Wie nennt man die Schmelzsicherungen, die man nachträglich in einen Schraubanschluss (für Kabelschuhe, z. B. ein M6-Schraubbolzen) integrieren kann? Die üblichen Streifensicherungen kann man ja nur verwenden, wenn ein zweiter Schraubbolzen im richtigen Abstand vorhanden ist. (Ohne zweiten Schraubbolzen geht es auch, aber wird sehr wackelig.) Man legt sie wie eine Unterlegscheibe unter den Kabelschuh, und schraubt den Kabelschuh dann mit der Mutter fest. Damit die Sicherung nicht durch den Schraubbolzen überbrückt ist, muss natürlich eine Isolierhülse zwischen den Kabelschuh und die Mutter. Ich habe eine solche Sicherung in einem Gabelstapler-Ladegerät entdeckt (und sonst nie wieder). Damals habe ich kein Foto gemacht, darum nun in FreeCAD nachgezeichnet. In diesem Ladegerät war übrigens die Schadensursache, dass die Isolierhülse nicht vorhanden war, so dass die Sicherung durch den Schraubbolzen überbrückt war. Ein zufälliger zweiter Defekt hat Schlimmeres verhindert. :O Warum findet man diese Sicherungs-Bauform so selten? Weil Leute die Isolierhülse vergessen?
Mit den Begriffen habe ich es im Internet gefunden! Andere Begriffe sind demnach: * Bolzensicherung * Batteriesicherung * MRBF * CF8-Sicherung
Das sind "Au scheiße, ich habe die Sicherung vergessen"-Sicherungen. ;) SCNR
Bei Littlefuse und anderen heißen die CF8 und werden sogar bei Reichelt und ähnlichen Anbietern verkauft. Tatsächlich finden sich immer wieder Anwendungen ohne die korrekte Isoliermutter so daß die etwas in Verruf geraten sind. Es gibt dafür auch Adapter für die Montage an üblichen Batteriepolen. Ich kenne allerdings nur Ausführungen für M8 Bolzen/10er Auge im Kabelschuh. Kleiner habe ich die noch nie gesehen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.