Im Angebot hier ältere ehemals hochwertige Demoboards. Das PICDEM 2Plus ist 2fach vorhanden. Auf den Teilen mit einem Display ist die Schutzfolie noch drauf. Alle fuktionieren, die Lochflächen sind unbenutzt. Infos usw. finden sich im Netz. Kein weiteres Zubehör. Versand wahlweise DHL oder Hermes, Bezahlung gern mit Paypal. Alle zusammen hier für 20€, einzeln je 5€.
Ich hätte jedenfalls Interesse an den 2x PICDEM 2 Plus, da ich da fertigen Code habe, sowie an den anderen beiden PIC-Boards. Was würde der Versand aller Boards nach Österreich oder Alternativ an meine deutsche LogoIX-Adresse kosten ? Lg
Versand Ö DHL = 10,50€ Hermes = 12,90€ Versand D DHL = 5,20€ Hermes = 5,50€
Die Teile sind noch da, wer also möchte kann hier zugreifen. Der Ösi-Typ dachte er kann mich verarschen und ich sende alles los ohne die Bezahlung abzuwarten. Also VORSICHT bei diesem Typ. Grüße
Hallo, ich habe tatsächlich bezahlt - bitte nochmal nachschauen, Konto war und ist auch ausreichend gedeckt und eine Rückbuchung ist nicht passiert. Ich habe es hier zensiert angehängt, damit keine Kontonummern oder Namen offengelegt werden und kann dir gerne das Original-PDF zukommen lassen. LG
Des Rätsels Lösung: Meine Bank ist offenbar NOCH DÜMMER als Paypal und
vermutet Geldwäsche ("Compliance-Gründe").
Sie wollen vom Empfänger, neben der IBAN auch diese Angaben:
- vollständiger Name, vollständige Adresse, Nationalität, Datum und Ort
der Geburt des Empfängers (T.K.)
- Zweck der Zahlung
Aufgrund des nicht zustandegekommenen Kaufs wird meine Bank nun auch mal
auf Compliance im Datenschutz-Recht getestet.
Das dürfte nichts mit Geldwäscheüberprüfung zu tun haben, sondern die Empfängerüberprüfung sein, die seit 10.10.2025 nach und nach umgesetzt wird. Hatten da auch schon Spaß mit der EBICS-Umstellung usw, seitdem brauche ich auf Arbeit ca. eine viertel Stunde, bis meine Überweisungen freigegeben werden. Nervt aktuell sehr.
Das hatte ich auch vermutet, aber die Empfängerprüfung (Ampel) war am 30.09. noch garnicht aktiv. Diese Zahlung wurde von der Bank manuell zurückgehalten.
Ich konnte zur Lösung des Problems nichts beitragen. Aber ich will hiermit meine Verdächtigung gegen User "TU Student 1" zurücknehmen. Ich habe keine Zahlung erhalten, meine Bank hat mich wegen unklarer Daten der Zahlung auch nicht informiert. Ich wäre auch so ehrlich gewesen und hätte den Betrag sofort zurückgeschickt da die Teile bereits an einen anderen Bewerber versendet sind.Grüße
:
Bearbeitet durch User
Hallo, danke, oft ist nicht alles so, wie es scheint. Nach Androhung eines FMA-Beschwerdeverfahrens gegen meine Bank und einiger Argumentation habe ich den Betrag nun zurückbekommen. Meine Bank wollte mir den Betrag zuerst nur mit deiner Zustimmung und einer Reklamation (kostenpflichtig!) zurückbuchen, obwohl er bei dir garnicht angekommen ist. Nach Hinweis auf die Tatsache, dass ich sicher nicht für eine durch die Bank selbst verursachte Blockierung bezahlen werde habe ich nach langem hin und her das Geld nun fast ein Monat später zurück. Jetzt habe ich die Demoboards - die ich nicht dringend brauchte, da ich eh zuviel Klumpert habe - zwar nicht, dafür jedoch eine Lektion, dass man offenbar trotz mehr als 20-jähriger Geschäftsbeziehung wegen 31 Euro unter Geldwäsche-Verdacht geraten kann. Da meine Bank bei 31 Euro auf Compliance steht, darf sie jetzt beweisen, ob sie auch bei der DSGVO 100%-ige Compliance hat, denn das ist mein Spezialgebiet. Es wurde eine umfassende Auskunft nach Art. 15 DSGVO (mit Zitat deutscher, österreichischer und EuGH-Entscheidungen) verlangt und ich werde jegliche kleinste Verfehlung - ganz im Sinne der Compliance - mit einem Datenschutz-Beschwerdeverfahren honorieren. Angefordert wurden: - Sämtliche Transaktionsdaten bzw. Kontobewegungen - Protokolldaten, die direkt (= nicht nur über IP-Adressen) personenbezogen verknüpft sind (z.b. mit der Verfüger-Nummer oder Kontonummer) - Identitätsdaten (inkl. Ausweisen die gescannt vorliegen als Abbildung) - Vertragsdaten (inkl. Verträgen, die unterschrieben wurden als Abbildung/Dokument) - Informationen zu Bonität, Risiko, Geldwäsche, Compliance Ich denke, dass der Aufwand in keinem Verhältnis zu 31 Euro stehen wird.
Naja, vieles davon kann ich nicht nachvollziehen. Aber die Zahlung mit Paypal wie von mir angeboten hast Du ja aus anderen persönlichen Gründen nicht angenommen. Sowas wie hier wäre dann sicher nicht passiert. Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.








