Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schrittmotorverstärkerstufe auf Beckhoff-System ?


von Florian A. (aachener)


Lesenswert?

Hallo,

habe eine Proxxon MF70 Fräse mit Schrittmotoren versehen und über eine 
Beckhoff-Lösung angesteuert (TwinCat auf PC, EK100 als Buskoppler mit 3 
angeschlossenen EL 7031, ohne Encoder).

Die Lösung funktioniert ganz gut, nur würde ich das System gerne auch 
auf eine neue Portalfräse mit leistungsstärkeren Schrittmotoren 
erweitern, die die 7031 nicht mehr treiben kann. Ich würde aber eben die 
ganze selbstgeschriebene Software auf SPS-Basis weiterverwenden, 
insbesondere ohne neue grössere und damit sehr teure Beckhoff-Klemen zu 
verwenden.

Frage: Hat da jemand eine Idee, ob man an die EL7031 eine 
Verstärkerschaltung anschliessen könnte, gibts da was auf dem Markt oder 
wie könnte eine solche Schaltung aussehen ?

Die Parameter für Strom/Spannung in der EL7031 stimmen dann natürlich 
nicht mehr, das könnte man aber irgendwie adaptieren/kompensieren. 
Wichtig wären ja im wesentlichen die Schrittwinkel.

Oder gibt es kostengünstige leistungsstarke Schrittmotortreiber mit 
Ethercat-Schnittstelle, die ich in die Konfiguration integrieren könnte? 
Da bräuchte ich dann nur die softwaretechnische Ansteuerung zu 
adaptieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.