Hallo, ich habe mir ein APRS Empfänger mit TCM3105 und Atmega 328 gebaut. Dafür suche ich jetzt eine NRZI Routine für das Biteinlesen. Ja ich kenne MicroAPRS, aber trotzdem soll der TCM3105 NICHT durch Software ersetzt werden! Das funktioniert einfach zu lausig. Das ist zwar keine unlösbare Aufgabe, aber vielleicht hat das ja schon mal jemand gebraucht und entwickelt, und ich kann mir den Aufwand sparen. Gruß Markus
:
Verschoben durch Moderator
Hi, hab' im eevblog-Forum den Faden hier gefunden ... https://www.eevblog.com/forum/beginners/can-i-demodulate-bell-202-fsk-using-a-microcontroller/ ... der dorthin ... https://github.com/jarodgers/bell202_decoder ... verlinkt. bell202.c kurz überflogen: Scheint, als würde da das Audiosignal direkt dekodiert (ohne TCM3105). Also musst du den Zerocrossing-Zähler/Detektor raus operieren. Der Dateneingangs-Pin kann der Pin-Change-Interrupt bleiben: einfach immer als "// tone has changed" und entsprechendem Pegel Mark/Space an der Stelle in die Kette einspeisen. Bit stuffing wird danach bereits berücksichtigt. Aus dem Datenblatt des TCM3105 habe ich entnommen, dass der ein carrier-detect-Ausgang hat. Mit dem ließe sich der Pinchange-Interrupt ein- und ausschalten. Vielleicht tut es aber auch ein AND-Gatter, das den RXD nur durchlässt, wenn auch ein Träger vorhanden ist. Prosit. mfg mf
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7942986 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7942998 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943018 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943023 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943025 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943030 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943059 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943070 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943083 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943087 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943370 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943371 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943373 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943374 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943380 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943392 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943396 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943438 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943442 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943447 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943452 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943467 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943472 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943477 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943480 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943484 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943519 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943524 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7943534 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943540 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7943683 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7944633 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7944634 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7944640 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7944660 wurde von einem Moderator gelöscht.
Vor nochmal einer mit so einem KI-Konglomerat kommt, soll er den künstlich intelligenten Erguss vor dem Posten erst mal auf Funktion testen. Und den ganzen restlichen OT-Käse könnt ihr gerne in /dev/null diskutieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.