Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Attiny441 Analog Komparator


von Elektro L. (mathias_n)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Gemeinde. Ist es möglich beim Attiny441 die 
interne Referenz auf 2.2V zustellen und diese für die Analog 
Komparatorem als Referenz zu benutzen?

Meiner Meinung müsste es gehen, leider ist das DB (für mich zumindest) 
nicht wirklich eindeutig.
https://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/Atmel-8495-8-bit-AVR-Microcontrollers-ATtiny441-ATtiny841_Datasheet.pdf

Auf Seite 124 steht im Block Diagramm die Bandgap Ref als + Eingang für 
den AC0. Das Gleiche findet sich auch auf Seite 128 für den AC1.

In meinem Fall möchte ich gern zwei externe Eingänge AIN01 und AIN11 mit 
der internen 2,2V vergleichen.

In der Analog Comparator Rubrik findet sich keine Einstellmöglichkeit 
für die Bandgap Ref. Die einzige Angabe findet man beim ADC auf der 
Seite 146. Hier habe ich auch mal zum Test die REFS[2:0] auf 110 gesetzt 
und kann am REF Pin auch die 2,2V messen.

Ein Interrupt wird jedoch erst bei beiden AC bei 1.1V ausgelöst. Mir 
scheint es so, als wenn diese Einstellung nicht passt, obwohl ich die 
2,2V Messe.

von Np R. (samweis)


Lesenswert?

So wie ich das lese ist V(BG) etwas Anderes als V(REF), auch wenn V(REF) 
aus V(BG) generiert wird.

Du kannst also zwar V(REF) auf 2,2V stellen und über das ADMUXB-Register 
konfigurieren, dass diese Spannung auch am AREF Pin ausgegeben wird - 
aber nur dort und nicht am AIN10 oder AIN00.
Da müsstest Du schon AREF mit AIN00 oder AIN10 verbinden...

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.