Liebe Mitforisten, Ich habe ca. im Jahr 2010 (schon ein Weilchen her) 4x das Steuersystem VELUX KUX 100 für meine Dachflächenfenster installiert. Dabei sollte jede der zugehörigen vier Fernbedienungen (FB) nur das ihr jeweils zugeordnete Rollo bedienen. Jetzt ist es leider so, dass eine der vier FBs nicht nur das ihr zugeordnete Rollo bedient (so ist es gewünscht), sondern alle vier gleichzeitig. Die drei anderen FBs steuern wunschgemäß nur ein einziges zugeordnetes Rollo. In der Anleitung zum KUX 100 System ist leider nur erklärt, wie mit einer FB mehrere Rollos bedienen kann, aber nicht, wie man das wieder rückgängig macht… Hat jemand einen Tipp, wie ich nur die eine betreffende FB neu konfigurieren kann, ohne die ganze Anlage (also alle vier KUX 100) komplett zurücksetzen und neu einrichten zu müssen? Danke!! :-) Andy
Hast du den Reset Knopf versucht (ohne vorher andere Geräte vorzubereiten)? https://www.rollorieper.de/images/velux/VELUX-KUX100.pdf
:
Bearbeitet durch User
Danke für die Antwort! Ja, den Reset-Knopf habe ich betätigt ohne die anderen Geräte vorzubereiten, und zwar sowohl kurz (etwas über 1 Sekunde), und auch länger (10s). Der erste Fall hatte gar keinen erkennbaren Effekt, der zweite ließ alle 4 Rollos hochfahren. An der Gruppierung hat sich aber leider nichts geändert…
Quasi nochmal drüberprogrammieren: Beispiel bei 2 Fenstern: Fernbedienung 1 = fenster 1+2 Fernbedienung 2 = nur fenster 2 FB 2 Programmierknopf, Rolladen quittiert FB 1 Programmierknopf, Rolladen quittiert Jetzt sollte wieder jede FB ihren Rolladen steuern. Nicht andersrum! Sonst hast du dann beide FB mit Fenster 1 UND 2 und dann musst du beide resetten und neu anlernen. Doof, wenn die Fenster nicht in Reichweite sind. VG
Danke, werde ich heute Abend testen! :-) Zum Drüberprogrammieren muss ich den Reset-Knopf kurz (1s, nicht 10s) drücken, oder? Und vorher die entsprechende Rollosteuereinheit aus- und wieder einstecken, oder? Andy
Normal nur an der FB. KUX100 ist übrigens nur das Netzteil, such mal auf der Rückseite, welche Fernbedienungen du hast. VG Matthias
An dieser Stelle muss ich mal meinen Frust loswerden. Ich finde, Velux hat es mit der KUX100 völlig verk...t. Eigentlich möchte man doch einfach einen DC-Motor, der in Abhängigkeit von der Polarität hoch oder runter fährt. Dann kann ich System in meine Hauselektrik einbinden, egal ob intelligent oder nicht, und mein normales Schalterprogramm verwenden. Die Fernbedienung liegt immer irgendwo rum; manche kleben sie an die Wand. Will ich doch die Einbindung in mein System, muss ich einen Funk/DC-Wandler kaufen und in der Nähe des Velux-Fensters an die Wand schrauben. Hässlich und umständlich. Ich habe noch zwei Öffnungsmotoren im Keller liegen, und die Rolläden können zum Glück noch 24V DC verstehen. Sollte das alles mal kaputtgehen, nehme ich Roto.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.