Hallo zusammen, wenn ich mit LTspice eine Spannungsquelle erzeuge und als PULSE-Funktion darstelle, stehen allmögliche Variablen darin "PULSE(0.004 3 3.23m....)". Nun stören mich hier zwei Sachen: - Der Ausdruck ist zum einen ganz schön lang. Ist hier ein Zeilenumbruch möglich? - Die Zahlen im Ausdruck kann man nur nachvollziehen, wenn man abzählt, an welcher Stelle sie stehen und man auch weiß, was es mit dieser Position auf sich hat. Ist es irgendwie möglich, dort Zusatzinformationen hereinzuschreiben im Sinne von: PULSE(Delay=0, Frequenz=10....)? Gruß Sarah
Zeilenumbruch geht nicht. Du kannst den Ausdruck unsichtbar machen (CTRL-Rechte-Maus->Vis). Du kannst Parameter einsetzen: .param Delay=1m und {Delay} im PULSE.
Danke, dachte, dass das noch irgendwie besser geht :/
Hallo Sarah, vielleicht als Alternativen: - den störenden Value-Text ausblenden oder verkleinern - nicht Werte sondern Parameter (z.B. Tdelay {delay} ) eintragen, "Value" ausblenden und die Parameter (.param ... ) in "spice directive" definieren. Mit ";" kannst du am Zeilenende kommentieren, z. B.: .param delay = 3600 ; Comment: = 1h - das Element nicht als Symbol, sondern als Text mit Signalnamen einfügen. Das nutze ich oft um z.B. mehrfache Versorgungsspannungen platzsparend zu verwenden. Z.B.: V01 +12V 0 12 V02 -12V 0 -12 V03 +3V3 0 3.3 ... Gruß, Martin Edit PS: das erste Bild ist fehlerhaft, ich weiß nicht wie ich es ersetzen/löschen kann.
:
Bearbeitet durch User
Super danke, das werde ich mal probieren :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.