>Der mkII ließt:
>"Int. RC Osc. 1MHz, Startup: 6 CK + 64ms".
Bestens :-)
>Aber wenn der Atmega8 geflashed werden kann läuft er doch schon, oder?
Das stimmt allerdings.
Probier sicherheitshalber mal einen anderen Port; vielleicht ist der 
Ausgangstreiber von PB0 aus irgendeinem Grund defekt (ein Kurzschluss 
läßt ihn über den Jordan gehen).
Lade mal dieses Programm:
1  | .include "m8def.inc" 
  | 
2  | 
  | 
3  | ldi r16, 0b00001111
  | 
4  | out DDRC, r16
  | 
5  | 
  | 
6  | ldi r16, 0b10101010
  | 
7  | out PORTC, r16
  | 
8  | 
  | 
9  | loop:    rjmp loop
  | 
Damit hast Du dann an PORTC alle Kombinationen (Eingang/Ausgang, 
Pullupwiderstand enabled/disabled), und wenn Du mit Deiner LED die Pins 
abklapperst, sollte sie irgendwo leuchten.