Hallo, ich hab' einen ältern Thyristor-Leistungssteller von AEG, Thyro-A, genauer ein 3AX 400-30. Leider ohne jede Beschreibung. Im Internet finde ich nur was für die neueren Geräte mit uC, mein Modell hat lediglich ein paar diskrete ICs (OPs, Timing, PCM...). Hat irgendjemand irgendeine Unterlage oder sonstige Info die mir weiterhelfen könnte? Ich bin am Raten was die Anschlüsse und Schalter betrifft, und auch nicht sicher ob das Teil überhaupt funktioniert. Gruss Martin
Hier noch ein paar Bilder vom Gerät. Gruss Martin
Was mir noch auffiel: Bei meinen Experimenten habe ich eine Glühbirne angeschlossen. Beim Hochdrehen des Variac leuchtete sie bei ca. 150V ein wenig. Das Leuchten konnte über den 0-10V Eingang etwas beeinflusst werden, aber war nicht schlüssig. Auf dem Oszi konnte ich die Schaltvorgänge des Thyristors sehen. Es gibt keine Bauteile die verdächtig warm wurden. Der 0-10V Eingang war zu niederohmig, benötigte 50mA bei 10V, das ist nicht normal. Der Eingang kann auf 0-20mA oder 4-20mA konfiguriert werden, nur weiss ich leider nicht mit welchem der Schalter und was das für Auswirkungen haben müsste. Soweit meine Erkenntnisse... bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Elektronik genauer zu betrachten. Sind im wesentlichen ein paar OP-Amps und ein chip für die Ansteuerung des Thyristors. Gruss Martin
Auf besonderen Wunsch hier noch zwei weitere Bilder. Einmal das Typenschild, und dann noch die Ansicht von der "Bedienseite" - ohne Gehäuse, versteht sich. Gruss Martin
Ich hatte Glück, eine Nachfrage bei AEG brachte mir das passende Manual für die Thyro-A-3AX-Serie. Damit wird die Fehlersuche um Grössenordnungen einfacher! Gruss Martin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.