Hab meinen ZB-GW03 in betrieb genommen und das läuft eigentlich alles. Ich kann sowohl sonoff wie auch tuya zigbee lesen und steuern. Ich kann damit über "websend" auch andere wifi tasmota geräte steuern, aber was ich nicht kann ist original sonoff oder tuya wifi dinger steuern. Wie macht man das? Tynituya und espTuya können das, ist das in tasmota nicht eingebaut? Die möglichkeit "zigbee -> tasmota hub -> esptuya -> wifiswitch" ist mir bewusst aber zu aufwendig. Speziell geht es um zwei tuya wifi dimmer die über tasmota-hub skript gesteuert werden sollen. Oder soll ich einfach die zigbee variante der dimer bestellen? (7 eur)
Entweder Zigbee oder WiFi. Ansonsten WiFi über den Router und Zigbee über den Zigbee hub.
Meinen dimmer kann ich mit ZbSend {"Device":"0x2a61","Send":{"Power":1}} ein/aus, oder mit ZbSend {"Device":"0x2a61","Send":{"Dimmer":80}} helligkeit einstellen. Auch das ZbSend {"Device":"0x1234","Send":"0008!04/800A00"} Send a Dimmer command (0x04) from Level Control cluster (0x0008) with payload being: Dimmer value 0x80, and transition time of 1 second (0x000A = 10 tenths of seconds). funktioniert, allerdings ist die "transition time" immer gleich egal ob 0A oder FF. OnOffTransitionTime`|0x0008|0x0010|%21 - uint16 bring ich nicht zum laufen. Das müsste doch ZbSend {"Device":"0x1234","Send":"0008!10/0F00"} sein? Kennt sich da jemand aus?
Grok hat mir geholfen. Die AI von X. Command: ZbSend {"Device":"0x2a61","Send":"0008!01/XXYY"} 0008: Level Control Cluster. !01: "Move" command. XX: Move Mode (00 = up, 01 = down). YY: Rate (hex value, e.g., 10 = 16 units/s, since 10 in hex is 16 in decimal). Jezt kann ich die lampe in beliebiger geschwindiketi dimmen :o)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.