Hallo zusammen,
Es ist zwar schon der x-te Bootloader hier, aber ich denke mir einer 
mehr kann auch nicht schaden. Auf
    http://www.roland-riegel.de/boofa/
oder im Anhang findet Ihr meinen kleinen Bootloader namens boofa. Er ist 
komplett in Assembler geschrieben, passt in einen 512-Wort-Bootsektor 
und ermöglicht das Booten über UART gemäß dem Protokoll der AVR109 
Application Note von Atmel.
Eine eigene PC-Applikation ist also nicht notwendig, man verwendet 
einfach z.B. avrdude. Die Version im ZIP-Archiv prüft beim Start den 
Zustand eines Tasters an der MCU und startet nur, wenn dieser gedrückt 
ist. Ansonsten wird das Anwendungsprogramm ab Adresse 0 gestartet.
Getestet habe ich den Bootloader auf dem ATmega16, er ist auch noch für 
den ATmega128 vorbereitet. Andere MCUs sollten aber einfach hinzuzufügen 
sein.
Vorsicht, wie immer könnten durchaus noch einige Bugs enthalten sein, 
also bitte nicht auf wichtigen Geräten ausprobieren!
Bei Fehlern, Wünschen oder anderen Kommentaren bitte hier melden.
Gruß
Roland
  Oops, das sollte eigentlich in die Codesammlung. Könnte das bitte jemand verschieben? Oder soll ich das ganze nochmal in die Codesammlung als neuen Thread schreiben? Danke, Roland
@alle
Bitte Kommentare hier posten:
    Beitrag "boofa - Bootloader für AVR über UART (AVR109)"
@Andreas
Bitte diesen Thread löschen!
Danke,
Roland
  Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.

 Thread beobachten
 Thread beobachten Seitenaufteilung abschalten
 Seitenaufteilung abschalten