Moin, wie macht man das am besten so, dass die Arretierungsfeder der Kontakte nicht vergrießgnaddelt? Bitte mit Bordmitteln, gerne selbstgebastelt o.ä. Natürlich bekomme ich die mit nem dünnen Flachschraubendreher raus, aber schön ist anders... Danke, Klaus.
Gibt es eine genauere Bezeichnung? https://www.mouser.de/c/?m=JST Ich würde mit der spitzen Pinzette den Haken zurückbiegen, falls möglich. Es könnte die XH-Serie sein https://www.digikey.de/de/product-highlight/j/jst/xh-series-connectors https://www.mouser.de/datasheet/2/564/eXH-3476786.pdf
:
Bearbeitet durch User
... nicht nur der Typ XH sondern alle diese mit den rückfedernden Klammern aber mit einer Pinzette ist es wie mit einem flachschraubendreher man würde die Rasten also ja verbiegen und muss diese dann erst wieder rauspopeln was immer etwas doof ist. Klaus.
Doof aber machbar. Wenn das Plastikteil nicht verbiegbar ist, bleibt das die einzige Möglichkeit. Reindrücken, rausziehen und wieder zurechtbiegen.
:
Bearbeitet durch User
Die Klinge des Schraubendrehers sollte so breit wie möglich sein, dann kann mit entsprechendem Druck auslösen, ohne dass die Feder stark verbiegt. Klar, etwas verbiegt die, das bleibt natürlich nicht aus. Mit einer Klingenspitze kann man die wieder entsprechend hinbiegen. Man darf nicht vergessen, dass das System für eine solche Wiederverwendung nicht ausgelegt ist.
:
Bearbeitet durch User
Hm vll probiere ich es mal mit nem sehr dünnen und schmalen Stahlblechstreifen... Klaus.
Ich machs mit einem spitzen Skalpell. Feder mit Skalpell vorsichtig runter drücken, Pin Raus, mit Skalpell unter die Feder gehen und vorsichtig wieder hochdrücken. Funktioniert perfekt. Ich hab dabei noch nie einen Pin zerstört.
Ich hebe mit der Spitze eines Cuttermessers den Plastik-Haken (falls vorhanden) an, und ziehe dann den Kontakt am Kabel heraus. Bei den Steckern wo das nicht geht, drücke ich den metallischen Haken am Kontakt mit einem Uhrmacher-Schraubendreher hinein. Oft verbiegt er sich dabei, aber das kann man später mit einer Messerspitze wieder richten.
:
Bearbeitet durch User
> Ich nehme immer eine Stecknadel.
Ich auch. Und ein Mikroskop. :)
Dann geht auch nix kaputt.
Vanye
Okay gut dann mache ich das halt weiterhin so ich dachte eher an so auspinn-werkzeug wie z.B für mqs Kontakte wie wir das auf der Maloche haben aber das ist ein schweineteurer Koffer... Klaus.
Hi >Hm vll probiere ich es mal mit nem sehr dünnen und schmalen >Stahlblechstreifen... Ich hatte immer die Stahlstreifen von alten Scheibenwischern benutzt. Ggf. noch etwas schleifen- MfG Spess
ich hatte mir mal so ein Set bestellt um solche Dinge zu entriegeln https://www.aliexpress.com/item/1005008429339978.html?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.