Hallo zusammen Ich bin gerade an einem kleinen Flyback-Design und lade zum Review ein, wer Lust hat. Hintergrund: Bei meinem früheren Arbeitgeber hatten wir ein 230-->12V Netzteil mit Schlepp-FET, Optokoppler-Feedback usw. Das Thema interessiert mich sehr, jedoch ist mir ein Sperrwandler in dieser Form noch ein paar Schuhnummern zu gross. Deshalb habe ich mich entschieden, ein Einsteigerdesign mit einem LT8301 aufzubauen. Das Schema findet ihr angehängt, bitte lest auch kurz die Punkte unten durch. Zusatzinfos & Design Decisions: - Eingang: 24V. Ausgang: 5V, Strom "paar hundert mA" - Transformer Ratio: Gemäss meiner Berechnung ist N_PS < 4.52 notwendig. Ich habe 2:1 gewählt, weil ich für Experimentierzwecke nicht die maximale Leistung bereitzustellen brauche. - Primary Inductance: Ich habe L_PRI > 16 uH und L_PRI > 15.2 uH bekommen. Der gewählte Trafo 750313970 ist mit 40 uH deutlich darüber. - Anzahl Ausgänge: Wenn der Trafo schon zwei hat, baue ich auch zwei. So kann ich auch Schieflastsituationen ausmessen. - Ausgangsdiode: 3A, 30 V. - Ausgangskondensatoren: Die bräuchten keine 50 V auszuhalten und wurden vom Eingangskondensator wiederverwendet, um die BOM schlank zu halten. Für 50 mV Rippel bekomme ich C_out >= 10 uF und bin somit deutlich darüber. - DZ Snbber: V_Zener,max = 65V – 26V = 39 V --> gewählt 36 V. V_R,D,max >= 65 V --> gewählt 100V. - Feedbackwiderstand: Für 5 V wären 106 kΩ notwendig. Ich habe 110 verwendet, da keine genaue Ausgangsspannung benötigt wird. Auf 100k+5k6 wurde verzichtet, um den Feedbackpfad kompakt zu halten. - EN+UVLO Widerstände: Der Trafo ist für 18 bis 36 V geeignet, deshalb wurden die Schwellen auf 19.5 und 22 V gelegt. Danke & Gruss Felix
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.