Ich habe ein Problem bei der Erstellung von Meshes für ElmerFEM. Ich habe in FreeCAD ein Modell für ein Bauteil erstellt, dass aus mehreren Materialien besteht und innerhalb eines Materials vorhanden ist. Ziel ist eine Kapazitätsmatrix zu berechnen. Das Meshing in FreeCAD mit mehreren Materialien ist völlig unbrauchbar und BooleanFragments liefert nicht das gewünschte Ergebnis. Wichtig ist, dass es ein einheitliches Mesh ist. Zunächst habe ich zwei Platten, die ich als Step file Exportiere. Diese sollen das gleiche Label haben. Dann soll noch etwas dazwischen importiert werden. Hat jemand eine gute Anleitung wie man so ein Mesh mit GMSH oder dem GMSH Python Interface erzeugt? Mein Problem ist eigentlich immer vernünftlig Volume IDs zuzuweisen und Flächen für die Randbedingung zu definieren.
sehr speziell. Mesh funktioniert meist, Labels sind eher das Problem. Schon mal versucht was unter: GMSH CONVERT etwas zu finden? zB https://scicomp.stackexchange.com/questions/32679/creating-3d-mesh-from-stl-files-with-gmsh Das GMSH Format ist definiert. https://gmsh.info/doc/texinfo/gmsh.html Wahrscheinlich muss man sich hier eine eigene Lösung basteln. Andere Programme (Gridap, Freefem++[über import]) verwenden ebenfalls GMSH meshes. Dürfte jetzt eher Standard sein.
Das Problem ist für mich dann eher, dass ich komplexere Geometrien einfach nicht als textdatei schreiben möchte, was eine Qual ist.
Simulationen muessen neu gemescht werden, abhaengig von der Problemstellung. Simulationen passen das Mesh oft dynamisch an, je nach den Resultaten. Am Besten wird die Geometrie gleich im Simulationstool erstellt, dann ist auch gleich klar, wo die Problempunkte liegen. Sonst muessen die erst aus den Stepdaten extrahiert werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.