Forum: Offtopic Nicolet Technologies USB Phazer Hilfe


von Sunny S. (sunny_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Abend zusammen,

beim durchstöben meiner Werkstatt bin ich auf dieses keine USB Messgerät
gestoßen und bin sehr neugierig gewurden.

Leider habe ich keine genaue Info, für was ich es benutzen könnte.
Es sieht wie ein altes 4 Ch PC USB Oszilloskop aus.
Leider gibt es den Hersteller nicht mehr und die Software oder Treiber 
sind auch keine zufinden.

Eine Webseite, konnte ich nach langen suchen ausfinddig machen.
Dort ist auch ein Link zu einem Demo Programm. Leider funktioniert
dieser Link nicht mehr.

Kann mir jemand von Euch, bei der Suche nach Software und Informationen
zu diesem Gerät behilflich sein?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Hier noch der Link und ein paar Bilder vom Gerät.

https://gouldis.com/docs/display_product_product_item_id-89.html

Der Name der Demosoftware heißt

Prism Demo Version 5.03 (8.9 MB) (9067 KB)

Schöne Grüße
Sunny 12

: Verschoben durch Moderator
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Nur ein paar Fundstellen:
https://laboratorytalk.com/article/49625/handheld-dynamic-analyser
von 2001, ein Lieferant in Darmstadt

https://news.thomasnet.com/fullstory/13903
von 2002
"Featuring instrument quality, 18-bit Analog to Digital Converters per 
channel, Phazer offers a typical dynamic range of 110dB on all channels. 
Aliasing, a concern in digital systems, is prevented through use of a 
combination of analog and steep (160dB per octave) digital filters. 
Phazer's 3600 spectral lines of resolution combined with the optional 
zoom capability enable precision to 0.002 Hz across the entire 21 kHz 
measurement range."

https://w140.com/tekwiki/wiki/Nicolet
Nicolet Instrument Corporation operated between 1966 and 1992 in 
Madison, Wisconsin. NIC was bought out by Thermo Scientific in 1992.
https://www.thermofisher.com

https://versci.com/nicstart/index.html
zur Firmengeschichte ab 1958: Gammastrahlenmessung mit Scintillation

Im Webarchiv:
https://web.archive.org/web/20080510011745/http://www.gouldis.com/

2008:
Gould Instrument Systems no longer exists.
It was acquired by LDS Test and Measurement. You will now be redirected 
to www.lds-group.com.

https://web.archive.org/web/20060317095149/http://www.lds-group.com/docs/news.php?news_id=87
Gould-Nicolet Messtechnik GmbH wird zur Messtechniksparte von LDS
2003-10-15

https://web.archive.org/web/20060317095807/http://www.lds-group.com/docs/news.php?news_id=32
Gould Nicolet unter neuer Flagge!
2004-05-21
CHARLOTTE, USA Die SPX Corporation hat heute mitgeteilt, das ihre 
Tochter Ling Dynamic Systems (LDS) das Messtechnik-Geschäft von Thermo 
Electron übernimmt. Dieser Bereich firmierte bislang unter Nicolet 
Technologies und entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte unter den 
Markennamen "Nicolet" und "Gould".

Zur Software Prism:
https://www.graphpad.com/support/faq/manuals-and-step-by-step-examples-for-prism-5/
https://www.graphpad.com/support/faq/whats-new-in-prism-503-windows-and-50c-mac/

: Bearbeitet durch User
von Sunny S. (sunny_s)


Lesenswert?

Hallo Christoph,

vielen Dank. Das hat mir schon etwas weiter geholfen.
Leider fehlen Treiber oder ein Grundprogramm um es testen zu können.
Kannst du mir da weiterhelfen?

Prism ist nur ein Datenverarbeitungsprogramm, das nicht die Hardware
anspricht sondern nur mit importierten Daten arbeitet, zumindest diese 
Version. Einen alten Rechner mit Win2000 hätte ich da.


Schöne Grüße
Sunny 12

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich würde es mal aufschrauben und die Bezeichnung des "18-bit Analog to 
Digital Converters" herausfinden. Wenn die USB-Schnittstelle in einem 
weiteren IC steckt natürlich auch dessen Bezeichnung.
Dann könnte man die Datenblätter suchen und vielleicht eine passende 
Software finden. Aber nach 20 Jahren kann das schwierig sein. Auch der 
Händler in Darmstadt wird nichts mehr haben.
Bleibt nur noch selbst schreiben, oder jemanden finden, der genau das 
Gerät kennt oder noch hat.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Die Kiste ist ein 4-Kanal NF-Spektrumanalysator. Sowas verwendet man 
z.B. für Körperschallmessungen oder Akustikdesign.


Weshalb wurde das nach Offtopic verschoben?

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.