Geschätztes Forum, wenn die Versorgungsspannung nur langsam ansteigen sollte, dann könnte es passieren, dass der uC nicht vernünftig startet. Fehler könnten zB. sein: Ports werden nicht korrekt gesetzt, Ausgänge sind plötzlich kein Ausgange, sondern ein Eingange. Was haltet Ihr von dieser kleinen Schaltung ? Ab ca. 8V zündet der Thyristor und die uC Versorgungsspannung steigt zügig an. Nachteil: Der Thyristor wird erst wieder hochohmig, wenn sein Strom einen Minimalwert erreicht, solange bleibt er leitend. Bernhard
:
Bearbeitet durch User
Die meisten uC, auch alle ATmega, haben heute brown out detection, damit ist deine Schaltung überflüssig. Man muss sie halt einschalten. Deine Schaltung braucht den Haltestrim des Thyristors als Mindeststrom.
Selbst wenn man so etwas bräuchte (kommt vor), dann greift man lieber auf vorhandene Reset ICs zurück, die es in x Varianten bei allen Halbleiterherstellern gibt. Dann hast Du nämlich auch wirklich definierte Resetbedingungen. Bespiel TI: https://www.ti.com/de-de/power-management/supervisor-reset-ic/overview.html
Am Thyristor fällt zu viel Spannung ab, falls du das mit 8V versorgen willst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.