Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verständnisfrage: Relais in Reihe


von J. W. (w_j)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen!

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:
Ich habe hier ein Gerät liegen, welches zwei Leitungen periodisch über 
ein Kondensator miteinander koppelt.
Dazu schaltet es, mit Hilfe zweier Relais welche in Reihe liegen, jede 
Sekunde etwa 20,02MOhm in Reihe hinzu, bzw weg.

Das Gerät soll man laut Herstellerangaben auch unter Last betreiben 
können.

Die Relais sind leicht Zeitverzögert angesteuert, etwa 10ms abstand.

Ich hoffe das Bild hilft etwas zu verstehen was ich Meine.

Meine Frage ist nun: Wieso zwei Relais und diese Anordnung? Ist das um 
die beiden Leitungen etwas "smoother" miteinander zu verbinden?

Danke schon einmal! :)

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Gegenfrage: Für was soll das Gerät gut sein? Hersteller? Typ?

von J. W. (w_j)


Lesenswert?

Ist ein Hilfsmittel bei der TDR-Messung. Das Gerät verursacht für das 
Messgerät quasi einen Kurzschluss auf der Leitung.
So lassen sich stellen genauer identifizieren.

Das Teil ist aber alt und wird nicht meines Wissens nach nicht mehr 
Produziert.

von Holger (mosfetpapa)


Lesenswert?

Hi,
um wie viel Volt gehts dabei denn?
ich würde mal davon ausgehen, das es darum geht die Relaiskontakte zu 
schonen und Lichtbögen zu vermeiden. Sowie die Spannungsfestigkeit der 
Relais-Kontakte einzuhalten. Auch wird insgesamt ein höherer 
Kontaktabstand und Isolationswiderstand erreicht zumindest an den 
doppelten 10Meg. Strecken.
K1 hingegen mit 2x10k muß immer nur einen sehr kleinen Anteil der 
Gesamtspannung schalten. Deswegen auch das zeitversetzte schalten.

von J. W. (w_j)


Lesenswert?

Also laut Datenblatt sind angeblich Spannungen bis 400VAC (500VDC) 
möglich. Hab ich aber nie getestet, weil es in meinem Anwendungsgebiet 
nie vorkommt.

Aber danke schonmal. An die Vermeidung von Lichtbögen habe ich auch 
schon gedacht

von Holger (mosfetpapa)


Lesenswert?

Hi,
ne dann gehts wohl ehr weniger um Lichtbogenbildung.
Soll wohl nur zeitversetz einen großen und einen kleinen Impuls 
generieren auf die rustikale Art.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.