Hi,
Also meine Situation is folgende: Ich habe ein funktionierendes LCD
Programm das einwandfrei läuft, nun möchte ich aber nicht nur statischen
Text anzeigen sondern auch durch Tastendruck eine Ziffer erhöhen bzw.
senken. Dazu hab ich einen Variable angelegt die eben per tastendruck
größer und kleiner wird nun hab ich aber das Problem, das ich nicht weiß
wie ich einen Variable in den LCD-string einbinden kann ^^.
Derzeit wird ein Unterprogram aufgerufen und in die Klammer der
gewünschte Text geschrieben, nur wie kann ich da einen Variable einbauen
Codeauschnitt:
lcd_string("PATNR: Pat erstellen! DOWN OK UP")
void lcd_string(const char *text_)
{
int si=0;
while (text_[si]!=0) {
datensenden(text_[si]);
si++;
}
nach PATNR: hätt ich gern die Variable stehen
mfg ein Mitglied des tQST-Teams
geht entweder mit sprintf oder mit itoa itoa empfiehlt sich wenn man nicht den Speicherplatz hat den printf braucht.
Hallo tQST-TEAM,
Du darft dann keinen "statischen" Text senden, sondern zunächst nur
("PATNR: ") und dann die Variable, die Du aber als ASCII-Zeichen
ausgeben musst. Das heißt, Du musst eine Konvertierung verwenden,
die Deine Variable in die richtige Anzahl ASCII-Zeichen umwandelt.
( für "0" $30, für "1" $31 .................. usw.)
Gruss Otto
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.