Forum: Markt [V] Bausatz 8 mal Temperaturmessung, 2 mal AC-Strommessung WLAN


von Klaus H. (klahi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aus überzähligen Teilen eines privaten Projekts kann ich 3 Teil-Bausätze 
von "Temperator" verkaufen.

Was ist Temperator? Zusammengefasst ist Temperator eine 8-kanalige 
Messbox für Temperatursensoren (DS18B20) und 2 kanalig für Stromfühler 
(Current Transformer). Ergänzend können die Messwerte auf einem kleinen 
1,3 Zoll Display abgelesen werden. Das Modul sendet seine Daten per WLAN 
an eine Heimautomatisierung.

Ich vermesse damit die Temperaturen an der Heizungsanlage und die 
Aktivität von Pumpen. Die Messwerte werden per WLAN an meine private 
HomeAssistant Heimautomatisierungszentrale gesendet. Dort habe ich auch 
Grafana zum visualisieren, das braucht man aber nicht.

Die Platine ist in THT-Technik aufgebaut. Alle Eingänge sind vor Über- 
und Unterspannung geschützt. Um nachteilige Effekte zu vermeiden, werden 
die Sensoren jeweils einzeln angesteuert und versorgt. Der Ausfall eines 
Sensors beeinflusst die anderen Sensoren nicht. Die Sensoren können 
komfortabel ohne Werkzeug montiert werden.

Die Software für den ESP32 wird mittels ESPhome erstellt und 
aufgespielt. Das Rezept (die YAML-Datei) bekommt ihr dazu. Ihr werdet 
von dem Komfort erstaunt sein.

Was ist im Teil-Bausatz enthalten:
* 1 Platine 140x100 mm (2-lagig, Lötstoplack, Bestückungsdruck, von mir 
entworfen ...)
* 1 Waveshare ESP32-S3-Nano (Das ist ein Arduino kompatibles Board mit 
viel Speicher)
* 1 1,3 Zoll Display
* 5 Metzconnect AST025 (Federkraftklemme, damit können alle Sensoren 
ohne Werkzeug angeschlossen werden)
* 1 4-fach Operationsverstärker MCP6004
* 1 3,6 Volt Zenerdiode
* 4 Treibschrauben zur Befestigung der bestückten Platine in einem 
Gehäuse des Typs Box4U 6U07151005737 (Reichelt)
* 2 Abstandshalter für das Display mit 4 Schrauben
* 1 per Email: Schaltplan als PDF, Bestückungsplan als PDF, BOM als PDF, 
Installationshinweise für ESPhome als Textdatei, Montagehinweise als 
Textdatei und die YAML-Dateien zum Erzeugen der Software für den ESP32.
* Bei Bedarf Unterstützung per Email - ich gehe aber von einem gewissen 
Verständnis zur Hardware und Software aus.

Explizit, was ist NICHT dabei:
* Das Gehäuse vom Typ Box4U 6U07151005737 (Reichelt) Das Gehäuse muss 
bearbeitet werden.
* Alle Widerstände und Kondensatoren, viele 100nF, einige 100 uF/3.3V, 
3u3/3.3V
* Pin- und Buchsenleisten, 4x1 Buchsenleiste, ungefähr 7 mm 
Kunstoffkörper, 2x1 Stiftleiste, bei Bedarf noch Buchsenleisten für den 
ESP32-S3-Nano.Alles 2,54mm Raster.
* BAT42 Schottky-Dioden
* Bei zwei der ESP32 sind die PIN-Leisten noch nicht gelötet

ESPhome lässt sich auch für das Versenden von MQTT-Nachrichten 
konfigurieren und kann dann mit allen Systemen arbeiten, die 
MQTT-Nachrichten verdauen können. Die zwei Analogeingänge können AC 
50/60 Hz bis 1 Volt verarbeiten, es muss kein Current Transformer sein. 
An den beiden Analogeingängen steht auch eine 3,3 Volt Speisung für 
externe Schaltungen zur Verfügung.

Bei mir misst die Messeinrichtung seit 3 Monaten ununterbrochen die 
Temperaturwerte aller Heizkreise. Was man da so erfährt ist schon 
interessant.

Die Bilder zeigen die Teile und ein fertig aufgebautes Teil zur 
Veranschaulichung.

Pro Teil-Bausatz, einschließlich Versand, verlange ich 60€. Das 
entspricht ungefähr meinen eigenen Auslagen.

Bei Interesse meldet Euch bitte per PN.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.