Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Probleme mit Arduinos an LogiLink Hub


von Flunder (flunder)


Lesenswert?

Wenn ich an den LogiLink UA0149 USB 3.0 Hub 4-Port mit Netzteil (im 
Metallgehäuse) Arduinos mit AtMega16U2 als Comport-USB-Wandler 
anschliesse, macht das sehr oft Probleme. Andere USB-Geräte 
funktionieren an dem Hub.

Der 16U2 sitzt auf den originalen UNOs, NANOs und MEGA2560R3s.

Manchmal wird das Gerät nicht erkannt, manchmal ist im Gerätemanager ein 
gelbes Ausrufezeichen über dem Geräteeintrag, manchmal gibt es beim 
Flashen Timeouts oder Daten, die die Anwendung auf dem Arduino ausgibt, 
kommen nicht bei Putty auf dem PC an.

Als ich bei einem MEGA2560R3 die Verbindung zwischen 2560 und 16U2 
gekappt habe und ein Kabel mit Chip von FTDI an den 2560 angeschlossen 
habe, waren die Probleme weg. Ebenso als ich einen anderen MEGA2560R3 
über einen anderen Hub an den selben PC angeschlossen habe.

Tauschen von USB-Verbindungskabeln oder Verwendung einer anderen Buchse 
am PC brachte keine Änderung.

Hat jemand von Euch ähnliche Probleme ? Oder noch besser : eine Lösung 
für die Probleme. Oder hat jemand eine Erklärung woran es liegen könnte 
und wie man das behebt ?

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Probiere einfach einen anderen Hub.

Ich habe einen recht teuren 7-Port Hub an dem alles gut funktioniert, 
nur nicht meine Mikrocontroller-Sachen. Die laufen aber völlig 
problemlos an einem billigen 5 Euro Teil vom Handytürken.

Ich habe irgendwann aufgehört, bei solchen Problemchen länger nach zu 
forschen. Lohnt sich nicht. USB und Bluetooth waren schon immer zickig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.