Hallo, kann man die üblichen USB <--> Seriell Wandler auch unter DOS ansprechen, wenn man die von Microsoft vorgeschriebenen Interrupts nutzt der seriellen Schnittstellen ? Es geht um ein relativ altes Programm, welches USB fähig gemacht werden soll.
Also meine Wandler, die ich habe, funzen erst, wenn der passende Comportemulationstreiber installiert ist. Für DOS habe ich sowas noch nicht gesehen. Daher denke ich, dass es nicht klappen könnte.
Es gibt zwar ganz rudimentäre USB-Treiber für DOS, aber die sind für MSD
("Mass Storage Devices"), dienen also der Ansteuerung von USB-Sticks und
ähnlichem. Für CDC ("communication class devices") oder gar proprietäre
Varianten wie die üblichen USB-Seriell-Bridges von FTDI/Prolific/SiLabs
existieren keine DOS-Treiber.
Daher ist unter DOS keinerlei Zugriff auf USB-Seriell-Bridges möglich.
Wenn aber mit "DOS" lediglich die virtuelle DOS-Emulation gemeint ist,
die aktiv ist, wenn ein DOS-Programm unter Windows läuft, dann bestehen
gewisse Chancen, daß ein DOS-Programm mit einer der USB-Seriell-Bridges
kommunizieren kann - vorausgesetzt, daß diese als COM1..COM4 in das
Windows-System eingebunden ist. Ob das ganze wirklich funktioniert,
hängt davon ab, auf welche Art und Weise das DOS-Programm die
Schnittstelle ansteuert. Die DOS-VDM emuliert zwar die
Standard-PC-Hardware recht gut, aber nicht perfekt. Die Nutzung der
ultraprimitiven BIOS-Interruptaufrufe wird beim Empfangen mit höheren
Datenraten problematisch, weil hier die Schnittstelle gepollt werden
muss (obwohl es um BIOS-Interrupts geht, ist die tatsächliche
Ansteuerung der Schnittstelle völlig interruptlos).
auf linux portieren? treiber sollten da kein problem sein..
Wenn es ausreicht unter Windows (98,xp..) dieses DOS-Programm zum laufen zu bekommen, dann ist folgender Weg möglich: DOSBox 0.65 installieren und dort dann die COM1..4 per directserial mit COM13 (z.B.) in dem Configfile eintragen. Selbst Uralte Step-5 Programmierumgebungen (V3.02) laufen dann mit einem USB-Seriell-Wandler. Hat auch den Vorteil das die sourcen offengelegt sind und bei Bedarf auch angepaßt werden können. Gruss
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.