Hallo - ich habe mich gefragt, ob man nicht ein Gyro-Flywheel mit dem Effekt eines Reactionwheels in einem kombinieren könnte? Hintergrund wäre, ob man es im RC-Modellbau als mechanisch erste Stufe zur Rotationsstabilisierung von Mounts benutzten könnte, wo dann der Kameragimbal drauf sitzt. - Die Gimbals sind ja immer (oder meist) auf Gummi gelagert, was ohne Dämpfung immer irgendwo eine spürbare Resonanzefrequenz zur Folge hat. Insbeondere bei Offroad Fahrzeugen. Meine Vorstellung ist, durch eine permanente Rotation ergibt sich auf den Achsen in der Drehebene die Gyroskopwirkung und durch pos. und neg. Beschleunigung die Stabilisierung auf der dritten Achse. - Es geht dabei ja nicht darum, wie bei Balancing Robots eine bestimmte Position auf einem Pendel zu halten, sondern Oszillationen zu dämpfen. Die passive Rückführung in die Mitte machen im Mittel die Gummis.
:
Verschoben durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.