Hallo zusammen, ich möchte vier Laderegler Victron SmartSolar 100/50 überwachen und außerdem Home Assistant in einem Schaltschrank laufen lassen. Leider habe ich WLAN-Empfang nur an den Kanten des Schaltschranks und der von mir eingeplante Raspberry PI sollte in der Mitte auf einer Hutschiene sitzen. Fälschlicherweise ging ich davon aus, dass der Raspberry 3 B+ eine U.FL-Buchse hat. Denn durch die Stahlrückplatte des Rittal-Schaltschranks geht nichts durch, aber am Rand ist recht guter Empfang. Der Schaltschrank befindet sich im Freien. Hat einer eine Idee, wie man so etwas löst? Ich kenne mich mit Home Assistant nicht aus, ich suche daher eine Plattform, auf der das gut läuft und ich keine Probleme habe, daher habe ich den Raspberry PI 3 B+ ausgewählt. Auch deshalb weil ich den mit einem 12W Netzteil laufen lassen kann. Beim PI 4 B wird es eng. Hat jemand eine Idee? Danke für alle Tipps ! Jürgen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.