Forum: Haus & Smart Home HomematicIP ohne Zentrale?


von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Tag,

ich möchte für einen für das Kind schlecht erreichbaren Lichtschalter 
einen Funkschalter nachrüsten. Wichtig dabei ist, dass der normale 
Lichtschalter in Betrieb bleibt.
Ich habe aus einem anderen Projekt noch zwei evtl. passende 
HomematicIP-Komponenten übrig:
* Wandtaster flach HmIP-WRCC2
* UP-Schaltaktor mit Tastereingang - HmIP-FSI16

Das würde ja so theoretisch eigentlich passen: der Schaltaktor könnte 
durch Lichtschalter und Funktaster angesteuert werden und einfach immer 
hin und her wechseln.

Ich will jetzt allerdings wegen diesen Minigefoppelt nicht extra eine 
Zentrale hinstellen - da versuche ich lieber noch was anderes zu finden 
oder lege noch die 50€ drauf und hole ein enOcean-Set.
Ich hätte aber wo anders eine zur Verfügung um die Dinger zu 
programmieren. Wisst ihr, ob das klappen würde, die Dinger auf der 
Zentrale zu programmieren und dann abgesetzt ohne diese zu betreiben? 
Können die Geräte einmal eingerichtet sich direkt ansprechen oder 
brauchen die immer die Zentrale?

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

https://www.homematic-inside.de/faq/direktverknuepfungen


Zitat:

Direktverknüpfungen arbeiten indes nach ihrer Konfiguration auch ohne 
laufende Zentrale, da alle benötigten Daten innerhalb der Sender/Aktoren 
gespeichert und ausgeführt werden.

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.