Hi Forum, Ich habe hier 6 LED Flächenstrahler Deckenleuchten von ca 50x50cm mit ALU Metallrahmen und will diese an vorhandene Teleskopständer (von Terrassenheizstrahlern) mit ein paar Kabelkanalschellen für meinen privaten Einsatz anklipsen. Funktioniert soweit stabil und gut. Da er da wäre, würde ich gern den Schutzleiter auf den Metallrahmen mit passenden Zahnscheiben auflegen. Da vorhanden zur Sicherheit. Nun gab es ja hin und wieder Diskussionen über SK2, Schukostecker, Mitführen des Schutzleiters. Das ist ja erstmal zulässig und nötig, diesen dann mitzuführen. Nur Ihn dann nicht abnzuschließen widerstrebt mir. Dazu - werde ich durch Hinzufügen der Schutzleiterschraube gar zum Inverkehrbringen eines neuen Produktes? Da interessiert mich mal die fundierte Einschätzung der Vorgaben aus dem VDE- Absurdistan und wie viele Verbrechen ich damit gegen den Normungswahn begehen würde... (Sind die VDE Vorschriften eigentlich bald allgemein frei herunterladbar, da gab es doch letztens ein Urteil in Bezug mindestens auf Produktnormen) Wird es eigentlich noch schlimmer, wenn ich vorhandene Ölflexleitung statt einer harmonisierten Gummischlauchleitung dazu nehme... Humorvolle Grüße aus Absurdistan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.