Was ist die aktuelle Firmware Version? Wo findet man die? Auf den Microchip Seiten bin ich nicht fündig geworden. MfG, Georg
Hallo, https://packs.download.microchip.com/ und runterscrollen. Für den ATtiny416 sollte das das PKOB nano sein, sprich nEDBG.
Vielen Dank für den Link. Das sind die Packs für Studio-7, also die PC-Seite. Die Firmware sollte im Format HEX oder BIN kommen. Laut Aufdruck auf der Platine ist es ein mEDBG.
Gefunden, gut versteckt in den Packs. Nun fehlt nur noch das Programm zum Aufspielen der Firmware.
Ja. Update sollte eigentlich automatisch passieren. Der Haken in den Optionen ist gesetzt.
Hallo, Bsp. an meinem AVR128DB48 Curiosity Nano nEDBG_TP.1.17.969.atpack Ich verwende für mich Variante 2, wenn es notwendig sein sollte. Ist übrigens das gleiche Vorgehen für ein Atmel IC Update o.ä. Du beachtest bitte für dich nEDBG bzw. mEDBG. :-) Anleitung liest sich komplizierter wie es ist. Sind am Ende nur paar Klicks. :-) ---------------------------- Microchip Studio 7 > View > Available Microchip Tools auf nEDBG Rechtsklick > Upgrade (ist nur erstmal Anzeige der Version) v1.21 on Tool und v1.21 on Disk ------------------------------------------- Update Variante 1 wie folgt je nachdem was man benötigt von hier runterscrollen und runterladen https://packs.download.microchip.com/ Die komischen Bezeichungen dürfen einem nicht ablenken. für mEDBG >> mEDBG support (aktuell 1.2.438) für nEDBG >> PKOB nano support (aktuell 1.17.969) je nachdem liegen dann diese Dateien auf dem Rechner vor- Microchip.mEDBG_TP.1.2.438.atpack Microchip.nEDBG_TP.1.17.969.atpack Ein Doppelklick auf die Datei installiert das Update auf den Rechner bzw. für Microchip Studio. Dann sollte es theoretisch für ein Upgrade unter Microchip Studio 7 > View > Available Microchip Tools zur Verfügung stehen bzw. beim anstecken automatisch angeboten werden, dass Update. Tut es bei mir aber schon lange nicht mehr. Deswegen Nachhilfe mit Variante 2. ------------------------------------------- Update Variante 2 wie folgt je nachdem was man benötigt von hier runterscrollen und runterladen https://packs.download.microchip.com/ Die komische Bezeichungen darf einem nicht ablenken. für mEDBG >> mEDBG support (aktuell 1.2.438) für nEDBG >> PKOB nano support (aktuell 1.17.969) je nachdem liegen dann diese Dateien auf dem Rechner vor Microchip.mEDBG_TP.1.2.438.atpack Microchip.nEDBG_TP.1.17.969.atpack Bsp. an meinem AVR128DB48 Curiosity Nano nEDBG_TP.1.17.969.atpack der Datei ein .zip anhängen und entpacken. Daraus die Datei nedbg_fw.zip nedbg.XML device_support.XML wobei nur nedbg_fw.zip notwendig sein sollte nach C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\tools\nEDBG kopieren (analog C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\tools\mEDBG) und gleiches Spiel in Microchip Studio, View > Available Microchip Tools auf nEDBG Rechtsklick > Upgrade jetzt sollte unter 'on Disk' eine neuere Version angezeigt werden, wenn ja, nächsten Upgrade Button drücken ------------------------------------------- Update Variante 3 für Terminal Liebhaber wie folgt ausgepackte nedbg_fw.zip Datei nach C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\atbackend kopieren. Hier liegt auch das Tool atfw.exe. atfw -l (listet erkannte Boards u.ä. auf) Name merken, bei mir nedbg atfw -s (listet die Seriennummer auf) atfw -a nedbg_fw.zip -t nedbg atfw -a nedbg_fw.zip -t nedbg -s MCHP337... Ich habe bisher mit Terminal nur einmal für meinen Atmel ICE erneuert. Dafür muss das Prefix J4 vor die S/N gestellt werden. Wie das bei den µC Boards ist weiß ich nicht. -------------------------------------------
:
Bearbeitet durch User
Feige, wie ich nun einmal bin, habe ich einen Wiederherstellungspunkt gesetzt und auch das letzte Backup (3 Monate alt) bereit gelegt. Meine Studio Version ist fast aktuell: Atmel Studio 7 (Version: 7.0.2397 - ) © 2019 Microchip Technology, Inc. All rights reserved. OS Version: Microsoft Windows NT 6.2.9200.0 Platform: Win32NT [...] Seltsam... Filenamen passen nicht, aber nur kleine Abweichungen. Es ist der mEDBG Ordner. Installierte Version 1.0d, Version auf Disk auch 1.0d. Egal, was soll passieren, es gibt ja ein doppeltes Netz. Nach Punkt 2 deiner Anleitung vorgegangen. Installierte Version 1.0d, Version auf Disk 0.0. Nagut, zurück zum Ausgangspunkt. Trara... Murphy tritt auf. Sowohl im Backup als auch im Wiederherstellungspunkt ist der mEDBG Ordner leer und auch im Papierkorb finden sich die ursprünglichen Files nicht. Aber alles funktioniert noch. Ich bleibe dran.
Hallo, wegen paar Dateien kopieren braucht es keinen Wiederherstellungspunkt. Die Dateien kopierst du ja von Hand. Wenn du vor allen Aktionen einen Wiederherstellungspunkt gesetzt hast, wobei ich nicht genau weiß was das alles umfasst, dann ist der Ordnerzustand wenn alles klappt wie vorher. Dazu müsste man wissen ob dein mEDBG Ordner vorher auch leer war. Warum on Disk bei dir jetzt 0.0 angezeigt weiß ich leider nicht. In meinen mEDBG Ordner liegen 3 Dateien, siehe Anhang. Außer .png kannste alle mit aktuellen ersetzen oder schaust erstmal was jetzt on Disk angezeigt wird.
Hallo, nur eine Idee. Vielleicht benötigt es bei dir die Installation des Firmwarepakets bevor die manuelle Nachhilfe mit Dateien kopieren Wirkung zeigt. Also die runtergeladene Datei ohne .zip Endung doppelklicken, dann installiert sie sich. Dann sollte ein Eintrag unter Tools > Device Pack Manager auftauchen. Siehe Screenshot. Dann würde ich schauen was on Disk sagt. Wenn noch alte Version angezeigt wird, dann manuell laut Variante 2 in Ordner kopieren. Vorher immer Microchip Studio schließen und danach wieder öffnen. Sollte selbstverständlich sein. Spätestens dann sollte on Disk die aktuelle Version anzeigen. Bei allen Aktionen wüsste ich nicht was daran schief gehen sollte.
Hallo, hab das zum Wiederholten Male gelesen. Was mich irritiert ist, warum bei dir die Dateinamen anders sein sollen. Ich arbeiten auch nur mit den Originaldateien. Das müsstest du nochmal prüfen. Oder haste nEDBG mit mEDBG verwechselt? Was du davon benötigst musst du wissen. Das wird unter View > Available Microchip Tools angezeigt zum angesteckten Board. Den richtigen Ordner haste auch verwendet?
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
