Forum: Haus & Smart Home Abfrage Standheizung an/aus via 4G/LTE


von Friedemann T. (kitez)


Lesenswert?

Hallo,

bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, aus 'der Ferne' zu überprüfen, 
ob meine Standheizung läuft oder nicht.

Der Hintergrund: In unserem Wohnmobil habe ich eine Dieselstandheizung 
(2kw, China..) unterflur verbaut und kann diese mittels SMS von meinem 
iPhone aus ein- und ausschalten. Dies geschieht mit einem RTU5024 
(bestückt mit einer SIM-Karte), dessen NO-Kontakte parallel zum 
Einschaltbutton des Bedienteils der Heizung geschaltet wurden.

Mir wäre es aber ganz recht, wenn ich auf ähnlichem Wege (4G/LTE/5G und 
SMS) den Status abfragen könnte, z.B. ob der Lüftermotor der Heizung 
läuft oder nicht. (eine weitere SIM-karte wär kein Problem).

Hätte jemand eine Idee?

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Es reicht doch, die Temperatur zu übertragen. Wenn die passt, muss der 
Lüfter ja arbeiten.

Eine Suche nach "LTE Ferntemperatur" oder "LTE Thermometer" findet 
einiges. Auch bei Aliexpress direkt suchen.

Kein altes GSM Teil nehmen.

: Bearbeitet durch User
von Friedemann T. (kitez)


Lesenswert?

..stimmt, Danke!! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Bis der Chinakracher Temperatur abgibt gibt es allerdings einen 
ziemlichen zeitlichen Versatz (beim Ausschalten umgekehrt ebenso). 
Schöner wär' es, wenn ich abfragen könnte, ob das ein/Ausschalten 
erfolgreich war.
Aber ein LTE-Temperatursensor ist schon mal eine Lösung.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Na dann halt den LTE Temperatursensor von der Heizung/Lüfterspannung 
versorgen, dann antwortet er nicht, wenn der Lüfter noch abgeschaltet 
ist. Zudem spart die Methode Batterieenergie, weil der dann nur 
arbeitet, wenn die Heizung ein ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.