Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32WBA55 Beispiel BLE_p2pServer - wie sende ich Daten zum BLE-Client


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Heimo (luzzi)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte eine BLE Schnittstelle mit einem STM32WBA55 aufbauen. Ein 
externer Sensor sendet nach Aufforderung seine Daten an die UART des 
STM32WBA55 und dieser leitet sie via BLE weiter auf eine Smartphone App. 
Als Vorlage verwende ich das Beispiel BLE_p2pServer aus dem STM32 
FW-Package.

Nachdem eine Verbindung zwischen Server (STM32WBA55) und Client 
(Smartphone mit nRF Connect App) hergestellt wurde, kann ich Daten vom 
Client zum Server und weiter an den Sensor senden. Probleme habe ich 
noch beim Versenden von Daten vom Server zum Client.

Meine Idee für den 1. Test wäre hier bei "Notification Switch1" eine 
Sendefunktion einzufügen wo z.B. ein uint8_t Wert gesendet wird. Nur 
weiß ich noch nicht wie ich hier an die Sache heran gehen soll.
1
case P2P_SERVER_SWITCH_C_NOTIFY_ENABLED_EVT:
2
      /* USER CODE BEGIN Service1Char2_NOTIFY_ENABLED_EVT */
3
      P2P_SERVER_APP_Context.Switch_c_Notification_Status = Switch_c_NOTIFICATION_ON;
4
      LOG_INFO_APP("-- P2P APPLICATION SERVER : NOTIFICATION ENABLED\n"); 
5
      LOG_INFO_APP(" \n\r");
6
      /* USER CODE END Service1Char2_NOTIFY_ENABLED_EVT */
7
      break;

Kann jemand helfen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.