Hallo zusammen, Wer hat den Energieverbrauch beim Eierkochen gemessen? Auf der Herdplatte dauert das ungefähr mit dem kleinen Topf 1/2l Wasser rund 3min bei 1000W bis das Wasser kocht. D.h. es sind schon mal 50Wh dafür benötigt worden. Dann muss das noch eine halbe Minute an bleiben, wenn das Ei eingelegt wird, zurückgeschaltet ist es dann 5min zu 20% getaktet. Also insgesamt 4,5min also 75Wh. Das Spiegelei mit etwas Öl in der kleinen Pfanne mit Deckel braucht fast 50% weniger Energie. Für Drehstrom kann ich halt für die Messung nur die Einschaltzeiten der Keramikkochplatte verwenden, wenn diese glüht. Vielleicht hat jemand da noch bessere Werte. Den Wert vom Link erreichte ich nicht. Ein Nachbar schwört darauf seine Eier beim Trocknungsgang im Geschirrspüler hart zu bekommen. https://praxistipps.chip.de/eierkocher-das-ist-der-typische-stromverbrauch_149863 https://www.vattenfall.de/infowelt-energie/energie-sparen/eier-energiesparend-kochen-diese-methode-ist-die-beste
:
Bearbeitet durch Moderator
Dieter D. schrieb: > Ein Nachbar schwört darauf seine Eier beim Trocknungsgang im > Geschirrspüler hart zu bekommen. Tut das nicht weh?
Dieter D. schrieb: > Wer hat den Energieverbrauch beim Eierkochen gemessen? ich nicht. 300W x 8min reicht mir.
Klaus schrieb: > Der Eierkocher ist schon erfunden. Den verlinkten Artikel lesen, hätte Dir den Post erspart.
Dieter D. schrieb: > Den verlinkten Artikel lesen, hätte Dir den Post erspart. Keine Ahnung was da drin steht, aber erspart hätte mir das nichts, sondern nur Zeit gekostet.
Klaus schrieb: > Keine Ahnung was da drin steht, aber erspart hätte mir das nichts, > sondern nur Zeit gekostet. Der Titel steht doch schon im Link. Das hätte Dir schon zwei Posts erspart.
Dieter D. schrieb: > kleinen Topf 1/2l Wasser Unsinn. Es reicht so wenig Wasser im Topf, dass das Ei im Dampf liegt, Hauptsache es ist nach den 7 Minuten noch etwas drin.
Dieter D. schrieb: > > Der Titel steht doch schon im Link. > Das hätte Dir schon zwei Posts erspart. Das Wissen, dass der Eierkocher mit Abstand am wenigsten Energie verbraucht, hätte dir den ganzen Thread und vor allem die völlig hilflosen Versuche, deinen Energieverbrauch beim Eierkochen zu messen, ebenso erspart.
Dieter D. schrieb: > Ein Nachbar schwört darauf seine Eier beim Trocknungsgang im > Geschirrspüler hart zu bekommen. Oder in der Mikrowelle https://www.youtube.com/shorts/WEDV_vaBhe8
Klaus schrieb: > Das Wissen, dass der Eierkocher mit Abstand am wenigsten Energie > verbraucht, ... Steht bereits im verlinkten Text. Wenn Du gerne wiederholst was bereits geschrieben ist, dann erspart Dir das halt keine drei Posts.
Dieter D. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Tut das nicht weh? > > Probiere es aus. Warum? Aber angeblich hat Dein Nachbar das ja bereits gemacht und Du könntest berichten.
Johnny B. schrieb: > Oder in der Mikrowelle > https://www.youtube.com/shorts/WEDV_vaBhe8 Das erinnert mich an ein Motel mit Frühstück. Da lief alles durch die Mikrowelle. Es ging mal viral ein Video um, wo eine Person eine ganze Eierschachtel in der Mikrowelle machen wollte.
Dieter D. schrieb: > Klaus schrieb: >> Das Wissen, dass der Eierkocher mit Abstand am wenigsten Energie >> verbraucht, ... > > Steht bereits im verlinkten Text. Wenn Du gerne wiederholst was bereits > geschrieben ist, dann erspart Dir das halt keine drei Posts. Ein echter SuperDiet mal wieder. Ich soll also einen Artikel mit unbekanntem Inhalt und unbekannter Länge lesen, nur um dann festzstellen, dass da das drin steht, was ein Mensch mit IQ knapp überhalb der Grasnarbe sowieso schon weiß? Egal, du stehst ja offensichtlichn auf Wiederholungen, also schenke ich dir eine: Geh sterben. Oder wenigstens aus diesem Forum raus.
Heinrich K. schrieb: > SuperDiet (13851 postings) redet vom "Post ersparen" 🙄 Und vom Energiesparen. 2 mal Hohn sondergleichen. Ralf X. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Jörg R. schrieb: >>> Tut das nicht weh? >> >> Probiere es aus. > > Warum? > Aber angeblich hat Dein Nachbar das ja bereits gemacht und Du könntest > berichten. Aber wie kommt der Nachbar in die Spülmaschine um SEINE Eier hart zu kochen? Dieter D. schrieb: > Klaus schrieb: >> Der Eierkocher ist schon erfunden. > > Den verlinkten Artikel lesen, hätte Dir den Post erspart. Überlege mal wieviele Posts Du uns hättest ersparen können. Jetzt machst Du zu allem Übel auch noch eigene unsinnige Threads auf. Überlege auch mal wieviel Energie der Unsinn verschlingt den deine Posts verursachen. So viele Eier kannst du gar nicht kochen.
:
Bearbeitet durch User
Dieter D. schrieb: > Vielleicht ist es bei Dir anders? Sicher ist es das. Eigentlich ist es bei jedem anders als bei dir, denn deine kaputte Synapsenverknüpfung ist weltweit einzigartig.
Jörg R. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Dieter D. schrieb: >>> Jörg R. schrieb: >>>> Tut das nicht weh? >>> >>> Probiere es aus. >> >> Warum? >> Aber angeblich hat Dein Nachbar das ja bereits gemacht und Du könntest >> berichten. > > Aber wie kommt der Nachbar in die Spülmaschine um SEINE Eier hart zu > kochen? Ich nehme an, SuperDiet hat ihm geholfen.
:
Bearbeitet durch User
Man kann ja vorab alle Eier einsammeln und für den ganzen Block kochen. ;)
Ralf X. schrieb: > Ich nehme an, SuperDiet hat ihm geholfen. Und ist dabei mit dem Kopf in der Mikrowelle drüber stecken geblieben. Jetzt wird vieles klar!
Ralf X. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Ralf X. schrieb: >>> Dieter D. schrieb: >>>> Jörg R. schrieb: >>>>> Tut das nicht weh? >>>> Probiere es aus. >>> Warum? >>> Aber angeblich hat Dein Nachbar das ja bereits gemacht und Du könntest >>> berichten. >> Aber wie kommt der Nachbar in die Spülmaschine um SEINE Eier hart zu >> kochen? > Ich nehme an, SuperDiet hat ihm geholfen. Wenn SuperDiet nicht eine KI ist..eine kaputte.
Klaus schrieb: > Ich soll also einen Artikel mit > unbekanntem Inhalt und unbekannter Länge lesen, > was ein Mensch mit IQ knapp > überhalb der Grasnarbe sowieso schon weiß? Um mal bei Deinen Worten zu bleiben, ein Mensch mit einem IQ oberhalb der Grasnabe, hätte bereits im ersten Link das Wort Eierkocher gesehen und messerscharf daraus geschlossen, dass der bekannt sei. Klaus schrieb: > Der Eierkocher ist schon erfunden. Und hätte sich bereits vier Posts gespart.
Dieter D. schrieb: > Klaus schrieb: >> Ich soll also einen Artikel mit >> unbekanntem Inhalt und unbekannter Länge lesen, >> was ein Mensch mit IQ knapp >> überhalb der Grasnarbe sowieso schon weiß? > > Um mal bei Deinen Worten zu bleiben, ein Mensch mit einem IQ oberhalb > der Grasnabe, hätte bereits im ersten Link das Wort Eierkocher gesehen > und messerscharf daraus geschlossen, dass der bekannt sei. Ein Mensch mit einem IQ oberhalb der Grasnabe hätte uns den Thread erspart..und tausende andere Kommentare auch.
Dieter D. schrieb: > Um mal bei Deinen Worten zu bleiben, ein Mensch mit einem IQ oberhalb > der Grasnabe, hätte bereits im ersten Link das Wort Eierkocher gesehen > und messerscharf daraus geschlossen, dass der bekannt sei. Korrekt. Anders ist es bei Menschen mit IQ knapp unterhalb der Grasnarbe. Die versuchen u.a. am Glühen der Keramikkochplatte während des Eierkochens den Energieverbrauch zu schätzen. Und stellen diese "Erkenntnis" auch noch völlig schmerzbefreit in ein Mikrocontroller-Forum, garniert mit Links ohne Inhaltsangabe.
:
Bearbeitet durch User
Dieter D. schrieb: > Für Drehstrom kann ich halt für die Messung nur die Einschaltzeiten der > Keramikkochplatte verwenden, wenn diese glüht. Armer Irrer! "glühende Keramik" "für Drehstrom"
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > Es reicht so wenig Wasser im Topf, dass das Ei im Dampf liegt, > Hauptsache es ist nach den 7 Minuten noch etwas drin. Guter Beitrag, weil stimmt und das habe ich auch schon gemacht mit dem Rest des Teewassers im Topf.
Der Thread hat es in nur 2 Stunden in die Mülltonne dev/null geschafft und [Endet am 11. 5.] 😁😆😄
Heinrich K. schrieb: > Der Thread hat es in nur 2 Stunden in die Mülltonne dev/null > geschafft und [Endet am 11. 5.] 😁😆😄 Löschen hätte Speicherplatz freigegeben.
Axel R. schrieb: > Man kann ja vorab alle Eier einsammeln und für den ganzen Block kochen. > ;) Genauso kann man es auch machen. Zu Ostern kann man aber auch einen großen Karton bereits gekochter Eier holen gehen für alle im Block. https://www.eierschachteln.de/eierpappen-hoeckerlagen/ :) ;)
Gunnar F. schrieb: > Klaus schrieb: >> Geh sterben. > widerlich Das siehst Du richtig. Es gibt Forenteilnehmer, die verlieren nicht nur den Verstand sondern auch den Anstand, wenn es um Eier geht.
Dieter D. schrieb: > Es gibt Forenteilnehmer, die verlieren nicht nur > den Verstand sondern auch den Anstand Mit meinem Anstand verhält es sich wie mit deinem Verstand: Beides kann nicht verloren gehen, weil es nie vorhanden war.
Jörg R. schrieb: > Überlege mal wieviele Posts Du uns hättest ersparen können. Die unsinnigen Posts, und davon viele, auch schlechter Stil, kommen vier Accounts im Forum. Ordentliche Posts kommen von vier Accounts im Forum.
Dieter D. schrieb: > Die unsinnigen Posts, und davon viele, auch schlechter Stil, kommen vier > Accounts im Forum. Ja. Dieter, Esmu, "Sigrid" und Al.K.
Klaus schrieb: > Korrekt. Das war aber bei Dir nicht so, wie Deine Posts belegen, lagst Du darunter. Klaus schrieb: > Mit meinem Anstand verhält ... Das ist schön, dass Du zugibst einer der Personen zu sein, die dafür sorgen dem Forum ein negatives Image zu geben und das zu erhalten.
Dieter D. schrieb: > einer der Personen zu sein, die dafür > sorgen dem Forum ein negatives Image zu geben und das zu erhalten. Keiner kann das besser als Superdiet, mit weitem Abstand.
Die unsinnigen Posts, und davon viele, auch schlechter Stil, kommen von fünf Accounts in dem Thread.
:
Bearbeitet durch User
Dieter D. schrieb: > Die unsinnigen Posts, und davon viele, auch schlechter Stil, > kommen von > fünf Accounts in dem Thread. Es ist quasi Natur der Sache, dass unter unsinnigen Threads von merkbefreiten Threaderstellern auch nur unsinnige Reaktionen erfolgen können. Kurzer Zwischenstand in diesem Thread bis hierher: 15 Postings von SuperDiet, Bewertungssumme -62 => -4.1 pro Posting 24 Postings von allen anderen, Bewertungssumme +91 => +3.8 pro Posting
:
Bearbeitet durch User
Das ist ja bekannt, dass die Klickerei oft willkürlich oder wie im Schulbus abläuft. Die größten Schlägertypen haben die größte Zahl an Anfeuerer. Das hat Ben schon festgestellt und wenn ich so sehe, welche Posts in A K Threads +/- hatten, warf das kein gutes Licht auf die dort passiv und aktiv Beteiligten.
Meine Auswertung ergibt: SuperDiets Beiträge wurden - ohne Ausnahme - zu 100% negativ bewertet! Sein Startpost erhielt bereits 11 ausschliesslich negative Bewertungen. SuperDiet erhielt keine einzige Plusstimme. Alle anderen Beiträge erhielten grösstenteils stark positive Bewertungen, Spitzenreiter +14.
Der Thread wurde übrigens auf Sonntag terminiert, weil am Sa und So vormittags die Meisten überhaupt die Zeit haben, zu schauen wie lange die Gesamtsumme der Heizphasen sein dürfte für hartgekochte Eier. Vorausgesetzt natürlich, dass man das auch schon mal wissen wollte. Die Meisten werden zu Hause einen Herd haben und nicht eine Kochplatte mit Schukostecker, so dass man mit einem Energiekostenmessgerät als Zwischenstecker das schnell mal messen könnte.
Dieter D. schrieb: > Das ist ja bekannt, dass die Klickerei oft willkürlich... Nö, sie ist bereits bei "SuperDiets" Startbeitrag ganz, ganz eindeutig. Jetzt musst Du nur noch realisieren, wer mit "SuperDiet" gemeint ist.
Dieter D. schrieb: > Das ist ja bekannt, dass die Klickerei oft willkürlich oder wie im > Schulbus abläuft. Die Bewertung der Mehrzahl Deiner "Beiträge" als "nicht lesenswert" kõnnte auch schlichtweg daran liegen, dass sie nicht lesenswert sind. Die Möglichkeit, dass Du der Geisterfahrer sein könntest, blendet aber entweder Dein Ego oder Deine Erkrankung offenbar aus.
Dieter D. schrieb: > Der Thread wurde übrigens auf Sonntag terminiert, weil am Sa und So > vormittags (bla, bla) Hat Dir das ein Moderator per PN mitgeteilt? Hat der Dir auch den Grund dafür mitgeteilt:"Der Thread wurde in den Mülleimer verschoben, weil..."?
Dieter D. schrieb: > Der Thread wurde übrigens auf Sonntag terminiert, weil am Sa und > So vormittags die Meisten überhaupt die Zeit haben, zu schauen wie lange > die Gesamtsumme der Heizphasen sein dürfte für hartgekochte Eier. Den Meisten ist das Scheißegal. Nur Du gehst deiner Familie damit beim Sonntagfrühstück auf die Eier. ..was für ein genialer Wortwitz🐣
:
Bearbeitet durch User
Beim Herrichten des Frühstücks ist das Thema mit technikinteressierten Kindern, die bereits schon einige Physikkenntnisse vermittelt bekommen haben, eine kleine nette unterhaltsame Aufgabe am frühen Morgen. Es gibt dann zwar meistens die doppelte Menge hartgekochte Eier, aber die gibt es dann abends in der Form: https://www.einfachkochen.de/rezepte/gefuellte-eier-das-beste-blitzrezept Für das nächste Wochenende muss man sich eine neue kleine Aufgabe suchen.
Jörg R. schrieb: > Nur Du gehst deiner Familie damit beim Sonntagfrühstück auf die Eier. Bei Dir Jörg bin ich mir ganz sicher, dass Du auch bei wirklich interessierten Kindern an so einer Aufgabe Du niemals schaffen koenntest, solch ein Experiment zu vermitteln, dass Deine Familie, also die Kinder, nicht total genervt wären. Übrigens Deine anderen vier Mitstreiter können das mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht.
Dieter D. schrieb: > Wer hat den Energieverbrauch beim Eierkochen gemessen? Ich. > Auf der Herdplatte dauert das ungefähr mit dem kleinen Topf 1/2l Wasser > rund 3min bei 1000W bis das Wasser kocht. D.h. es sind schon mal 50Wh > dafür benötigt worden. Herd habe ich nicht ermittelt, erscheint uneffektiv. Ich hatte einen kleinen Wasserkocher 900 Watt, der mit nachgerüstetem Schalter auf halbe Leistung umschaltbar ist. Den habe ich lange für's Ei benutzt, machte ca. 100Wh. Klaus schrieb: > Der Eierkocher ist schon erfunden. Ja, aber es ist schwierig, konkrete Vebrauchswerte zu finden. Es müsste vor langer Zeit schon einmal einen Thread dazu gegeben haben. Dieter D. schrieb: >> ich nicht. 300W x 8min reicht mir. > Das wären 40Wh für das gekochte Ei. Kommt etwa hin. Ich will das Eigelb noch etwas flüssig, macht mit meinem 200 Watt um 9 Minuten. Der gemessene Verbrauch über mehrere Zyklen sagte 32Wh. Klaus schrieb: > hätte dir den ganzen Thread und vor allem die völlig > hilflosen Versuche, deinen Energieverbrauch beim Eierkochen zu messen, > ebenso erspart. Du kannst gut meckern und stänkern, Deine weiteren Fähigkeiten sind verbesserungswürdig. Es ist nicht verwerflich, Werte selbst zu messen! Heinrich K. schrieb: > Der Thread hat es in nur 2 Stunden in die Mülltonne dev/null geschafft Weil es die hier bekannten Arschlöcher mal wieder geschafft haben, Beschimpfungen anstatt Fakten zu schreiben. Jörg R. schrieb: > Löschen hätte Speicherplatz freigegeben. Ja, rechtzeitiges Löschen der Pöbeleien und Angriffe. Die Fragestellung des Starters ist legitim und sachlich! Dieter D. schrieb: > Klaus schrieb: >> Mit meinem Anstand verhält ... > Das ist schön, dass Du zugibst einer der Personen zu sein, die dafür > sorgen dem Forum ein negatives Image zu geben und das zu erhalten. Zustimmung.
Manfred P. schrieb: > Heinrich K. schrieb: >> Der Thread hat es in nur 2 Stunden in die Mülltonne dev/null geschafft > > Weil es die hier bekannten xxxxxxxxxxx mal wieder geschafft haben, > Beschimpfungen anstatt Fakten zu schreiben. Du musst hier niemanden beleidigen. Du musst hier auch nicht den Moralapostel spielen..die Rolle gebührt dir nicht. Dafür teilst Du selbst viel zu oft aus. > Jörg R. schrieb: >> Löschen hätte Speicherplatz freigegeben. > > Ja, rechtzeitiges Löschen der Pöbeleien und Angriffe. Die Fragestellung > des Starters ist legitim und sachlich! Der Thread reiht sich nahtlos in die unsinnigen Kommentare ein die der TO i.d.R. von sich gibt. Und schreibe nicht von Pöbeleien und Angriffen wenn Du gleichzeitig User pauschal beleidigst.
:
Bearbeitet durch User
Manfred P. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Wer hat den Energieverbrauch beim Eierkochen gemessen? > > Ich. > Gut! >> Auf der Herdplatte dauert das ungefähr mit dem kleinen Topf 1/2l Wasser >> rund 3min bei 1000W bis das Wasser kocht. D.h. es sind schon mal 50Wh >> dafür benötigt worden. > > Herd habe ich nicht ermittelt, erscheint uneffektiv. Ich hatte einen > kleinen Wasserkocher 900 Watt, der mit nachgerüstetem Schalter auf halbe > Leistung umschaltbar ist. Den habe ich lange für's Ei benutzt, machte > ca. 100Wh. > > Klaus schrieb: >> Der Eierkocher ist schon erfunden. ?? > Ja, aber es ist schwierig, konkrete Vebrauchswerte zu finden. Es müsste > vor langer Zeit schon einmal einen Thread dazu gegeben haben. ?? > Dieter D. schrieb: >>> ich nicht. 300W x 8min reicht mir. >> Das wären 40Wh für das gekochte Ei. ?? > Kommt etwa hin. Ich will das Eigelb noch etwas flüssig, macht mit meinem > 200 Watt um 9 Minuten. Der gemessene Verbrauch über mehrere Zyklen sagte > 32Wh. > > Klaus schrieb: >> hätte dir den ganzen Thread und vor allem die völlig >> hilflosen Versuche, deinen Energieverbrauch beim Eierkochen zu messen, >> ebenso erspart. > ?? > Du kannst gut meckern und stänkern, Deine weiteren Fähigkeiten sind > verbesserungswürdig. Es ist nicht verwerflich, Werte selbst zu messen! > > Heinrich K. schrieb: >> Der Thread hat es in nur 2 Stunden in die Mülltonne dev/null geschafft > > Weil es die hier bekannten Arschlöcher mal wieder geschafft haben, > Beschimpfungen anstatt Fakten zu schreiben. Richtig, dass dieses asoziale Pack was bereits nach Verwesung stinkt hier schreiben darf und die Moderation das immer durchgehen läßt ist das größte Makel hier. > Jörg R. schrieb: >> Löschen hätte Speicherplatz freigegeben. > > Ja, rechtzeitiges Löschen der Pöbeleien und Angriffe. Die Fragestellung > des Starters ist legitim und sachlich! > > Dieter D. schrieb: >> Klaus schrieb: >>> Mit meinem Anstand verhält ... >> Das ist schön, dass Du zugibst einer der Personen zu sein, die dafür >> sorgen dem Forum ein negatives Image zu geben und das zu erhalten. > > Zustimmung. P.S. ich habe mir willkürlich einige Threads gesichert und statistisch ausgewertet. Das wäre die Aufgabe des Betreibers hier und als Schlußfolgerung ein lebenslanges Schreibverbot hier. So ein Dreck hier. Es Stinkt über den Himmel hinaus!
Hallo Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber: Schaue dir mal einige rein zufällige Beiträge in verschiedensten Threads vom Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) an, besonders wenn er nicht der TO ist. Wer austeilt, selbst es mit der Höflichkeit und dem Respekt gegenüber anderen nicht so genau nimmt, na der muss auch einstecken können. Außerdem hat die Fragestellung, unabhängig von den einen TO auch ein gewisses Geschmäckle in Richtung geiziger "Frührentner". Da kann einem schonmal etwas Ironie und hintergründige Kritik an jenen Geiz und einfach der Einstellung in die Finger kommen. Rein technisch, physikalisch ist es zwar eine interessante Frage (wobei man Kindern, besonders am Frühstückstisch sowas nicht aufdrücken sollte) Aber schon alleine die unnötige "Information": Dieter D. schrieb: > Ein Nachbar schwört darauf seine Eier beim Trocknungsgang im > Geschirrspüler hart zu bekommen. Ist zwar im strengen Sinne ohne Wertung und einfach eine Information, aber ey - man kann es doch förmlich riechen, dass der TO (besonders wenn man ihn aus sehr vielen anderen Threads hier kennt) andere lächerlich machen will und es auf eine hitzige Diskussion absieht bzw. auf eine schriftliche "Klopperei" an der er sich ergötzen kann, hofft und diese hinterlistig triggert. Der TO ist halt nicht(!) irgendwer der ernsthaft an seiner Frage interessiert ist und sich deshalb hier neu angemeldet hat (das man neu Anmeldet und evnetuell "komische" Anfängerfragen stellt oder gar auf gute Videos verlinkt ist für manche sowieso schon ein frevel) oder ansonsten immer freundlich, ruhig und sachlich regiert, sondern ein alteigessesner "Forenspezialist" der heftig mitverantwortlich für den speziellen ruf des Forums ist.
:
Bearbeitet durch User
Darius schrieb: > Ist zwar im strengen Sinne ohne Wertung und einfach eine Information, > aber ey - man kann es doch förmlich riechen, dass der TO (besonders wenn > man ihn aus sehr vielen anderen Threads hier kennt) andere lächerlich > machen will und es auf eine hitzige Diskussion absieht bzw. auf eine > schriftliche "Klopperei" an der er sich ergötzen kann, hofft und diese > hinterlistig triggert. Ja. Trotzdem kann man Beiträge einfach ignorieren. Zur Not kurz reinsehen, dann fern bleiben. Warum stürzt man sich kollektiv auf einen und prügelt tief unter der Gürtellinie auf ihn ein?
Esmu P. schrieb: > So ein Dreck hier. Es Stinkt über den Himmel hinaus! Jetzt, wo der dümmste aller Forenschreiber dazugestoßen ist, ist das eine unumstößliche Tatsache. Esmu P. schrieb: > und als Schlußfolgerung ein lebenslanges Schreibverbot hier. Wird nicht passieren, denn ohne Esmu und SuperDiet sänke der Traffic hier um gefühlte 80⁸%.
Es ist halt schwierig bei einem dauerhaften Forenstörer und "Triggerer" ruhig zu bleiben. Wäre es ein Ausrutscher, wegen z.B. aktuell schlechter Laune, irgendjemand der sich alle halbe Jahre zu Wort meldet oder einfach ein Gelegenheitstroll... Schwamm drüber - entweder wirklich ignorieren oder mit Freundlichkeit kontern (das funktioniert bei Leuten, die aktuell mal schlecht gelaunt sind, oft sehr gut) . Aber bei "unseren" festen Stamm von so um die 5 Leute, die permanent jeden Respekt vermissen lassen, nahezu generell an der Grenze zur Beleidigung kratzen und einfach Neulinge verschrecken und potenziell interessante Threads kaputt machen (weil sie entsprechende Reaktionen triggern und ähnliche Zeitgenossen anlocken) ist es schwierig nicht zu schreiben. Es gibt im deutschsprachigen Bereich und auch einfach Lebensumfeld leider halt nur dieses Forum und somit keine (aktiven, nicht scheintoten) Alternativen. Newsgroups als ehemalige Alternativen sind schon lange vollständig verschwunden Das EEV Blog Forum ist nun mal englischsprachig (was nicht so das Problem wäre) und halt Weltweit orientiert (Was durchaus ein Problem sein kann). Also muss man es verteidigen und immer wieder zeigen, dass die Masse doch anders denkt und dass Neulinge mit jeder Frage oder auch Vorstellungen von ihren Projekten oder Links zu Videos willkommen sind und es keine dummen Fragen gibt.
Esmu P. schrieb: > dieses asoziale Pack was bereits nach Verwesung stinkt Interessant, was du zu wissen glaubst.
Darius schrieb: > Aber bei "unseren" festen Stamm von so um die 5 Leute, die permanent > jeden Respekt vermissen lassen, nahezu generell ... Genau bei diesen wäre es unklug sich das Mitmachen untersagen zu lassen, weil diese sich in ihrem schlechten Treiben dann bestätigt fühlen. Manfred P. schrieb: > Weil es die hier bekannten Arschlöcher mal wieder geschafft haben, > Beschimpfungen anstatt Fakten zu schreiben. Danke, und treffend beschrieben. Und manchmal hat man noch anderes zu tun und Verpflichtungen.
Manfred P. schrieb: > Ich hatte einen > kleinen Wasserkocher 900 Watt, der mit nachgerüstetem Schalter auf halbe > Leistung umschaltbar ist. Elektrische Wasserkocher zeichnen sich dadurch aus, das sie Wasser sehr schnell und damit auch energiesparend Wasser erhitzen können. Wenn man die auf halbe Leistung drosselt, kann man m.E. damit keinerlei Energie sparen.
"Darius" beglückt das Forum gleich durch mehrfache Anwesenheit: Als "Darius", als "Radiofreund" der gerne Rundfunkgebühren zahlt, als "Mensch", als "Peter G.(ham)", als "Forenfreund", als "einer mehr" und als "P. K.(Gast)".
Dieter D. schrieb: > Wer hat den Energieverbrauch beim Eierkochen gemessen? Wenns ums Geld geht, kauft man fertig gekochte Eier. Die kosten im Zehnerpack gerademal 4...5Cent pro Ei mehr als die ungekochten.
Harald W. schrieb: > Wenns ums Geld geht, kauft man fertig gekochte Eier. Die kosten > im Zehnerpack gerademal 4...5Cent pro Ei mehr als die ungekochten. Ist rechnen nicht so deine Stärke, oder zahlst du etwa 1€ pro kWh?
Klaus schrieb: > Harald W. schrieb: >> Wenns ums Geld geht, kauft man fertig gekochte Eier. Die kosten >> im Zehnerpack gerademal 4...5Cent pro Ei mehr als die ungekochten. > > Ist rechnen nicht so deine Stärke, oder zahlst du etwa 1€ pro kWh? Klaus hat nur einen ganz kleinen Topf und kocht jedes Ei einzeln.
Jörg R. schrieb: > Klaus hat nur einen ganz kleinen Topf und kocht jedes Ei einzeln. Nein, ich habe einen Eierkocher für 6 Eier und zahle sicher keine 4-5ct Strom pro Ei um die zu kochen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.