Hallo Zusammen, ich habe Linux mint cinnamon auf einem Dell Precision 7560 Laptop installiert. Das war soweit erfolgreich. Es funktioniert gut und läuft schnell und stabil. Der einzige Haken und das scheint ein allg. Problem bei Dell bzw. auch anderen aktuellen Laptops zu sein. Die Lüfter werden nicht angesteuert unter LINUX. Bei mir überhaupt nicht, auch nicht unter BIOS Kontrolle. Das führt dazu, dass nach einer gewissen Nutzungsdauer Grafikprobleme auftreten, weil der Rechner zu warm wird. Die Lüfter funktionieren aber einwandfrei, dass zeigt die BIOS Diagnose (drehen hoch). Vorher war auf dem Rechner Windows 10/11 installiert, dort haben die Lüfter auch einwandfrei gelaufen. Die i8kutils lassen sich installieren und starten, trotzdem bleiben die Lüfter stumm. Hat damit jemand Erfahrung? Welche Möglichkeit gibt es noch unter LINUX die Lüfter anzusteuern? Vielen Dank und Viele Grüße
ist fancontrol installiert?
guck, dass Lüfter unter einem Linux nicht laufen können, hab ich noch nie gehört. Daher hab ich einfach mal eine KI befragt. *** Dell hat in den letzten Jahren bei vielen Modellen die Lüftersteuerung stark ins Embedded Controller (EC)-/Firmware-Management verlagert und unter Linux oft keinen nativen Zugriff vorgesehen. Bei manchen Precision-Modellen blockiert die Firmware sogar die BIOS-Autosteuerung, sobald ein Betriebssystem gebootet ist, das nicht die Dell-ACPI-Methoden nutzt (also Windows mit den Dell-Treibern). Warum i8kutils bei dir nicht greift i8kutils funktioniert nur, wenn der Kernel-Treiber dell_smm_hwmon für dein Modell Lüftersteuerung unterstützt. Bei vielen neueren Precision (auch 7560) ist die Fan-Control-Funktion aus Sicherheitsgründen deaktiviert (Kernel-Blacklist). Ergebnis: Du kannst zwar Sensordaten lesen, aber keine Lüfter ansteuern. Mögliche Lösungen unter Linux Mint Cinnamon 1. Prüfen, ob dell_smm_hwmon überhaupt Steuerung erlaubt sudo modprobe dell_smm_hwmon force=1 Danach: sensors Wenn du fan1/fan2 speed control siehst, kannst du mit i8kctl fan steuern. Falls nicht → der Treiber blockiert das Modell. 2. Kernel-Patch / ACPI-Call Workarounds Manche Nutzer steuern die Lüfter direkt über ACPI-Methoden: sudo apt install acpi_call-dkms und dann mit: sudo acpi_call 'method_code' Das setzt voraus, dass man den richtigen ACPI-Methodennamen findet (z. B. _SB.PCI0.LPCB.EC0.FNCT oder ähnlich). Das ist aber Modell-spezifisch, und ohne passende Doku muss man es durch Trial-and-Error auslesen (Gefahr von Abstürzen!). 3. Linux Fan Control über thermald + BIOS-Einstellungen Prüfe, ob im BIOS ein Punkt wie "Fan always on" oder "Thermal Management" existiert (z. B. "Ultra Performance" oder "Cool Bottom"). thermald nutzt die CPU-Thermalsensoren und kann ACPI-Thermalzonen triggern. sudo apt install thermald sudo systemctl enable --now thermald Das reicht manchmal, um die Firmware zum Einschalten der Lüfter zu bewegen. 4. Kernel-Optionen aktivieren Manche berichten Erfolg mit: acpi_osi=! acpi_osi="Windows 2020" in /etc/default/grub bei GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT, danach: sudo update-grub → Dadurch glaubt das BIOS, es läuft Windows, und schaltet Lüftersteuerung an. 5. Letzte Möglichkeit: EC-Direktsteuerung Es gibt Tools wie ec-access oder rwmem zum Schreiben direkt ins Embedded Controller RAM. Damit kann man Lüfterbits setzen, aber: Man muss die EC-Adresse kennen (nur durch Reverse Engineering oder Service-Manual herausfindbar). Falsche Werte → Absturz oder Hardwarefehler. 💡 Meine Empfehlung für dich konkret Erst checken, ob dell_smm_hwmon force=1 Fan-Control freischaltet. Wenn nicht: thermald aktivieren und im BIOS "Thermal Management" auf maximal stellen. Falls immer noch stumm: Kernel-Boot-Option acpi_osi="Windows 2020" probieren. Erst wenn das nicht geht, mit acpi_call oder EC-Zugriff experimentieren — das ist heikel, kann aber funktionieren.
:
Bearbeitet durch User
>>ist fancontrol installiert?
Nein, das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe es im Internet
gesehen. Aber da das andere Tool bei mir nicht funktioniert (ich habe
auch nach Anleitung den BIOS Zugriff deaktiviert) -> War alles ohne
Erfolg. Laut Internet Recherche funktioniert in diesem Fall nur direkter
Register-Zugriff.
Was macht fancontrol? Unterscheidet es sich von den i8kutils in der
Funktion?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.