Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik EcoFlow SmartGenerator Kabelbelegung


von Philipp E. (qhiliqq)


Lesenswert?

Hi zusammen,

hoffe ich bin hier im richtige Forum unterwegs.

Ich habe günstig einen EcoFlow SmartGenerator geschossen, der 
funktioniert auch tadellos per App oder manuell.

Jetzt zu meiner Frage, EcoFlow bewirbt, dass der Genrator automatisch 
starten kann, wenn eine EcoFlow Delta o.ä. angeschlossen ist.
Das ganze geht per Kabel und hier würde ich gerne wissen, ob evtl. schon 
jemand von euch das Kabel und die Pins genauer analysiert hat.

Ziel, ich möchte dem Generator vorgaukeln eine Powerstation 
angeschlossen zu haben, um ihn zu starten und 230V abzuzweigen 
(Schrebergarten im Winter, wenn Akku leer werden sollte, Ansteuerung per 
Arduino o.ä.)

Am besten wäre eine API, aber auch das habe ich nicht rausgefunden...

Vll. hat ja einer schon nen Tipp.

Danke
Philipp

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.