Forum: Platinen Hilfe bei Fehleranalyse


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Andre (mr_dark)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum.

ich bin Staatl. gepr. Techniker in Elektrotechnik und repariere für mich 
selber diverse Geräte. Jetzt habe ich hier eine defekte Musikbox die 
nicht mehr an geht, das Netzteil ist extern und funktioniert.

Nach dem Ausbau der Platine ist unschwer zu erkennen das hier defekt 
vorliegt (Bilder). Meine Frage ist, kann mir jemand helfen den Fehler zu 
deuten? Anscheinen ist hier am Subwooferausgang ein Kurzschluss 
entstanden, jedoch weis ich nicht was die Leiterbahn vor dem Konnektor 
und die perforierte Fläche auf der Rückseite für eine Funktion hat. (Nur 
Masse?) An den Kondensatoren ist ein Masseschluß zu messen. Aber eins 
nach dem Anderen. ;-D

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Andre

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Die Platine scheint sehr heiß geworden zu sein, deswegen siehst Du da 
eine "Perforierte Fläche". Das ist das Muster der Glasfasermatten im 
Platineninneren.

Warum ist die Platine so verschmiert? Hast Du da Reinigungsversuche 
unternommen?

Besorg' Dir ein Datenblatt des TPA3118, und Du wirst vielleicht mehr 
rausfinden.

von Andre (mr_dark)


Lesenswert?

Ich vermute das die "Verschmierung" von dem Gehäuse kommt, ich habe 
versucht die schwarzen stellen mit Alkohol zu reinigen. Jedoch ohne 
Erfolg. Ich habe grade mit dem Multimeter gemessen und konnte an keinem 
Kondensator einen Schluß nach Masse feststellen. Wenn ich an der Platine 
mit dem Labornetzteil Spannung anlege, ist die 24V Linie unauffällig. 
Jedoch habe ich nicht an allen Messstellen auf der Rückseite 2V oder 5V 
anliegen. Ich vermute das ein IC defekt ist. Meine Wärmebild Kamera 
läuft leider grade nicht. Mir fehlt hier die Erfahrung. :-D

Aber das die Platine dermaßen heiß wird, Vllt muss nicht nach externen 
Einwirkungen gucken. Den TPA3118 guck ich mir mal an. Viele Dank soweit 
schonmal. ;-D

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Wasser hat Kurzschluss zwischen Subwoofer Anschlüssen produziert, mit 
Spiritus das schwarze abwaschen.

Ob der TPA3118 kaputt gegangen ist wirst du merken. Die links rechts 
Ausgänge sollten noch funktionieren.

Die beiden Drosselspulen fehlen absichtlich, man hat sie mit einer 
Leiterbahn überbrückt.

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Hat der Subwoofer oder das Kabel/Stecker einen Kurzschluß ?
Hat der 'SUB'-Anschluß einen meßbaren Kurzschluß ?
Der TPA3116 ist im 'Mono' Mode, vielleicht stimmt mit den Leiterbahnen / 
Vias was nicht.
Es werden die Ausgänge Rechts-P und Rechts-N sowie Links-P und Links-N 
gebrückt für Mono-Betrieb.

von Andre (mr_dark)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der Subwoofer Ausgang hat soweit ich das Messen kann keinen Kurzschluss 
>20M Ohm. Die Platine macht die extern liegenden Anzeige LEDs an nach 
zuschalten der Spannung. Die leuchten jedoch dauerhaft blau, normal 
sollten die weiß leuchten (laut Anleitung). Die Platine zieht 115mA. Ich 
kann am iPod Konnektor keine 5V messen, deswegen deswegen vermute ich 
das die 5V Linie einen Defekt hat. Sonst würde die Platine doch ohne 
angeschlossene Lautsprecher "durchstarten" oder?

Kann bei einem defekten TPA3116 die 5V Linie ausfallen? Sollte ich den 
TPA3116 einfach mal runter nehmen?

Vielen Dank für eure Unterstützung

Anbei nochmal ein Bild der ganzen Platine.

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Meß mal ob die Leiterbahnen von SUB Stecker zum TPA noch ganz sind. Pin 
21,23,27,29.

Ist die Versorgungsspannung für den Verstärker noch da ?

Ist das so ein Jarre Hündchen ?

von Andre (mr_dark)


Lesenswert?

bei den TPA3118 liegen 24V Versorgungsspannung an. Die werden beide ohne 
angeschlossene Lautsprecher so warm das ich den Finger nicht drauf 
lassen konnte, ich konnte jedoch keinen harten Schluß nach Masse 
feststellen. Ich habe die beiden runter genommen, jetzt fallen nur noch 
50mA an der Platine ab, die LEDs leuchten immer noch Dauer. Ich bestelle 
erstmal zwei neue TPA und kontrolliere nochmal die Leiterbahn Richtung 
SUB.

Der Lautsprecher ist ein Jarre AeroBull HD, den hab ich bereits defekt 
bekommen von einem Bekannten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.