Forum: HF, Funk und Felder IPEX4 vs IPEX / U.FL


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Ing-Dom (Firma: OpenKNX) (sirsydom)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrung im Handling mit IPEX 4 Konnektoren?
Ich hab aktuell einen IPEX / U.FL drauf und komme damit zurecht.
Aber der IPEX 4 ist ja nochmal deutlich kleiner, was mir beim Layout 
helfen würde.

Frage mich aber, ob der nennenswerte Nachteile beim Handling hat..
oder sont was, woran ich nicht denke.
Zielgruppe für die Montage ist der ambitionierte Bastler.

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Denke dran, dass der u.fl nur für 5 Steckcyclen ausgelegt ist! Wie's 
beim ipex4 ausschaut, sollte das Datenblatt sagen!

von Ing-Dom (Firma: OpenKNX) (sirsydom)


Lesenswert?

denke, das kommt auch aufs konkrete Modell an, oder?
Der hier sagt zB bis zu 30:
https://naltronic.de/data/505_naltronic.pdf

Aber eigtl ist das nicht relevant, das wird einmal aufgebaut und dann 
ist gut!

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Bedingt durch 5G-Module muss ich da leider sehr oft mit hantieren. 
Fazit:

- Nicht schön im allgemeinen Handling, fummelig
- Passende(!) Werkzeuge für fachgerechte Montage ohne Verkanten 
angebracht
- IPEX4 ist deutlich leichter (unabsichtlich) trennbar
- Wesentlich weniger Robustheit (ruck zuck sind die Schrott)
- Höhen müssen optimal zueinander passen

Wenn man dann mal wieder eine IPEX (U.FL) steckt kommt einem das schon 
wieder grobmotorisch vor.

: Bearbeitet durch User
von Ing-Dom (Firma: OpenKNX) (sirsydom)


Lesenswert?

Danke Harald,
dass hilft mir bei der Entscheidung. Ich werde wohl bei IPEX / U.FL 
bleiben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.