Hallo, habe mir den MSP-FET430UIF gekauft. Debuggen funktioniert genauso, wie mit den LAUNCHPAD’s. Man setzt einen Breakpoint, der MSP430 stoppt, und es werden u.a. die Inhalte der ausgewählten RAM-Zellen angezeigt (CCSV12). Jetzt meine Frage: Wie ist das mit dem Funktionsumfang, wenn man mit der MSP-FET430UIF-JTAG-Schnittstelle C-Programme auf dem z. B. MSP430G2553 debuggt? Kann ich mir dann Inhalte von ausgewählten RAM-Zellen anzeigen lassen, ohne dass der MSP430 stoppt. Dies ist so bei den TMS320Fxxxx-Controllern implementiert. Danke für Antworten. VG Fritz
Nein, das geht leider nicht wie bei den guten alten DSPs. Die In-Circuit-Emulation beim MSP430 unterstuetzt rein von der Hardware diese 'background telemetry' nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.