Hallo, wer kennt sich mit der Programmierung von FGs der Marke RIGOL (DG1000Z-Serie) aus? Vermutlich ist mein Gerät DG1032Z nicht defekt (s. Diagramme) aber ich habe wahrscheinlich eine konstruktionsbedingte Schwachstelle aufgedeckt! Die Erzeugung eines treppenförmigen Spannungssignals durch die Arbitrary-Funktion 'DC' mit dem Befehl ':SOUR1:APPL:DC 1,1,X'verläuft problemlos (Diagramme)! X steht für die jeweilige Gleichspannung in Volt / auch als Offset bezeichnet!, die beiden Einser werden nicht berücksichtigt, müssen jedoch dort stehen! Zu meiner Überraschung sind Spannungsspitzen (Diagramme) zu erkennen! Und zwar immer wenn im oben genannten Befehl bei X die 2(2V!) durchlaufen wird! Dann macht es 'Klick' im DG1032z (internes Relais)! Hat jemand eine Idee wie ich mein Vorhaben anderes angehen kann? Ich brauche beliebige Gleichspannungen zwischen 0V und 5V im gleichen Prozess! Also der FG sollte in diesem Prozess kein 'Klick' machen! TK
kann mir kaum vorstellen das die ein Relais ohne Freilaufdiode ansteuern, aber vielleicht machen die genau das und das breitet sich dann auf die Signalspannung aus oder bringt die Regelung für selbige aus dem Tritt. Schreib erst mal den Hersteller an bevor du das Teil öffnest gerade wenn du noch Gewährleistung drauf hast.
Ich befürchte ehr das der DC-Offset in einen anderen Bereich umschaltet! Das die Freilaufdiode für das Relais fehlt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.