Hallo, Möchte einen LoRa-Transceiver auf 868MHz bauen, welches mittels Zweckentfremdeten Netzwerkkabel mit Strom versorgt wird. Dieses Kabel hat bis jetzt eine geplante länge von 15m. Ich weiss, dass das GND meines Transceivers auch ein Teil meiner Antenne darstellt. Nun habe ich folgende Fragen: Welches Einfluss hat ein Versorgungskabel auf die Antennen-Performance, resp. Resonanzfrequenz? Ist das Proportional zur Versorgungskabel-Länge? Wie wird das bei Antennen gemacht, welche via USB in ein Gerät einsteckbar sind? Man weiss dort ja auch nicht, wie gross die Massefläche auf der USB-Buchsenseite ist. Welche Möglichkeiten gibt es, den Einfluss vom GND durch mein Versorgungskabel zu minimieren? Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.