Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reparatur Makita DMR115


von Harald A. (embedded)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Gleich vorab: Ich habe keine Frage, ich stelle es hier nur ein weil die 
Beiträge hier recht gut in Google verlinkt werden und es daher für die 
Nachwelt erhalten bleibt:

Hatte ein Makita DMR115 (DAB) auf dem Tisch, dass sich nicht mehr 
einschalten ließ. Zum Öffnen benötigt man einen relativ langen Torx mit 
Loch (Torx-TR), Größe gerade vergessen, vermutlich TX10..15

Nach Recherche im Internet stellte sich heraus, dass typischerweise eine 
kleine 0603-Sicherung 5A defekt ist, die in Repair-Videos einfach 
ausgetauscht wird. Nun gehen Sicherungen ja meist nicht ohne Grund 
kaputt und so war es auch hier. Ich denke mal, dass ein reiner 
Sicherungstausch das Problem nur sehr kurzfristig lösen wird.
Die Sicherung ist im Bild in weiß unter dem JST-Stecker zu erkennen (im 
Bild noch provisorisch ersetzt, sah später besser aus). Ebenfalls defekt 
war der P-Kanal MOSFET im SOT-23 daneben, ein AO3403. Dieser hängt mit 
im Sicherungspfad und wurde vermutlich vor dem Auslösen der Sicherung 
vorgeschädigt. Da ich kurzerhand nur eine Bestellung bei Reichelt offen 
hatte, habe ich einen AO4301 bestellt, nach Durchsicht der Parameter ein 
valider Ersatz für den ursprünglichen AO3403 (Reichelt hat keinen 
AO3403).
Eine Widerstandsmessung des Pfades nach der Sicherung gegen GND brachte 
zu Tage, dass die Leitung kurzgeschlossen war. Nachdem ich alle 
nachfolgenden Komponenten der Reihe nach ausgelötet hatte kam heraus, 
dass der MP2496M-Schaltregler defekt ist. Der MP2496M versorgt 
ausschließlich die USB-Buchse mit 5V und kann einige ältere 
Ladeprotokolle bedienen. Interessanterweise wurde die USB-Funktion NIE 
benutzt. Ursache des Todes schien der Elko im Ausgang des Schaltreglers 
zu sein, dieser war bereits aufgebläht (Ersatz Panasonic FC 330µF/16V, 
wichtig Low ESR). Da dieser Elko laut anderen Quellen oftmals der 
Auslöser zu sein scheint würde ich mal von einem Designfehler ausgehen, 
offensichtlich wurde kein qualitativ hochwertiger LowESR-Elko verwendet.

Zusätzlich habe ich noch den 1000µF/25V im Endstufenbereich (kein Foto, 
vor dem Kühlkörper) untersucht, der ebenfalls in Repairvideos aufgebläht 
war. Ich habe diesen vorsichtshalber gegen einen Panasonic FC 1000µF/25V 
ersetzt, auch wenn der originale Elko ohne Befund war (ESR geprüft, war 
okay)

In Summe: Final ausgetauscht wurde der AO3403 (3401), die Sicherung 
(hatte nur eine leicht zu große BELFUSE 430024 --> Reichelt), Elko 330µF 
und 1000µF (Reichelt FC-A 330/25 und RAD FC-A 1000U/25A). Im ersten 
Schritt wurde das Gerät ohne den MP2496M in Betrieb genommen, da die 
USB-Buchse nicht benutzt wird.
Der MP2496M steht bei mir auf der Einkaufsliste bei Mouser:
https://www.mouser.de/ProductDetail/Monolithic-Power-Systems-MPS/MP2496MGR-Z
Das Bild bei Mouser ist falsch, es handelt sich aber um das richtige IC 
(momentan falsch, ist gemeldet)
MP2496M BITTE NICHT bei Aliexpress bestellen, ich hatte aufgrund des 
speziellen Packages gehofft, dass die Fake-Wahrscheinlichkeit geringer 
ist und da ggf. echte Ware kommen könnte aber wie immer falsch gehofft. 
Das IC sah äußerlich sehr gut aus - allerdings nicht funktional (wie 
immer).

Austausch des MP2496M geht relativ einfach: Vorheizplatte 150..200C (bei 
Ali für 10€), Heißluft von oben (Elkos direkt daneben auslöten). Pads 
mit Entlötlitze reinigen, mit Isopropanol säubern, neu verzinnen, neues 
Bauteil von unten ebenfalls alle Pads verzinnen, viel Flux auf die Pads 
(z.B. NC-559-V2) und mit Heißluft+Vorheizplatte einlöten, IC "springt" 
quasi von selbst in die richtige Position, mit Pinzette ein paar Mal 
nachdrücken, alles säubern, mit Lupe kontrollieren. Die Vorheizplatte 
muss übrigens nicht zwingend vollständigen Kontakt mit der Leiterplatte 
haben.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.