Tagchen, in letzter Zeit gab es wieder ein paar Meldungen über kleine Fortschritte in Richtung Quantencomputer. Lassen wir mal die Frage außen vor, ob jemals und wann solche Maschinen marktreif sein werden und nehmen einfach an, daß sie es in 50...100 Jahren sein werden. Was könnte man mit ihnen dann anstellen? Einer der bekanntesten Algorithmen ist die Primfaktorzerlegung nach Shor. Damit wären alle RSA-verschlüsselten Nachrichten praktisch auf einen Schlag geknackt. Betrifft dies auch DES- und andere Verfahren? Gibt es ein Verfahren, das trotz Quantencomputer ähnlich sicher ist wie RSA ohne QC? Über andere Algorithmen abgesehen von extrem beschleunigter Suche in Datenbanken hört man wenig. Ist euch eine Übersicht bekannt, auf welchen Gebieten die größten Leistungssteigerungen möglich sein werden? Speziell interessieren würde mich, ob QC im Bereich der Numerischen Mathematik (lösen großer linearer oder nichtlinearer Gleichungssysteme, Integration Partieller Differentialgleichungen etc.) effizient eingesetzt werden könnten, so daß z.B. Klimamodellierung um Größenordnungen beschleunigt werden könnte? Heiner
Nehmen wir mal an, das der Quantencomputer gebaut werden kann, glaubst du das das dann publik gemacht wird? Ich glaube wenn das Ding läuft, verschwindet es ganz schnell bei irgend einem Geheimdienst! Es darf nicht funktionieren!!
Kauf dir mal ein Buch von Prof. Zeilinger, da stehen super Sachen drin - Vom Röntgen mit Strahlen, die nicht (in 99% der Fälle) mit dem Patienten wechselwirken und trotzdem ein Bild machen, oder eben auch von Quantenkryptographie, mit der man Nachrichten todsicher verschlüsselt übermitteln kann.
>Ich glaube wenn das Ding läuft, verschwindet es ganz schnell bei >irgend einem Geheimdienst! Und alle Forscher weltweit auch?
>Und alle Forscher weltweit auch?
...wäre nicht das erste Mal, dass es einen "tragischen Unfall" gibt,
oder einer "Selbstmord" begeht...
Hallo Wie würde so ein Ding eigentlich programmiert? Ganz 'klassisch', oder kämen da völlig neue Prinzipien ins Spiel? Übrigens halte ich es für einen totalen Blödsinn, dass der Quantencomputer 'nicht laufen darf' - wirklich das Wasser abgraben würde er nämlich niemandem. Gruss Michael
Doch, der würde ganz bestimmt jemandem das Wasser abgraben! Und zwar jedem Code, der mit Primzahlen funktioniert.
Beim Programmmieren benutzt man völlig neue Prinzipien, und auch für die Wirtschaft wäre ein Quantencomputer klasse. Datenbanken kann man damit nämlich superschnell machen. Ein Quantencomputer "an sich" ist aber nur schneller als ein normaler Rechner. Er kann also keine Probleme lösen, die ein normaler Computer nicht auch lösen könnte, nur halt schön schnell. Ich habe aber ein paar Artikel gelesen, die den Quantencomputer aufbohren, also beispielsweise ein Orakel einführen, mit dem man wirklich neue Probleme lösen kann.
Wir koennten nun den Ueberblick haben und denken, der weltweite Bedarf an Quantencomputern sei etwa 5 Stueck ...
@Vorausschauender >Wir koennten nun den Ueberblick haben und denken, der weltweite Bedarf >an Quantencomputern sei etwa 5 Stueck ... diese aussage erinnert mich an etwas, war da nicht schon einmal so etwas, ja richtig stimmt: -- Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt." Thomas Watson, CEO von IBM, 1943 --
@ Wilhelm Busch Wie heisst den das Buch von Zeilinger? Weisst du die ISBN?
Das Niveau in diesem Forum stimmt mich echt traurig. Da stelle ich einige ernstgemeinte Fragen. Und statt daß die Mitleser einfach einsehen, daß sie keinen Plan von Quantentheorie haben oder meinetwegen weitere Fragen zum Thema ergänzen, muß man sich hier durch Antworten von Kleinkindern lesen, die froh wären, es später mal in eine Berliner Hauptschule zu schaffen. Und dann die Verschwörungstheoretiker, die auf bestimmte Buzzwords anspringen. Und der ach so gebildete Wilhelm, der immerhin schon einmal das populärwissenschaftliche Buch in den Händen hielt, aus dessen Klappentext sich die Verschwörungstheoretiker informieren, der aber auch nicht über die Einleitung hinausgekommen ist, und von daher nicht weiß, daß das Buch gerade mal so anspruchsvoll ist wie ein Jahresabo Computer-Bild. Leute, wenn ihr kein Interesse habt, Dinge zu hinterfragen, kauft euch dickere Autos, buntere Playstations oder lautere Handys, aber haltet euch gefälligst aus ernstgemeinten Diskussionen heraus!
du hast zwar im Prinzip Recht - aber es ist eine recht spez. Materie, und du hast als threatstarter keinen Anspruch darauf, dass sich so ein Ding in die von dir gewünschte Richtung entwickelt. Passiert recht häufig, dass sowas abgleitet, damit musst du leben. Liegt sicher auch daran, dass kaum einer ernsthaft was dazu zu sagen hat. Vielleicht findest du ein dafür besser geeignetes Forum.
>Vielleicht findest du ein dafür besser geeignetes Forum.
Vielleicht wärst du auch so nett, mir ein paar Foren aufzulisten, in
denen du gelegentlich aktiv bist, damit ich einen Anhaltspunkt habe, wo
ich es nicht erst versuchen muß?
@ Heiner D. wie wäre es wenn du dich einfrieren lässt, und in etwa 100 jahren soll man dich dann wieder ins leben zurück holen, dann würdest du sehen wie weit es quantencomputer gebracht haben. ach ja, als netter nebeneffekt würden wir die nächsten 100 jahre von dir, hier in diesem forum, nichts mehr lesen.
Heiner D., ich habe eine kleine Ahnung von Quantentheorie. Ich bin auch ueberwaeltigt von den (theoretischen) Moeglichkeiten. 1 Mol Molekuele, ein paar Duzend bis hunderte Gramm Substand haben 10^23 Teilsysteme. Wenn ich die nun parallel rechnen lassen kann, das gibt schon was. Auf der anderen Seite, wenn die Zustende alle entkoppelt sein sollen, bin ich bei Nanokelvin, also nichts mehr mit Desktop, Raumtemperatur und so. Na gut. Nun muss ich dieses System praeparieren. Und nach der Rechnung wieder auslesen. Ja. Ich denke da ein brauchbares Konzept hervorziehen zu koennen bedeutet einen Nobelpreis. Sorry mehr kann ich nicht beitragen.
hm, wie bist du denn drauf? Ich glaube, du hast noch andere Probleme im Leben ausser den Quantencomputern. und könnte mir vorstellen, dass nicht allzuviele gerne mit dir reden. Wie dem auch sei - machs gut.
@ Heiner D. Versuch es doch mal hier: http://www.quanten.de/forum/ Dort versteht man zumindest etwas von der Theorie :-) Gruß Delme
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.