Nachdem ich hier bei irgendwelche BD679 und BD680 von Reichelt mit komische Verstärkungswerte hfe<60 am Transistortester hatte, habe ich die beiden bei Mouser von ST bestellt nun jetzt zeigen die das gleich an, also sehr kleine Verstärkungswerte. Kann es sein das der Transistortester bei Darlingtons nicht zuverlässig misst evtl. wegen der integrierten Widerstände dieser Darlingtons? Oder kann man jemand einen Darlington in diesem Tester testen?
Ja, der misst bei Leistungstransistoren mit wenig Basisstrom, das gibt dann so geringe Verstärkung, eben wegen der Widerstände. Mit einem MPSA13 bekommt man locker 4k als Verstärkung gemeldet.
ok, vielen Dank.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.