Forum: Digitale Signalverarbeitung / DSP / Machine Learning Nutzt DSP Library für ESP32-S3 den Hardwarebeschleuniger?


von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?

Der ESP32-S3 besitzt ja eine Hardwareeinheit zur Beschleunigung 
typischer DSP- und FFT-Anwendungen, z.B. parallele 8x16bit 
Vektorarithmetik, bit-reversal oder Butterfly-Berechnungen mit komplexen 
Zahlen.

Wird diese Hardware von der DSP Library des IDF-Framework genutzt?

In der Doku kann ich nichts dazu finden, allerdings gibt es 
unterschiedliche Versionen für ESP32 und ESP32-S3.

von Cartman E. (cartmaneric)


Lesenswert?

Wenn du wirklich neugierig bist, packst du die Library einfach aus,
und schaust z.B. mit objdump in die Module hinein.

von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?

Ich habe hier Benchmarks für die
Library gefunden:

https://docs.espressif.com/projects/esp-dsp/en/latest/esp32/esp-dsp-benchmarks.html

Danach ist der S3 bei einer 16-bit FFT ca. 12 mal schneller als der 
Standard-ESP32, was dafür spricht, dass der S3 die 
Hardware-Beschleunigung nutzt. Bei 32-bit Gleitkommarechnung ist der 
Vorteil deutlich geringer.

Da 16-bit Festkommaarithmetik in vielen Fällen ausreicht, ist der 
ESP32-S3 durchaus eine kostengünstige Alternative zu klassischen DSPs.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.