Forum: Platinen KiCad9 eigenen Bibliotheken - nach Aktualisierung von Kicad 8 auf 9 werden die Bauteilfootprints nic


von Lothar (Firma: HZB) (analog_art)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

nachdem ich jetzt schon seit einen Monat mit KiCad9 arbeite und soweit 
zufrieden bin, wollte ich jetzt ein Layout erstellen und bekomme die 
Footprints aus meinen eigenen Bibliotkeken, die bei Version 8 noch super 
funktioniert haben, nicht mehr ins Layout rein, sondern erhalte die 
Fehlermeldung, dass bestimmte Footprints nicht gefunden werden. (S. Bild 
Fehlermeldung)

Ich habe meiner Meinung nach alle Pfade und Bibliotheken richtig 
konfiguriert und auch wenn ich mit dem Explorer in der Bibliothek 
nachsehe, liegt zum Beispiel mein C_0306 Footprint dort, aber trotzdem 
die Fehlermeldung.

Auch "Bibliothek migrieren" reagiert trotz Auswahl einer Zeile, mit 
einer Fehlermeldung (Bild Bibliothek migrieren) und es passiert auch 
nichts.

Da es das Problem bei alten Versionsänderungen von KiCad auch schon gab, 
aber mir die alten Tips auch nicht helfen -

"Wer kann sachdienliche Hinweise geben?"


Danke im Voraus !

von Lothar (Firma: HZB) (analog_art)



Lesenswert?

Neuinstallation hilft übrigens auch nicht.

Zur Ergänzung, ich hab das Projekt von KiCAd 8 in Ki9 geöffnet und den 
Rest außer einen kleinen Teilbereich gelöscht. Der Teilbereich soll noch 
mal auf einen kleinen Testboard aufgebaut werden soll. Da in 8 alles 
ging... ist es schon sehr seltsam, dass das in Ki9 nicht mehr geht. Das 
die Footprints nicht mehr gekannt/gefunden werden...

Und nächstes Problem bei der Bauteilzuweisung entdeckt.
Ab Connector_JAE_WP7B ist alles drunter nicht sichtbar.
Bei Bauteil einfügen ist dagegen alles da.


Aua, nur Probleme.
Das macht so echt keinen Spaß liebe KiCad-Leute!

Könnt ihr euch bei der nächsten Version mal echt besser um die Übernahme 
von eigenen Bibliotheken kümmern und das sorgfältigst abchecken, bevor 
man sowas auf die Leute loslässt?
Eure Bibliotheken sind ja auch echt nett und umfangreich, aber eben 
nicht Alles umfassend - so das viele User wollen ihre eigenen 
Bibliotheken mit Symbolen und Footprints weiter benutzen wollen/müssen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Die von KiCad verwendeten Dateien sind allesamt Textdateien. Sieh Dir 
mal mit einem Texteditor Deine Bauteildefinitionen an, nicht daß da 
versehentlich Leerzeichen am Namen dranhängen.

Vergleiche also Deine alte eigene Bibliothek mit dem, was beim 
Konvertieren 'rausgekommen ist.

von Veit D. (devil-elec)



Lesenswert?

Hallo,

bitte nichts migrieren. Du möchtest nichts wandeln etc., du möchtest nur 
deine vorhandene Ordner KiCad bekannt machen.
Ich wollte zwar erst ab 9.0.2 wechseln, nun habe ich 9.0.1 wegen dir 
installiert.
Während der Installation habe ich bei Nachfrage die Standardeinstellung 
verwendet.
Alle Änderungen werden danach gemacht.
Außer bei den allgemeinen KiCad Einstellungen habe ich die von 8.0 
übernommen, wegen HotKeys, Farben, etc. Ob das bei neuen Versionen 
sinnvoll kann ich nicht sagen. Vielleicht besser bei Null anzufangen. 
Egal.

Einstellungen -> Footprintbibliotheken
Drücke das Ordner Symbol (neben dem großen +) unten links.
Wähle den Ordner aus wo der/die/deine Ordner liegen.
Aliasname und Pfad zur .pretty Datei werden automatisch in die Liste 
eingetragen.

Das Gleiche machst du mit deinen Symboldateien. Es ist auch eine 
Mehrfachauswahlmöglich. Wird alles automatisch in die Liste eingetragen.

Was man noch überprüfen sollte ist der Pfad zu seinen 3D Modellen. Damit 
alles in der 3D Footprint- und Platinevorschau vorhanden  ist. 
Einstellungen -> Pfade konfigurieren.

Wenn du noch -deine- originalen Dateien der 8.x Version hast, fange 
nochmal von vorn an. Deinstalliere 9.x und lösche die Reste. Dann 
nochmal mit Standard installieren. Den Rest wie beschrieben.

: Bearbeitet durch User
von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Hallo,

wenn man dann in der neuen Version alte Projekte öffnet und den DRC 
startet, kann es zu Warnungen kommen, dass Symbole und Footprints nicht 
gefunden werden. Ich habe noch nicht verstanden warum die Warnung kommt 
obwohl alles vorhanden ist und die Pfade stimmen. Man muss hierfür 
manuell nachhelfen. Den gesamten Schaltplan, alle Symbole, markieren und 
in Werkzeuge -> "Aktualisiere Symbole aus der Bilbliothek" wählen. Darin 
oberste Einstellung "Alle Symbole im Schaltplan aktualisieren" wählen. 
Das Gleiche ggf. in der Platine mit den Footprints machen. Dann passt 
das wieder. Hier ist scheinbar noch ein nun alter Cache im Spiel, der 
manuell aktualisiert wird, so meine Vermutung.

von Lothar (Firma: HZB) (analog_art)


Lesenswert?

Guten Abend Harald

und vielen Dank für deine sachliche und ruhige Antwort (die man hier im 
Forum leider nicht so oft findet).

Ich bin jetzt den Weg über die Neuinstallation gegangen und somit von 
Version. 9.0.0 auf 9.0.1

Auf den ersten (drei Minuten) Blick sieht es aus, als ob die Probleme 
gelöst sind.
Mag sein, das bei mir bei der Installation von 9.0.0 etwas 
schiefgegangen ist, oder ob es einen Bug von KICAD-Seite war - ich kann 
die genaue Ursache nicht benennen, vermute sie aber eher bei mir.
Jetzt finde ich auch im Schaltplaneditor wieder alle Bibliotheken, 
einschließlich meiner alten. Tiefes Aufatmen.

Dann werde ich mal morgen auf Arbeit nachziehen und auch dort updaten.
Dann bin ich im Home Office und dort auf gleichen Stand und wieder voll 
arbeitsfähig.

Schöne Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.