Forum: Markt [S] CAN(-FD) Streaming Logger


von Fabian N. (flyget)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einfachen CAN-Loggern die auf SD Karte oder 
internen Flash aufzeichnen?
Quasi einzige Vorraussetzung ist, dass die Teile halbwegs günstig sein 
sollen (max. ~150€) und min. eine CAN (1MBit, idealerweise wäre CAN-FD 
(5MBit)) Linie komplett aufzeichnen können. Format genügt z.B. csv. 
Viele einfache Logger haben Limitierungen was die Anzahl Kanäle oder 
maximale Datenrate ("im Mittel 500kBit", ...) angeht.


Benötigt werden die Teile um Messgeräte kurzfristig zu testen und die 
Daten auszuwerten. Quasi vor Ort mal eben anschließen, 2 Minuten 
aufzeichnen, Daten auf Laptop, anschauen. Da die Messgeräte mobil sind, 
is mit Laptop direkt per CAN-USB-Dongel Aufzeichnen unpraktisch, so mach 
ichs aktuell.

Kenn mich vorallem im Bereich der China-Kracher nicht aus, wenn da 
jemand erfahrung hat, wäre ich dankbar. Im Geschäft haben wir 2D-Logger 
oder PEAK-USB-Dongel. Funktioniert gut, is aber für die Hobbyanwendung 
zu teuer.

Beste Grüße und vielen Dank!

: Bearbeitet durch User
von N. M. (mani)


Lesenswert?

Raspberry Pi (W?) mit CAN Dongle ist keine Option?
Mit dem könnte man aufzeichnen (SD/USB/Remote,...). Wahrscheinlich geht 
das auch im Wireshark Format.
Dann kannst du das einfach per SSH oder ähnlichen runter ziehen und in 
deinem Wireshark auf dem PC ansehen. Bzw es gibt auch eine 
Web-Applikation dafür soweit ich weiß. Dann bräuchtest du es noch nicht 
Mal runterladen.
Allerdings keine Ahnung wie performant das wäre.

Vorteil ist, du könntest auch eigene Dissectoren schreiben für deine 
unterlagerten Daten.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Ja, irgendso ein Raspi oder ähnliches Board könnte ich mir auch gut 
vorstellen. Betrieben aus ner handelsüblichen USB-Powerbank.

Da ja die Datenanalyse eh nen größeren Bildschirm + Maus braucht und 
daher auf nem Laptop gemacht werden soll, wäre zu überlegen ob Laptop 
und Raspi nicht am besten gleich per Wlan gekoppelt werden sollten.

Man könnte die Daten dann direkt vom Raspi per Wlan auf den Laptop 
streamen, dann sieht man direkt ob die Daten brauchbar sind, kann die 
Aufzeichnung sofort neu starten etc.

Auf die SD-Karte des Raspi aufzeichnen und von dort runterladen geht 
natürlich genauso. Was halt für das Szenario vor Ort bequemer ist.

von Fabian N. (flyget)


Lesenswert?

Danke für die Vorschläge, ich hätte aber gern was fertiges. Kaufen, 
anschließen, messen, auswerten...
Aktuell keine Zeit für weitere Selbstbau-Baustelle. Wenns nix gibt, tut 
es der Laptop wie bisher auch...

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Bei Ali schein es ein paar mit 1 Mbps zu geben

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.