoren nur mit ihren Motorkondensatoren von 2µF betrieben. Diese Stufenumschaltung hat aber nie richtig funktioniert. Kann auch daran liegen, dass es damals falsch verdrahtet wurde und der Serienschalter falsch angeschlossen wurde. b) die Widerstände dienen der Entladung der Kondensatoren zum Schutz. Aber warum genau ist mir nicht ganz klar. Hat jemand eine bessere Erklärung?
Ich denke die Beschreibung im Handbuch ist OK. * HOCH - direkt * NORMAL 1.5µF // 4µF * SPAR nur 4µF Es ist kein kapazitiver Spannungsteiler, sondern C1//C2 sind den Motoren vorgeschaltet. Weniger µF -> höhere Impedanz -> kleinere Drehzahl/Leistung. Die Kondensator im Motor dient nur zur Phasenverschiebung für die Hilfswicklung.
:
Bearbeitet durch User
Ja, kein kapazitiver Spannungsteiler, eher kapazitiver Vorwiderstand zum Motor. Bei "Hoch" ist ja gar kein Kondensator davor (nur der Motorkondensator). Dort ist der höchste Luftstrom zu erwarten, aber es hat die kleinste Kapazität. Ergibt für mich Sinn. Bei "Normal" sind C1 und C2 parallel und bilden somit 5,5µF. Bei "Spar" ist nur C1 mit 4µF davor. Eigentlich hätte ich erwartet, dass Spar 5,5µF und Normal 4µF hätte. und nicht andersherum. Das der Kondensator am Motor nur für die Phasenverschiebung für die Hilfswicklung da ist, ist klar.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.