Heute haben sie es auf VOX wieder von der vielen kaputten Kindern mit
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Da kann man hören daß - bitte Hinhören -
12% der Kinder daran leiden. In Worten Zwölf Prozent!
Die Kindern lernen kaum etwas, können die Regelschule nicht besuchen und
landen damit definitiv im Pool der Hartzer!
Rechnet man jetzt die 30% übergewichtigen Kinder mit Körperschäden
hinzu, die schon jetzt festlegen, daß dort körperliche Arbeit passe ist
und dauch langes Sitzen nicht gehen wird - von der starken Diabetes ganz
abgesehen, dann bleiben gerade die Hälfte der Jugendlichen, die mal
arbeiten können.
Diese 50% müssen aber die anderen 50% mitfüttern - wer zahlt dann noch
Rente und wovon ?
Was haben eigentlich früher die Kinder gemacht? Hatten die sowas nicht?
So gehts mit allen Weltmachten. Die einen kommen die anderen gehen.
Wie *.* schon geschrieben hat.
zuerst warens die Ägypter -> sind wieder gegangen
dann wars Rom -> ist wieder weg
dann sind/warens wir -> sind schon am weggehen
danach kommen die östlichen Länder wie Japan, China,... -> und die
machen sich selber auch wieder kaputt.
Also alles ganz normal. Kein Grund zur Beunruhigung ;)
Zu deiner Rente: Wenn du noch relativ Jung bist: Kuck das du dir selber
so gut wie möglich selbst Finanzielle mittel für später schaffst. Wenn
du schon älter bist kannst du noch hoffen das du deine Rente noch ne
Weile bekommst. (Aber bis dieses "Volk" im Alter ist Geld zu verdienen
gehen ja noch ein paar Jahre rum.
Jaja 12%, lustig. Hast Du schon mal ein Kind mit ADS gesehen? Denkst Du
das davon drei in jeder Schulklasse sitzen. Zudem handelt es sich um ein
medizinisches Problem, nicht nur um die Erziehung. Das gabs früher auch
schon. Es können nunmal nicht alle studieren. Als regt euch nicht so
über die Jugend auf, hat Sokrates auch gemacht und jetzt isser tot.
Frueher, unter den Rechten, hat man die Leute mit Almosen in
Textilfabriken ausgewunden. Wenn sie sehr fleissig waren hat's gerade
noch fuer eine Scheibe Brot an die duenne Suppe gereicht. Dann kamen die
Linken, haben ein Sozialsystem das auf Pump basiert aufgezogen. Da wird
jedem, der knapp dran ist, noch ein paar Scheine nachgeworfen, die
Staats-Schulden steigen in astronomische Hoehen. Deine Rente ist Teil
des ausgehoelten Systems, wie ein von Termiten zerfressenes Haus, dass
noch an der Farbe zusammenhaelt. Solange alle dran glauben laeuft es
weiter. Die Russen hatten auch ein Super System, das funktionierte bis
es nicht mehr funktionierte. Schwup, war alles weg.
12 % der Kinder haben vielleicht ADHS als Diagnose, deswegen sind aber
nicht alle davon unbeschulbar. Auch die leichten Fälle zählen zu dieser
Diagnose mit dazu.
Und ob die Zahlen vor 30-40 Jahren signifikant niedriger waren, darf
auch bezweifelt werden. ADHS wurde damals nicht als solches
diagnostiziert, das ist eine neue Definition eines alten Symptoms.
Zu den angeblich steigenden ADS-Zahlen gibt es eine alte
Medizinerweisheit:
Gesund gibt's nicht, nur nicht ausreichend untersucht.
Viele Eltern können die Diagnose ADS eher akzeptieren, als die
Bescheinigung von Erziehungsdefiziten.
Viel schlimmer ist ansich, dass allgemein die Bildung den Bach runter
geht.
Gut zu beobachten bei Ausbildungsplätzen, meistens wird schon Abitur
gefordert, da aus dem restlichen Schulsystem nicht mehr viel kommt, was
man ausbilden kann (Ausbildungsfähig !).
Wenn ich mir das hier in Berlin so ansehe, wird mir auch Angst und
Bange. Bei den meisten Kiddies zählt nur noch grosse Fresse, dickes
Handy und min. Playstation 3. Auch wird wesentlich mehr Wert auf die
äussere Erscheinung, als auf einen Ansatz von verständlicher Sprache
gelegt.
Extrem auffällig, kaum einer ist noch in der Lage das "ch" richtig aus
zusprechen...
Und wenn man mal ohne akustische Abgrenzungsmittel (MP3-Player) in den
öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist...oh je... .
Da sitzen 15 jährige und stammeln vor sich hin "Alter, isch hab die
geile Schnitte schon zig mal gefickt..." "Geile scheisse, alter..."
Da wird mir echt schlecht, zumal wenn man sich das mal im Kopf weiter
spinnt, was da in paar Jahren draus wird. Klar kann man sagen, dass die
Jugend immer etwas "anders" war als man selber, aber ich denke das man
langsam an einen Punkt kommt, wo aufgepasst werden muss.
Viele Eltern erziehen ihre Kinder nicht mehr ! Die stellen den Kiddies
eine Glotze ins Zimmer, daneben noch eine Konsole und Ruhe ist. Dort
wird kaum noch geredet...leider. Vermutlich kommen daher auch die
massiven Defizite im Sozialverhalten, siehe ADS. Ich behaupte, dass es
nicht bei allen einen medizinischen Ursprung hat. Die mangelnde
Erziehung trägt auch dazu bei und ich meine definitiv nicht eine strenge
Erziehung. Es fehlt einfach die Basis, einfaches soziales Verhalten...
Da hilft echt nur privat Vorsorgen und bei dem eigenen Nachwuchs
aufpassen, das der nicht auch so "ultra cool" wird.
>Was haben eigentlich früher die Kinder gemacht? Hatten die sowas nicht?
Die hatten das genauso siehe "Struvelpeter". Nur ging man von anderen
Ursachen aus, wusste es nicht. Heute ist sogar ein Tourette-Syndrom
salonfähig (Hofnarr).
Die Rente kannst du vergessen. In Zukunft bekommen alle Menschen
Sozialhilfe und die Rente wird davon abgezogen. Die Software heisst
heute schon Alg4All.
Also Rente ist 798.-Euro im Schnitt, der Bedarf liegt bei 1500.-Euro,
davon entfallen 1000.-Euro auf eine 1,5 Zi Wohnung, Grundbedarf ist
345.-Euro, kannst mal zusammenrechnen was du kriegst.
Ausnahmen sind vielleicht Gates oder noch ein paar. Kann auch sein, dass
in Zukunft eigenes Vermögen generell einbehalten wird, wie schon im
Sozialismus. Wenn du dann in deinem Haus wohnst und sagst es ist meins,
dann haut dir einer was auf den Kopf und dann gehört es allen, vorher
wird noch geplündert.
Es spielt auch keine Rolle mehr wo du das machst, dank Globalisierung
ist überall die Dritte Welt.
Nur logisch Denken, dann klappt das auch...
@SNT-Opfer
Die penetrante Benutzung von "sch" anstelle "ch" nervt mich schon
irgendwie. Sind denn alle Jugendlichen im Schwabenland aufgewachsen? Was
ich mich eigentlich frage: Gibt es einen Fachausdruck dafür? Bei mir
heissen die Schlangendeutsche, weil Schlangen zischen ja auch :->
@Marco S
In Berlin gibts schon paar Schwaben, aber die sprechen nicht so
dramatisch ;)
Tippe viel mehr auf den Einfluss durch den arabisch bzw. türkisch
Bevölkerungsteil. Was aber definitiv NICHT ausländerfeindlich gemeint
ist !!!
Es hat sich wohl irgendwie eingebürgert.
Ich frag mich nur, warum das so "cool" sein soll. Vielleicht weil
Schlangen so "voll krasse" Tiere sind ;-)))
Ist schon merkwürdig, wie sich alles entwickelt hat. Wenn ich zurück
denke, was ich dem Alter gemacht habe... Gut war auch viel Blödsinn bei,
aber alles noch harmlos. Auf jedenfall hingen wir nicht nachts um 3 Uhr
irgendwo in den Strassen rum und haben uns sinnlos die Birne
vollgekippt. Irgendwie hätten das meine Eltern (und die meiner Kumpels)
nie im Leben zu gelassen.
Auch wurde mehr Zeit mit Rad fahren oder diversen Ballspielen verbracht,
als in Einkaufszentren rumzuhängen und die Leute anzumachen. Auch konnte
ich für mein Teil, in der Schule mit selbst gebastelten Zeugs aus alten
Videorekordern (Trommel-Motor und viele, mit Klebeband verbundenen
Batterien) oder den ersten, kleinen elektronischen Spielereien
(LED-Würfel) Aufsehen erregen. Heute brauchen die Kiddies das neueste
Nokia mit DSDS Klingeton und einem Prügelvideo von einem "Opfer" aus der
Klasse.
Irgendwie traurig......
Ja aber jetzt wirds wirklich immer schlimmer! Eigentlich sollte der
Staat sagen das die wo ihre Kinder nicht richtig erziehen auch nicht
soviel Geld bekommen - Wäre aber ein sehr hoher verwaltungsaufwand und
dank unserer tollen Verfassung wahrscheinlich nicht durchsetzbar.
Ich hoff mal das nicht soweit kommt das se jedem sein Vermögen
wegnehmen. Denn dann spart sicher niemand mehr etwas an! Dann geht auch
niemand mehr arbeiten - wozu auch bekomm ja sowieso das gleiche und
dadurch bricht alles zusammen nicht nur das Sozialsystem - auch die
Wirtschaft.
Aber da die "reichen" Menschen und Firmen den Staat und die Parteien
mitfinanzieren denke ich nicht das es soweit kommt. Was eher passieren
wird das sich die Gesellschaft extrem aufspaltet. Eine Gruppe mit den
"Hey alter" "Menschen" und eine mit denen wo als Kinder erzogen wurden.
(Diese werden dann auch so schlau sein das sie ihre eigenen Kinder auch
erziehen damit sie nicht gesellschaftlich abrutschen)
Das große Problem wird dann dan sein das es nahezu unmöglich sein wird
von der "armen" Gesellschaft in die "reiche" zu kommen.
(Da wären wir dann übrigens wieder so wies früher einmal war. Nur halt
nicht früher sondern jetzt ...)
Find ich übrigens sehr interessant das diese Entwicklung überall (in
jedem Staat zu beobachten ist) (Amerika gehts ja auch so ähnlich nur
sind die uns ein paar Jahre vorraus -> da kömmer schauen was aus uns
einmal wird. (zB siehe mangelnde Bewegung wegen zuviel TV kucken ->
Übergewicht)
Jepp, genau das wird passieren.
Vielleicht wird sich das wieder in ferner Zukunft ändern, aber da es im
Moment kaum einen Anreiz für viele gibt, etwas in Bildung bzw. der
eigenen Entwicklung zu investieren, lassen sie sich voll in die
"sozialen" Systeme fallen.
Inwieweit das wirklich sozial ist, darüber äussere ich mich lieber
nicht, kann sich ja jeder selber denken.
Ich finde es nur höchst gefährlich, das gerade die bildungsferne Schicht
immer weiter abrutscht. Das gibt wieder "Futter" für extreme politische
Ansichten (links oder rechts).
Es läuft sehr viel falsch in Deutschland, da es aber eine ziemlich
"heikle" Angelegenheit ist, das Problem an der Wurzel zu packen, wird
nur ein wenig an den Symptomen rum gespielt.
Man kann ja nun nicht losrennen und Geburtenkontrollen bei
bildungsfernen Schichten einführen. Das wäre vielleicht theoretisch ein
Weg, aber wo wäre dann eine Gesellschaft gelandet ???
Ich denke, dass sich das in paar Jahren wieder von selbst regelt. Wenn
die Leute merken, dass dieser Weg zu nix führt (Soziale Abhängigkeit vom
Staat) und man selber etwas tun muss. Dazu muss aber das Sozialsystem
erst komplett zusammenbrechen, sonst fehlt der Anreiz.
Klingt warscheinlich apokalyptisch, aber anders wird das nix mehr. Der
Mensch ist ein Gewohnheitstier, zudem auch noch im Grunde faul (Wer
nicht...ehrlich !!) und solange es bequemer ist für Betrag A nix machen
zu müssen, als für Betrag B (der z.T. kleiner ist als Betrag A ) hart zu
arbeiten, fehlt der Anreiz.
Mal davon abgesehen, das es heute wirklich schwierig ist, mit einem
"normalen" Job seine Famillie zu ernähren. Aber auch hier liegt es
leider wieder an der Politik, die (egal welche Farbe) mit der Wirtschaft
inzwischen mehr Gemeinsamkeiten hat, als mit ihren Wählern.
Alles schwierig.....als Individium kann man nur zusehen, dass man seine
eigene kleine Welt (Famillie, Freunde) heil über die Runden bekommt und
über dieses soziale Netzwerk eine bessere Zukunft generiert.
Ich kann SNT-Opfer (Gast) nur zustimmen...
Das Sozialsystem ist wohl viel zu gut hier...
Aber wenn ich den Untersschied zwischen brutto und netto sehe..
Mein Gott.. wie kann nur soviel geld verplempert werden...
> Aber wenn ich den Untersschied zwischen brutto und netto sehe..> Mein Gott.. wie kann nur soviel geld verplempert werden...
Von irgendwas müssen die Amis doch ihre Kriege bezahlen...
@ Uhu Uhuhu
Nö, die sparen das ja von ihrer Infrastruktur ab, siehe
Brücken-Einsturz.
Das ist mehr "Monopoly-Geld" für "unsere" Politiker.
Lustig, erst heisst es "Wir" müssen sparen -> kein Geld für die Bildung
(Schulen) übrig. Dann grosser Aufschrei "Hilfe, hier werden keine Kinder
mehr geboren..." dicht gefolgt von "Zu wenig Schüler, wir müssen die
Schule schliessen, oh wie schade...".
Oder auch schön :
"Die Deutschen sollen weniger ins Ausland fliegen und Urlaub machen, der
Umwelt zu liebe..." andere Seite "Die Leute müssen flexibler werden und
auch entfernte Jobs annehmen..."...
Mein liebster :
"Es gibt immer weniger Familien, keine Kinder mehr, alle denken nur an
ihre Karriere..." und wieder "Die Leute müssen flexibler werden und auch
entfernte Jobs annehmen, oder öfters umziehen...".
Klar, so gedeit eine Familie prächtig, ein Teil ist die ganze Zeit
jobmässig unterwegs und der Andere passt auf die Kinder auf. Und alle
1-2 Jahre wird mal wieder umgezogen, für den Job. Das macht den Kindern
und dem Lebenspartner bestimmt richtig Laune.
Wie man sowas wohl in der Psychologie nennt ...
anstatt über die STAATL. Rente zu jammern solltet ihr lieber Strategien
entwickeln, um euer Einkommen dank Fachkräftemangel so weit zu
optimieren, das ihr keine Staatl. Rente mehr braucht, und wenn ihr dann
noch aufhört Volksparteien zu wählen würde sogar die Versickerung der
Steuergelder in Lobby-Gruben gestoppt !
wir leben immernoch in einer Demokratie, und Jeder, der in den letzten
Jahren Regierungsparteien gewählt hat, sollte lieber über seine Dummheit
und Faulheit jammern, anstatt über die Jugend !
"wir leben immernoch in einer Demokratie"
Haahaa, wer hat Dir das denn erzählt? Keine der Parteien ist mehr
glaubwürdig aber wenn man selbst eine aufmachen wöllte, bringt das auch
nichts, da man kein Geld hätte einen Wahlkampf zu finanzieren. Die
"Reichen" machen das unter sich aus. Eine Demokratie in der man nur
zwischen böse und ganz übel wählen kann zählt für mich nicht als solche.
Und dann kommen noch die eineigermassen intelligenten Kinder hinzu (wie
mein Bruder).
Kleinen Auszug aus seinem Lebenslauf:
Auf der Realschule einmal sitzen geblieben..
Wird auf ein spezielles Internat in Ostwestfalen geschickt..
Den Realschulabschluss hat er dort mit recht gutem Erfolg geschafft.
Dann Gymnasium in Soest, weil keine Böcke zu arbeiten...
Nach 5 fünfen im ersten Halbjahreszeugnis (alle Hauptfächer fünf)
wiederum Abbruch.
5 Monate kreative Zeit des Nachdenkens: Saufen, Party, Konzerte, um 17
Uhr aufstehen und um 11 Uhr aus der Kiste.
Dann der Enstschluss es mal mit einer Lehre als Werkzeugmacher zu
versuchen.
Er ist mittlerweile 19!
Mein anderer Bruder muss die Bewerbung für ihn schreiben, weil er das
selber nicht konnte!
Und jetzt der Hammer: Nach dem dritten Vorstellungsgespräch hat er eine
Leerstelle!
Also ich hätte den nicht eingestellt, aber anscheinend muss es noch
einen Haufen Pflegfälle in seinem Alter geben, die noch schlimmer sind
@Jim (Gast) Datum: 11.08.2007 02:05
Das was du schreibst ist Blödsinn, Jim.
Ich habe auch "ADS" und bin im Hauptstudium.
Als ich 7 Jahre alt war gab es noch kein "ADS", da hieß das einfach nur
"Hyperaktivität". Viele Ärzte kannten/kennen sich nicht damit aus und
deshalb war es schwer für meine Eltern Hilfe zu erhalten. Statt Pillen
habe ich eine intensive Lern- und Hausaufgabenbetreuung, vorallem durch
meine Eltern selbst, bekommen.
Als ich zur Realschule ging war es zuerst fraglich, ob ich die schaffen
würde, ab der 7. Klasse war es dann klar.
Nach der Realschule bin ich auf ein Gymansium gegangen und habe ein
gutes Abitur dort gemacht.
"ADS" bzw. "Hyperaktivität" hat nicht das Geringste mit Intelligenz zu
tun!
ADS erschwert den Betroffenen das Lernen, aber dagegen kann man was tun
(gemeint sind nicht die verschreibungspflichtigen Drogen aus der
Apotheke!).
ADS-Synthome lindern sich wenn man älter wird.
Früher galten Kinder mit ADS als dumm und aufmüpfig, so wie ganz früher
geistig verwirrte, demenzkranke oder behinderte Menschen als "besessen"
abgestempelt wurden.
ADS gibt es solange es Menschen gibt.
Wenn er jetzt eine LEERstelle als Werkzeugmacher hat, kann er doch
Spritzgußwerkzeuge für LEERtasten anfertigen. ;-)
"Das ist voll konkret korrekt, Alter weißt Du?!" (Mit diesen Worten hat
sich ein Jugendlicher bei mir bedankt, nachdem ich ihm Feuer für seine
Zigarette gab)
Ich könnte jetzt sagen: Vielleicht fehlt es schon Schulkindern an
sinnvoller Beschäftigung am Nachmittag. Während meiner Schulzeit in der
DDR (ja, ich weiß: die Böse und menschenrechtsverachtende....usw.)
hatten wir am Nachmittag die Möglichkeit, diverse Arbeitsgemeinschaften
zu besuchen. Dort wurden z.B. aus Schrottfahrzeugen Mopeds (Star,
Schwalbe
usw.) neu aufgebaut und man konnte schon mal unter Anleitung eines
Fahrlehrers damit fahren üben. Oder die Elektronik: Wir haben uns dort
mit Hilfe des sehr kompetenten Physiklehrers kleine Basic-Computer
gebaut. Sehr viele meiner ehemaligen (männlichen) Klassenkameraden
haben daraufhin einen technischen Beruf ergriffen bzw. studiert.
Das sind m.E. die Sachen, die heute fehlen. So konnte man schon früh
feststellen, ob man das nötige Interesse für den späteren Beruf hat.
So, jetzt will ich mal den Helm aufsetzen, um die Prügel für meine
Meinung besser wegstecken zu können. ;-)
MfG Paul
Ein Ossi beim Arzt: "Hat das Medikament, das sie mir geben, irgendwelche
schlimme Nebenwirkungen ?" "Ja, Sie müssen damit rechnen, daß sie wieder
arbeitsfähig werden."
Das artet wieder in Ossi / Wessi aus aber mal im Ernst
@ Paul >> haben daraufhin einen technischen Beruf ergriffen bzw.
studiert.
Auch wenn diese zuvor Ihren Wehrersatzdienst geleistet hatten ? Wie war
das noch ? Bausoldat ?
Ne, die Betreung mag super gewesen sein, die Bevormundung ebenso.
Zu guter letzt hat es mit dem Thema nichts zu tun. Die Kinder sind auch
nur ein weiterer Spiegel der Gesellschaft (sowie der Politiker) und an
der ist einiges faul !!! Die Kinder sind lediglich die Symptomenträger,
die Ursache liegt in der Generation davor (Eltern genannt).
"Die ganze Welt dreht sich um mich denn ich bin nur ein Egoist",
vielleicht gehts damit los ?
>> Klar, so gedeit eine Familie prächtig, ein Teil ist die ganze Zeit>> jobmässig unterwegs und der Andere passt auf die Kinder auf. Und alle>> 1-2 Jahre wird mal wieder umgezogen, für den Job. Das macht den Kindern>> und dem Lebenspartner bestimmt richtig Laune.
Aaah, die Sache scheint gewollt !? Da stimme ich zu, so wird es eben
nichts.
>> wir leben immernoch in einer Demokratie, und Jeder, der in den letzten>> Jahren Regierungsparteien gewählt hat, sollte lieber über seine Dummheit>> und Faulheit jammern, anstatt über die Jugend !
Sehe ich ähnlich.
Das Vorhandensein des ADS ist sicher eine Tatsache und dass es früher
(scheinbar) weniger Betrofenne gab, liegt nicht nur daran, daß man es
nicht klassifizieren konnte! Ich hatte beruflich bedingt mit einer
Geburtsmedizinerin zu tun, die sehr viel mit Gehirnforschung und
vorgeburtlicher Entwicklung zu tun hat. Tenor:
Die Kinder heute werden in zu lärmigen und lauten Umgebungen groß. Das
Hirn hat nicht ausreichend die Möglichkeit, seine zahlreichen neuronalen
Decoder und Filter zu entwicklen, die es gestatten, Informationen zu
verarbeiten, indem Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird. ADS ist
dabei nur EIN Symtom von vielen dieser Probleme, die oft schon im
Mutterbauch beginnen.
Sie konnte mir anhand von Studien eindeutig zeigen, daß die nervös
lebende Mutter auch nervöse Kinder auf die Welt bringen, daß
Kleinkinder, auf die zuviel Information aus Radio und Fernsehen
einströmt, keine Chance haben, zu lernen, sich auf eine Sache voll zu
konzentrieren und hinterher in der Schule folglich alles Hampelmänner
sind. Das Problem ist, daß Vieles in den ersten Monaten und Jahren
versaut wird.
Kleinkinder brauchen Ruhe und Eigenbeschäftigung. Der Knackpunkt dabei
ist, daß sie von sich aus etwas tun muessen und es nicht von aussen mit
starrem Tempo vorgegeben kriegen. Dann nämlich - und nur dann - kriegt
das Hirn nämlich immer soviel feedback, wie es selber in der Lage ist,
zu verarbeiten, da es den Trigger der Information selber produziert.
Technisch ist es vergleichbar mit einem AD-Wandler, den man selber
taktet. Steigt die interne Taktfrequenz aufgrund von Lernen, wird der
Informationsstrom nach aussen schneller, die Verarbeitungsfähigkeit
steigt aber auch. Das Hirn steuert quasi über solche Schleifen selber
sein eigenes Lernen.
Bei Kleinkindern und Babys ist da kaum was da und os muessen die sehr
klein ein langsam anfangen, ihre Umgebung zu verstehen und die
Hirnstrukturen dafür zu schaffen. Bauklötzchen spielen ist da eben
besser, als Video schauen: Man spielt mit dem Ding eben solange und vor
allem so schnell, wie man es selber versteht, was dort passiert. Dadurch
steuert man interkativ die Zahl der Widerholungen, z.B: beim Aufheben,
Werfen etc.
Das Baby kann somit alles so schnell tun, wie es denken kann, dies kann
es so schnell, wie es verstehen und sehen kann. Es spielt also so
schnell und so komplex wie es gerade optimal ist und dieser Prozess
schaukelt sich ganz langsam von alleine nach oben.
In der heutigen ferngesteuerten Hektik rieselt aber alles an dem Kind
vorbei und es kann sich nicht in den Informatinsfluss einklinken. Ist in
etwa so wie ein Lehrer, der zu schnell erklärt: Alle steigen aus und der
Effekt ist dann Null!
@Joe
(Off-Topic)
Ich verstehe Deine Frage nicht. Man hat mich zur Lust-äh Luftwaffe
(LSK/LV)
eingezogen und als Funkorter auf einer Radarstation eingesetzt. Die
meisten Leute dort waren irgend etwas "elektrisches" von Beruf.
Aussuchen
konnte man sich DAS nicht, man wurde bei der Musterung dazu bestimmt.
Zapfenstreich! ;-)
Paul
Paul, mal das ganze Zitat:
>> Oder die Elektronik: Wir haben uns dort>> mit Hilfe des sehr kompetenten Physiklehrers kleine Basic-Computer>> gebaut. Sehr viele meiner ehemaligen (männlichen) Klassenkameraden>> haben daraufhin einen technischen Beruf ergriffen bzw. studiert.
nochmal:
>> haben daraufhin einen technischen Beruf ergriffen bzw. studiert.
Und das ging eben nur wenn man dienlich und konform war. Bei eigener
Meinung hast du garnichts ergriffen, da wurde für dich ergriffen.
>> Aussuchen konnte man sich DAS nicht
Danke für die Bestätigung.
kam eben darauf an ;-))
Das ist ja wohl nichts Ungewöhnliches, daß das Leben von den Zufällen
gesteuert wird. Nur muss es die Angebote auch geben und die Menschen
muessen begeisterungsfähig sein.
@ADSler
Und wieso ist es Schwachsinn was ich erzähle? Natürlich ist die Rate von
studierenden ADSlern geringer als die von studierenden Normalmenschen.
Und natürlich hat ADS was mit Intelligenz zu tun, so gern Du Dich auch
in Illusionen darüber flüchten möchtest. Intelligenz ist was der
Intelligenztest misst und wer sich nicht so gut konzentrieren kann
schneidet bei sowas eben auch schlechter ab. Hier hat doch niemand von
schwarz und weiß geredet, sondern davon dass eben nicht jeder studieren
kann. Und das Gegenteil davon zu behaupten, zeigt mir nur, dass bei Dir
wirklich was faul ist.
Es ist deshalb Schwachsinn, weil du am 11.08.2007 02:05
unmissverständlich sagst, das ADSler grundsätzlich nicht studieren
können. Eine andere Interpretation lässt dein Beitrag nicht zu!
Das die Rate von studierenden "ADSlern" geringer sein soll, als die von
nicht Betroffenen glaube ich auch. Darüber gibt es leider keine Zahlen.
Du kannst aber davon ausgehen, das auf 10 Studierende mindesten 3 ADSler
kommen.
Du würdest einen ADSler nicht erkennen, wenn er direkt vor dir steht.
Bei Kindern ist das noch auffällig, bei Erwachsenen merkt es meistens
nur der Betroffene selbst. Nur bei ganz schweren Fällen fällt es auch
der Umgebung auf. Die Synthome lassen, wie ich schon schrieb, mit den
Jahren nach.
Die Konzentrationsschwäche kann man durch Training kompensieren.
Allerdings dauert es lange, bis man soweit ist. Ich habe bis zur 10.
Klasse gebraucht, ehe ich es im Griff hatte.
"Intelligenz ist was der Intelligenztest misst..." sorry, das ist
einfach nur falsch! Es gibt viele Arten von Intelligenz, z.B. die
musikalische Intelligenz; wie soll man soetwas messen können?
"natürlich hat ADS was mit Intelligenz zu tun, so gern Du Dich auch
in Illusionen darüber flüchten möchtest." Ich brauche keine Illusion in
die ich flüchten muß, ich bin dabei den Weg zu gehen, den ich gehen
will.
Aber wenn du es so ausdrücken willst, könnte man sagen, dass ich meinen
Traum lebe.
"davon dass eben nicht jeder studieren kann." Stimmt, das gilt ebenso
für "normale" Menschen!
"Und das Gegenteil davon zu behaupten," Wo habe ich das gemacht? Ich
habe klar gestellt, dass ADS alleine kein Hinderungsgrund für ein
Studium ist, wenn man gelernt hat damit umzugehen.
" zeigt mir nur, dass bei Dir wirklich was faul ist." Interessant,
erzähl mal weiter...
Auf 10 Studierende 3 ADSler? Aha? Dann sind die also schlauer als der
Rest, denn dort sind es großzügig gerechnet ja nur 1,2 pro 10 Leute.
Junge, Junge, was für ein Zeuch rauchst Du eigentlich? Zudem wollte ich
mit meinem zweiten Beitrag nur klarstellen, dass ich nicht gemeint habe
das ADSler nicht studieren können, sondern das eben ohnehin nicht jeder
studieren kann und das war auf den Ursprungsbeitrag gerichtet, wo
bedauert wurde das zu viele verblöden heutzutage.
"Musikalische Intelligenz"... Soso... Was man nicht messen könnte, gibt
es auch nicht, würde jetzt ein eiskalter Materialist sagen. Da die
Intelligenz eben so ein rutschiges Feld ist, ist diese Definition eine
der wenigen sinnvollen. Sonst weiß keiner worüber man redet.
"Das ich meinen Traum lebe"... naja, das bringt uns wieder zu dem Zeug
was Du wohl rauchst...
Immer das gleiche Blabla und das schon seit x-tausend Jahren.
Lustig ist, das man schon auf Schriften von den Römern und den alten
Griechen von Jammereien gelesen hat, nach dem die Jugend immer schlimmer
geworden ist.
Also wenn ich da jetzt mal drüber nach denke, dann waren die Römischen
Kinder ja wahre Engel...
Auch dieser Geistige durchfall das Übergewichtige nichts leisten, nur
kosten verursachen etc...
Oft ist es doch so, das diejenigen die laut schreien und andere
anklagen, auch nicht besser sind und sich nur jemand suchen den sie als
schlechter hinstellen können.
Meiner Meinung nach gibt es nur ein Problem zur Zeit und das ist, bei
den Jugendlichen das Interesse zu wecken etwas erreichen zu wollen und
zu hinterfragen wie etwas funktioniert.
Dazu gehört natürlich auch, das es Chancen gibt etwas zu erreichen. Aber
das einzig was der Wirtschaft dazu einfällt ist, sobald die
Arbeitslosenzahl runtergeht, gleich nach einer Öffnung des
Arbeitsmarktes zu schreien das noch mehr Billig-Jobber aus´m Osten hier
nach Deutschland kommen können und das Lohngefüge vollends vor die Hunde
geht...
Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: diese Frage haben sich sowohl
unsere Eltern als auch deren Eltern gestellt.
Und hört bitte mit diesen Ost/West-Quatsch auf.
> Dazu gehört natürlich auch, das es Chancen gibt etwas zu erreichen. Aber> das einzig was der Wirtschaft dazu einfällt ist, sobald die> Arbeitslosenzahl runtergeht, gleich nach einer Öffnung des> Arbeitsmarktes zu schreien das noch mehr Billig-Jobber aus´m Osten hier> nach Deutschland kommen können und das Lohngefüge vollends vor die Hunde> geht...
Bernd, das könnte man auch als geistigen Durchfall bezeichnen. Der
Arbeitsmarkt gehorcht den gleichen Regeln, wie andere Märkte auch. Und
wenn für die gleiche Arbeit billigere Arbeitnehmer gefunden werden, dann
ist das nun mal so.
Es ist das gleiche, wie mit den Märkten in Deutschland, wo ja auch nach
dem billigsten Produkt gefragt wird. Und wenn beim deutschen Konsumenten
Geiz geil ist, dann darf das auch beim deutschen Unternehmer so sein,
obwohl da oftmals auch andere Gründe mitspielen. So sind z.B.
ausländische Arbeitnehmer für einfache Arbeiten durchaus motivierter, wo
auch hier im Forum mancher schon Gehälter gefordert hat, über die man
nur den Kopf schütteln kann. Und wenn der Deutsche für das Gehalt lieber
die soziale Hängematte bevorzugt, dann müssen eben ausländische
Arbeitnehmer die Lücke füllen.
http://www.feuerwehr-willich.de//typo/fileadmin/downloads/polen_am_bau.mp3
"Dann sind die also schlauer als der Rest, denn dort sind es großzügig
gerechnet ja nur 1,2 pro 10 Leute." Als der Rest von was? Ich habe
gesagt, dass von 10 Studierenden bestimmt 3 betroffen sind, unabhängig
davon, woher die Studenten kommen.
Du versuchst zu trennen, was sich nicht trennen lässt, da sich das
Syndrom quer durch die Gesellschaft zieht und nichts mit sozialer
Herkunft zu tun hat!
"Zudem wollte ich mit meinem zweiten Beitrag nur klarstellen, dass ich
nicht gemeint habe das ADSler nicht studieren können"
Geschrieben hast du etwas anderes.
"Was man nicht messen könnte, gibt es auch nicht, würde jetzt ein
eiskalter Materialist sagen." Und was würdest du sagen?
"Da die Intelligenz eben so ein rutschiges Feld ist, ist diese
Definition eine der wenigen sinnvollen." Und schmalspurigsten...
Na das ist aber schön das Du die Breitreifen-Theorie für Intelligenz
hast. Sieh es ein: wenn nur 12% der Leute ADS haben, können nicht 30%
der Studenten es haben ohne dass Du damit sagst das die leute mit ADS
schlauer sind. Wenn ich das Zeug von Dir aber lese kommt mir eher ein
anderer Gedanke.
Ich hab nur geschrieben das nicht alle studieren können, dass das auf
alle ADSler zutrifft hast Du gelsen und nicht ich geschrieben.
Konzentrier Dich mal lieber ein Bisschen mehr beim Lesen. Übrigens habe
ich genau das gesagt was Du nun wiederholst, dass das Problem alt ist
und nur bedingt mit den Erziehungsumständen zu tun hat. Auf jeden Fall
geht die Jugend daran nicht zu Grunde.
Der Arbeitsmarkt ist also wie jeder andere Markt? In China vielleicht,
aber glücklicherweise hier nicht. Warum sollen wir es denn soweit kommen
lassen, wenn es sich verhindern lässt? Ich denke nicht das wir dem
ausgeliefert sind. Das ist genauso wie zu sagen, dass die Musikindustrie
mit dem Schwarzmarkt (allofmp3.ru etc.) mithalten muss wenn sie ihr
Existenzrecht behalten will. Muss sie gar nicht. Dafür gibt es ja
Gesetze. Der Staat muss seine Bürger schützen, sonst können wir den auch
gleich noch abschaffen und "den Markt" an seine Stelle pflanzen.
> Der Arbeitsmarkt ist also wie jeder andere Markt? In China vielleicht,> aber glücklicherweise hier nicht. Warum sollen wir es denn soweit kommen> lassen, wenn es sich verhindern lässt? Ich denke nicht das wir dem> ausgeliefert sind. Das ist genauso wie zu sagen, dass die Musikindustrie> mit dem Schwarzmarkt (allofmp3.ru etc.) mithalten muss wenn sie ihr> Existenzrecht behalten will. Muss sie gar nicht. Dafür gibt es ja> Gesetze. Der Staat muss seine Bürger schützen, sonst können wir den auch> gleich noch abschaffen und "den Markt" an seine Stelle pflanzen.
Natürlich reagiert der Arbeitsmarkt wie jeder andere Markt auch. Er
wird durch Angebot und Nachfrage definiert. Der Arbeitnehmer ist wie
alles andere in der Firma auch nur ein Faktor. Kein Unternehmer stellt
aus Menschlichkeit ein. Es werden genauso so viele Arbeitnehmer
eingestellt, wie für die Bewältigung der Aufgabe benötigt. Und wenn es
da Arbeitnehmer gibt, die günstiger sind, dann werden diese eingestellt.
Je schwieriger die Aufgabe (nicht schwerer), desto höher ist die
Bezahlung.
Wie gut der Markt funktioniert, sieht man bei Angestellten, die in der
Regel ihr Gehalt direkt aushandeln. Für die anderen machen das die
Gewerkschaften.
Der Staat schützt diesen Markt genauso wie die anderen Märkte auch vor
Dumping. Das wird durch die Mindestlöhne erreicht.
> Das wird durch die Mindestlöhne erreicht.
Die gibt es nur in sehr wenigen Bereichen, z.B. im Gaststättengewerbe.
Von Schutz des Arbeitskräftemarktes vor Dumping kann keine Rede sein.
"Auf jeden Fall geht die Jugend daran nicht zu Grunde." Das ist wohl der
einzige Punkt, wo wir einer Meinung sind!
Deine 12% stammen daher, das ein paar Dinge durcheinander geworfen
wurden.
Unter ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Synodrom) fallen nicht nur die
auffälligen "Hyperaktiven", die die 12% ausmachen und von denen du in
deinem ersten Beitrag sprichst, sondern auch die, die ruhig da sitzen
aber weniger mitbekommen als die anderen und langsamer im lernen sind.
Hyperaktivität zieht fast immer ADS mit sich, aber nicht umgekehrt.
Das ADS-Syndrom wird meistens nur bei den Hyperaktiven schnell
diagnostiziert, weil es dort besonders auffällig ist. Man schätzt, dass
viele ruhigere Betroffenen nicht als solche erkannt werden, weil die
Ärzte sich damit noch nicht auskennen.
Eine Schulklasse wo nicht hyperaktive ADSlern drin sind, sind für den
Lehrer keine Belastung, da diese den Unterricht auch nicht häufiger
stören als normale Kinder, eher noch weniger.
Ich denke ich habe genug erklärt, wenn du auf dein "Wissen" so beharrst,
dann lasse ich dir deine Illusion!
oh man, dann sind also auch die ADSler die keine Symptome zeigen? man,
man, man... Haha, eigentlich sind die meisten Leute immer erkältet, im
Sommer merken sie es nur nicht weil sie nicht nießen müssen. muahaha was
für eine Logik.
Leute bleibt bei euerm Technikkram! Ist ja echt schlimm, anscheinend ist
man durch ein ingenieursstudium so getunnelt das man in anderen
(sozialen) Bereichen vollkommen verblödet :)
g Solche Menschen fazinieren mich immer wieder.
Wie kann man eigentlich so geistig unterentwickelt sein?
Oder ist das rein die Aufregung weil man im Fernsehn kommt?
>Kein Unternehmer stellt>aus Menschlichkeit ein. Es werden genauso so viele Arbeitnehmer>eingestellt, wie für die Bewältigung der Aufgabe benötigt
Nur leider weiß das kein einziger Politiker!
Aber das sind hal wirklich die dümmsten die noch selbsständig laufen
können. Het es schon immer gegeben. Das Fernsehen muss die sich nur
raussuchen. Wenn der Checker auf der Straße nicht gestellt ist, was ich
mal annehme, dann ist er vermutlich das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oligophrenie
Tut mir eigentlich leid...
Die Typen haben echt nichts in der Birne! Unfassbar, wie unterentwickelt
ein Mensch sein kann. Andererseits gibt es da 14 jährige, die
Gleichungen lösen oder 12jährige, die Schach spielen.
Bei so einem Typ ist es wohl egal, welche Ausbildung er macht: Er landet
mit Sicherheit bei Harz4.
[Zitat]
Wenn ich mir das hier in Berlin so ansehe, wird mir auch Angst und
Bange. (...)
Extrem auffällig, kaum einer ist noch in der Lage das "ch" richtig aus
zusprechen...
[/Zitat]
Ik sag Dir, die Berliner hatten schon immer Probleme mit dem 'ch'. ^^
> Diese 50% müssen aber die anderen 50% mitfüttern - wer zahlt dann noch> Rente und wovon ?
Wer bezahlt unsere Rente bei dieser Jugend? Das ist eine Spitzenfrage,
die die ältere Generation bereits beantwortet hat. Die ältere Generation
hat es sich auch ganz gut eingerichtet. Die ältere Generation wird
wahrscheinlich aus den Pensionstöpfen mehr herausbekommen als
hineinstecken.
Im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen, dass jeder seine eigene Rente
finanzieren muss. Schade, dass das nicht schon vor 100 Jahren eingeführt
wurde.
> Im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen, dass jeder seine eigene Rente> finanzieren muss. Schade, dass das nicht schon vor 100 Jahren eingeführt> wurde.
Wobei aber die Beiträge zur Rentenversicherung beibehalten werden. Das
wird dann eine soziale Abgabe sein.
Wenn wir die Beiträge, die wir heute einzahlen, privat anlegen würden,
wären wir im Rentenalter Millionäre.
HariboHunter wrote:
> [Zitat]> Wenn ich mir das hier in Berlin so ansehe, wird mir auch Angst und> Bange. (...)> Extrem auffällig, kaum einer ist noch in der Lage das "ch" richtig aus> zusprechen...> [/Zitat]>> Ik sag Dir, die Berliner hatten schon immer Probleme mit dem 'ch'. ^^
Ik sitze her und esse Klopps, da klopps.
Ich geh raus und kiecke, wer steht draußen? Icke! :)
Das Problem mit der Rente ist ja,
Alles was wir uns aufbauen für später evtl. ein Haus oder eine
Eigentumswohnung , Zusatzversicherungen , oder gar Anlagen die mehr
provit erzielen als diese lahmen Zusatzrentewnversicherungen.
Wird angebrochen wenn man mal arbeitslos ist oder der Partner oder der
Expartner oder die eltern usw.
Oder das die Regierung demnächst auch Steuern auf Aktiengewinne und
Anlagen legen wollen
Am besten jede woche 20€ ins Kopfkissen nähen und mit 65 ach ne 67 oder
70 das Geld herausnehmen und ausgeben wenn man noch in der Lage ist zu
laufen.
In den Medien heist es: Die Deutschen sind weniger krank in den letzten
Jahren wie zuvor.
Im Volksmund heißt es: Habe ich nen 10er für die Praxis und dann nochmal
30 € für Medikamente? wenn ich heute zum Arzt gehe fliege ich dann
morgen raus ?
Geht jemand dann überhaupt zu den 1000den Vorsorgeuntersuchungen? Bzw.
kann sie sich jemand leisten? Darmkrebsvorsorge, Hodenkrebsvorsorge,
Brustkrebsvorsorge usw.
@g0nz00,
"Alles was wir uns aufbauen für später evtl. ein Haus oder eine
Eigentumswohnung , Zusatzversicherungen , oder gar Anlagen die mehr
provit erzielen als diese lahmen Zusatzrentewnversicherungen."
Genau, in den USA platzt die Immobilienphase momentan, und das
Aktienkurse (oder an welche legalen Anlagen dachtest Du) grundsätzlich
nach oben gehen halte ich für ein Gerücht.
"Am besten jede woche 20€ ins Kopfkissen nähen und mit 65 ach ne 67 oder
70 das Geld herausnehmen und ausgeben wenn man noch in der Lage ist zu
laufen."
Schon mal das Wort Inflation gehört?
"Geht jemand dann überhaupt zu den 1000den Vorsorgeuntersuchungen? Bzw.
kann sie sich jemand leisten? Darmkrebsvorsorge, Hodenkrebsvorsorge,
Brustkrebsvorsorge usw."
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, Früherkennungsuntersuchungen
sind nicht nur kostenlos (genauer: von der KKV abgedeckt) sondern sogar
von der Praxisgebühr befreit.
Alles in allem ein qualitativ hochwertiger Beitrag.
>http://www.myvideo.de/watch/1927957>vermutlich ADS... hehe
ADS? Das ist absolut aus dem Leben gegriffen, voll authentisch. Geh' mal
in eine Hauptschule oder zur Konstabler Wache (Frankfurt/Main), genau so
wird da gesprochen!
> Oder das die Regierung demnächst auch Steuern auf Aktiengewinne und> Anlagen legen wollen
Das ist ganz normal und ist auch richtig so. Das dämpft die
Spekulationswut.
>Das ist ganz normal und ist auch richtig so. Das dämpft die>Spekulationswut.
Aber wie will man anständig Sparen fürs alter immer wenn eine gute Rente
in sicht ist überschreitet man steuerfreibeträge oder muß wenn man
wertpapiere oder Fonds hat den Gewinn versteuern also wirds wieder
weniger. Daher muß ich noch mehr geld sparen um eine gute rente zu
haben.
Ich meine es ist doch wohl klar das ich mit meinen 28 Jahren die
Rentenbeiträge spende für die die jetzt rente bekommen. Wenn ich mal so
weit bin sind die kassen leer und ich bekomme Sozialsatz zum überleben
da ich niemals 3000€ im monat rente bekomme kann ich mir nichtmal eine
ganztagspflege leisten und ende in einem Unterbesetztem Altersheim. (
naja ich hoffe nicht )
MFG
g0nz00
> Ich meine es ist doch wohl klar das ich mit meinen 28 Jahren die> Rentenbeiträge spende für die die jetzt rente bekommen. Wenn ich mal so> weit bin sind die kassen leer und ich bekomme Sozialsatz zum überleben> da ich niemals 3000€ im monat rente bekomme kann ich mir nichtmal eine> ganztagspflege leisten und ende in einem Unterbesetztem Altersheim. (> naja ich hoffe nicht )
Das ist genau das, was ich mit meinem Posting meinte. Die ältere
Generation hat es sich ganz gut eingerichtet und die Jungen haben keine
Chance. Wenn die kleine Dame im Video also sagt, sie wünscht sich später
einmal arbeitslos zu werden ist sie in Wirklichkeit 10 Mal gescheiter
als wir. Und glaube nicht, dass die ein schlechtes Leben führen wird.
Aber versuch das mal der älteren Generation klarzumachen. Selbst sind
sie perfekt abgesichert. Meine Oma kriegt Rente von der ich nur träumen
kann. Milde ausgedrückt ist das ganz schön unfair.
Thomas Wursch wrote:
> Aber versuch das mal der älteren Generation klarzumachen. Selbst sind> sie perfekt abgesichert. Meine Oma kriegt Rente von der ich nur träumen> kann. Milde ausgedrückt ist das ganz schön unfair.
So einfach ist das nun auch nicht. Ein Beispiel aus dem Leben gegriffen:
Mein Opa, 86 Jahre und absolut fit, hat 47 Jahre seines Lebens
gearbeitet und war in dieser Zeit insgesamt drei Wochen krank. IMHO hat
er seine Rente durchaus verdient. Zusätzlich hat er einen Teil seines
Lohns all die Jahre in eine Pensionskasse gezahlt, also Lohnverzicht
geübt und trotzdem seine Frau und zwei Kinder groß bekommen.
Seine Rente inkl. Pension beläuft sich auf ~2800€ monatlich. Davon
träume ich als Arbeitnehmer... Dann hatte seine Frau einen kleinen
Unfall, brach sich das Bein. Und wurde zusehends Demenzkrank. Weder
seine Kinder noch wir sind in der Lage, einen demenzkranken Menschen zu
pflegen. Ergo: Schwersten Herzens Pflegeheim.
Opa muß nun die Kosten für das Pflegeheim, die nicht von der PV gedeckt
sind, ÜBERNEHMEN. Seine Selbstbeteiligung beträgt 2500€ monatlich und er
kann absolut NICHTS dagegen tun. Tschüß Rente. Er bekommt nun
Sozialhilfe, damit er seine kleine Wohnung bezahlen kann.
Was wohl passiert, wenn Opa selbst einmal zum Pflegefall wird ?
Soviel zur "fetten" Rente. Und soviel zum Vertrauen in diesen Staat.
>Opa muß nun die Kosten für das Pflegeheim, die nicht von der PV gedeckt>sind, ÜBERNEHMEN. Seine Selbstbeteiligung beträgt 2500€ monatlich und er>kann absolut NICHTS dagegen tun. Tschüß Rente. Er bekommt nun>Sozialhilfe, damit er seine kleine Wohnung bezahlen kann.
Wieso bekommt er Sozialhilfe? Eigentlich muss er bloß Unterhalt bis zum
Existenzminimum bezahlen, für den verbleibenden Rest muss auch
Sozialhilfe an deine Oma, bzw direkt ans Pflegeheim gezahlt werden.
>Ich habe mich auch perfekt abgesichert. Der Durchschnittsverdiener>verdient genügend Geld, ums ich privat abzusichern. Ganz unabhängig von>der Rente. Es gibt so viele Anlageformen. Und der Staat unterstützt das>auch noch.
Warte ab genug und perfekt abgesichert ist man nie. Die gesetze ändern
sich bis du rente bekommst wer weiß was dehnen noch einfällt.
Anlageformen: Werden bald versteuert
Der Durchschnittverdienst bei meinen Bekannten liegt zwischen 1200€ -
1600€ netto davon kostet die wohnung ca. 500€ + strom + wasser was
wiederum teurer wird in nächster zeit sagen wir mal 750€ fest für die
wohnung. dann noch ein Auto entweder neu und abzahlen oder gebraucht und
viele reperaturen + benzin ca. 300€ / monat. Dann noch das schöne
leckere essen was um 30-70% teurer geworden ist seit euro einführung
200-300 Euro. Wenn man dann nochmal weggehen möchte oder in den Tierpark
oder etwas ähnliches dann ist das geld weg.
Und man Braucht heutzutage Zahnzusatzversicherung, Haftpflicht, Hausrat,
Unfallversicherung... habe ich noch eine Vergessen?
Ach ja mindestens eine besser mehrere Geldanlagen um genug rente zu
haben.
>Ich habe mich auch perfekt abgesichert.
Ah, einen Profikiller zum 65. Geburtstag gewünscht?!
Gut abgesichert ist man doch nur, wenn man seine eigene abgezahlte Butze
hat. Da braucht man zumindest keine Miete mehr zahlen.
Für die Ernährung legt man sich einen Gemüse-Garten an...
>Du sollst auch nicht den Durchschnittsverdienst deiner Bekannten nehmen,>sondern den, den das Statistische Bundesamt ermittelt hat. Da braucht>man keine Extreme herauszusuchen.
Du meinst also den Durchschnittverdienst den die Regierung sagt. den
quasi keiner hat im wahren leben. Viele leute im Osten arbeiten für
1200€ Netto mit 60-70 std die Woche.
Die statistischen Zahlen sagen auch das Die Arbeislosenzahlen sinken
aber vor jeder Wahl werden genau diese zahlen manipuliert damit wir
sowas glauben.
Daher gucke ich in meinem Bekantenkreis um realistische zahlen zu
erhalten
Keine Zahnzusatzversicherung? dann pass mal auf wie deine Ersparnisse
schwinden wenn du neue Zähne brauchst. die verpassen dir eine Brücke
oder ziehen dir Zähne. Durch die Lücke Verschiebt sich dein ganzes
Gebiss. Die beste und vernünftigste Variante sind Implantate mit ca.
1500€ pro Stk. da zahlt deine Versicherung Nix dazu. Du bekommst nur das
billigste.
Mir ist vor 2 Jahren ein Zahn Durchgebrochen, mein Zahnarzt hatte Urlaub
und ich ging zu seiner Vertretung der hat gesagt nix zu machen der Zahn
muß raus.
Habe dann eine Woche gewartet und bin zu meinem Zahnarzt gegangen. Er
sagte:
"Ich kann da nix mehr machen weil deine Versicherung nur eine
Wurzelbehandlung pro Zahn bezahlt danach nur noch ziehen und sie
beteiligt sich an der Brücke. Wenn du bereit bist etwas aus eigener
Tasche zu zahlen dann kann ich deinen Zahn noch retten und wir machen
dort eine Krone drauf.
Wenn ich den Zahn ziehe verschiebt sich anschließend dein Gebiss.
Ich habe die 60€ bezahlt und jetzt habe ich meine Krone. fertig
Da ich später Implantate haben möchte benötige ich 32*1500€ und ohne
Zusatzversicherung werde ich nicht weit kommen.
nein 60€ für die rettung des Zahns die krone hat 300€ gekostet wobei mir
aber 150€ erstattet wurden.
Aber die kasse hätte nur fürs rausreißen bezahlt also mußte ich meinem
Zahnarzt 60€ aus eigener Tasche Zahlen damit ich den Zahn behalten kann.
Über die folgekosten wegen Zahnverschiebung macht sich niemand.
Is jetzt auch ein wenig vom Thema abgekommen ;)
Die beste altersvorsorge ist ein Haus, wenn man aber Arbeitslos wird
bekommt man erst Geld wenn das Haus weg ist wenn man dann wieder
arbeitet is die Altersvorsorge futsch, obwohl man ja für die
Arbeitslosigkeit Jahrelang bezahlt hat gibs im idealfall 2 Jahre Geld
und danach H4.
Also Brauch man eine Altersvorsorge die dir keiner wegnehmen kann wenn
ich alles in mein kissen einnähe dann habe ich x€ das nicht mehr wird
aber auch nur eine bischen weniger. Das haus kostet 300000€ und wenn ich
arbeitslos bin wird es Belastet und irgendwann Zwangsversteigert und ich
bin weg mein geld auch aber von Mein kopfkissen weiß der Staat nix daher
ist es eine sichere Anlage ^^ und ich behalte meiner Steuerfreibeträge
für meine kleinen Spaarbücher und Rentenzusatzversicherung.
Für Die Statistiken sage ich nur traue keiner Statistik die du nicht
selber gefälscht hast.
Bargeld? Nää; dann kommt wieder eine Währungsreform. Heute noch kommen
Enkel zur Bank weil sie von der umnachteten Oma den Spargroschen
gefunden haben.
Viel zu unpraktisch.
Krügerrand sind auch noch in 300 Jahren gegen Währung umtauschbar und
unterliegen nur dem Goldpreis. Für den Erwerb musst Du keine
Mehrwertsteuer zahlen und wenn du sie im Garten verbuddelst freut sich
in ein paar Jahrhunderten ein fröhlicher Finder.
Oder Kunst. Dann hast Du ein schönes Bild an dem Du dich erfreuen
kannst, es ist natürlich versichert und ein gutgemachtes Werk verliert
auch nicht viel an Wert. Selbst wenn der Künstler unbekannt ist. Es sei
denn, Du hast überteuert gekauft. ;-)
Oder Land. Ein kleines Stückchen Wald wird, sobald die Rohstoffe
vernichtet sind, einen erstaunlichen Wert darstellen.
Es gibt so viel bessere Möglichkeiten, als Papier in das Kopfkissen zu
stopfen. Und Phantasievollere.
Erstmal in Bildung investieren, das lohnt immer. Zwar mal mehr, mal
weniger, aber unterm Strich immer ein dickes + .
Das müsste man mal den Kiddies per Trichter in den Kopf drücken...;-)
@seff
na klar danach kann ich alles kauen, und wenn was Bricht wird nen neuer
draufgeschraubt.
Nein finde die idee von einzeln befestigten Zähnen die den originalen
sehr ähneln besser als so nen herausnehmbares gebiss. Mochte auch nie
Zahnspangen und das Gebiss von Oma fand ich auch ekelig wenns im Glas
schwam.
g0nz00
@g0nz00
Ich habe in verschiedene Laenden schon gelebt.
Deutschland ist gar nicht schlecht.
Es gibt kein grosses Kriminalitaet, sehr gute guenstige
Krankenversicherungen.Man kann auch gut verdiennen. Ein Ingenieur in
Deutschland verdient ungefaer 45000 Euro netto pro Jahr, in USA auch so
viel oder sogar weniger, aber in USA man zahlt fuer alles 10-fach mehr.
Z.B. ein UNI-Abschluess koennen nicht alle sich leisten.
Krankenversicherungen in USA sind SEHR teuer. Also, Lebensqualitaet in
Deutschland ist nicht sehr schlecht.
In USA aber hat man mehr Moeglichkeiten eigene Business zu fuehren.
Sorry fuer mein Deutsch und mein US-Tastatur.
>t ungefaer 45000 Euro netto pro Jahr,
Brutto wird tatsächlich eher ein Schuh draus.
Musste aber nicht für studieren, bei uns in der Firma kannste auch als
Fachhandwerker einiges mehr verdienen. Musst dich nur ein bischen
'reinhängen! ;)
Geld unterm Kopfkissen ist die perfekte Methode um sein Vermögen zu
vernichten. Und wenns dann mal brennt ist eh alles weg. Die Versicherung
bezahlt das sicher nicht. Feuerfesten Safe kann man sich als so armer
Bürger ja auch nicht leisten.
Wenn man schon so paranoid ist, sollte man das ganze halt in Gold,
Diamanden oder sonstwas anlegen. Für die nicht paranoiden gibts z.B.
Riester, das kann dir auch keiner wegnehmen. Aber ja, der Staat kann ja
die Gesetze ändern, damit er den Bürgern auch das Geld aus den Taschen
ziehen kann... blabla
>ganze halt in Gold, Diamanden oder sonstwas anlegen
Dann kommt das böse Erwachen wenn man einen Quellen-Nachweis (wo das
Zeug herkommt) erbringen muss, beim Verkauf fallen dann noch weitere
Abgaben an, irgendwas fällt denen dann schon ein.
Egal wie du's drehst, du wirst immer zur Kasse gebeten.
Wenn ich nur den ersten Satz dieses Threads lese muss ich schmunzeln.
Woher willst Du wissen ob die 12% wirklich 12% sind oder ob es einfach
nur aus der Luft gegriffen ist um die Einschaltquoten zu erhöhen? War
eine Quellenangabe dabei? Zum anderen denke ich mir, dass Leute die ihre
Zeit mit solch Werttvollen Reportagen verbringen bestimmt nicht zur
Lösung des Problems beitragen.
@blaubart
Ich fassse Deine Kritik an der heutigen Jugend so auf, dass Du meinst
das es in Deiner Jugendzeit anders war.
Aber das kenne ich schon jeder "Alte" meint früher sei alles besser
gewesen.
>Aber ja, der Staat kann ja die Gesetze ändern, damit er den Bürgern auch das >Geld aus den Taschen ziehen kann... blabla
gutes Beispiel ist: Mein chef hat sich sein Auto auf autogas umgebaut
weils billiger ist wenn man viel fährt. Dann hat er beiläufig erzählt
das die Steuer auf autogas bis 2012 (?) unangetastet bleiben soll
überlege mal was danach passiert.
Und wenn ich 500€ im monat in meine Zusatzrente stecke dann schlägt die
Steuerkeule in einigen Jahren zu weil ich meinen Steuerfreibetrag
überschreite obwohl ich doch nur fürs alter vorsorgen möchte da ich mich
auf die Gesetzliche rente nicht verlassen kann.
Wenn meine Eltern mir ein Haus vererben schlägt die steuerkeule zu wenn
sie es mir schenken auch. Wenn ich Gold kaufe und Verkaufe gleich 2 mal.
Wenn ich in Aktien oder Fonds investiert habe kommt nun auch die
Steuerkeule dabei rät mir der Staat doch etwas fürs alter zu tun will
aber immer ein kleines Scheibchen abhaben.
Der Trick ist doch ganz einfach - nur keiner durchschaut ihn:
Das Umlageverfahren hat für die Rentenveruntreuer den großen Nachteil,
daß da nicht irgendwo ein großer haufen Geld liegt, den man sich unter
den Nagel reißen kann. Deswegen wird jetzt die Altersversorgung auf
'Kapitalstock' umgestellt.
Damit dann hier irgendwann dasselbe passiert, wie z.B. in Argentinien:
Plötzlich ist das Geld, für das Millionen ein Leben lang gerackert
haben, einfach weg und keiner weiß warum...
> Damit dann hier irgendwann dasselbe passiert, wie z.B. in Argentinien:> Plötzlich ist das Geld, für das Millionen ein Leben lang gerackert> haben, einfach weg und keiner weiß warum...
Ein Land wie Deutschland mit Argentinien zu vergleichen, zeugt nicht
gerade von Weitblick. Eher sollte man Deutschland mit den Ländern
vergleichen, die schon seit Jahrzehnten ihren Lebensunterhalt im Alter
aus Anlagen finanzieren, Japan und USA.
Aber der Name Uhu Uhuhu ist ja bekannt für solchen Unsinn.
>Ein Ingenieur in Deutschland verdient ungefaer 45000 Euro>netto pro Jahr
90.000 Brutto pro Jahr? In welcher Branche bei wieviel Jahren
Berufserfahrung?
Timo wrote:
>> Damit dann hier irgendwann dasselbe passiert, wie z.B. in Argentinien:>> Plötzlich ist das Geld, für das Millionen ein Leben lang gerackert>> haben, einfach weg und keiner weiß warum...>> Ein Land wie Deutschland mit Argentinien zu vergleichen, zeugt nicht> gerade von Weitblick. Eher sollte man Deutschland mit den Ländern> vergleichen, die schon seit Jahrzehnten ihren Lebensunterhalt im Alter> aus Anlagen finanzieren, Japan und USA.>> Aber der Name Uhu Uhuhu ist ja bekannt für solchen Unsinn.
Oh Verzeihung, ich wollte dich nicht desillusionieren...
Für unverbesserliche Traumtänzer gilt meine Aussage natürlich nicht,
denn deren Kapitalstock wird von den Bösen natürlich nicht angerührt.
Allerdings müssen sie sich als Traumtänzer ausweisen können. Ersatzweise
geht auch ein §21-Jagdschein...
Autogas war ein schlechtes Beispiel. Denn dort wurde letztes Jahr erst
die Steuervergünstigung bis 2018 verlängert. Dass die nicht ewig bleiben
wird ist absehbar, und hat nichts mit "Steuerkeule" zu tun.
Ich bin nicht der Meinung, dass der Staat uns nur das Geld aus der
Tasche ziehen möchte. Klar könnte man vieles besser machen, aber wie
willst du das erreichen? NPD wählen? Man muss schon realistisch bleiben.
Wenn man was ändern möchte, kann man ja selbst in die Politik gehen.
Es gibt hier schon einige sehr Frustrierte, das ist echt erstaunlich.
Ja, ich weiß, das nächste was jetzt kommt, ich bin ein Mitläufer, würde
alles mit mir gefallen lassen, usw. Aber anstatt seine Energie in
Meckern zu verpulvern kann man sich doch lieber überlegen, wie man das
beste aus der Situation macht.
@SNT-Opfer, ziemlich weit oben:
>> "Alter, isch hab die geile Schnitte schon zig mal gefickt..." "Geile>> scheisse, alter..."
lol, ich lach mich krankt. Du hörst wirklich 15jährige so reden? Mann,
mann, was es nicht alles gibt. Hätte ich nie gedacht!
in diesem sinne - echt kranke scheisse, alter. ;)
@ Tobias Plüss
Das traurige, es IST Realität. Vielleicht ist das nur in Berlin oder
anderen Großstädten so heftig, aber die meisten Jugendlichen hier
(Berlin) fallen entweder durch ihre grosse "Fresse" auf oder aber durch
Koma-Saufen. Sind ja Ferien .... :-(((((
http://www.morgenpost.de/content/2007/08/20/berlin/916863.html
Gut, es kann sein das inzwischen mehr drauf geachtet wird, aber im
Moment gibts jeden Tag so einen Fall zu lesen.
---
Wegen des Topics :
http://www.morgenpost.de/content/2007/08/20/wirtschaft/916788.html
Sab schrieb:
> Frueher, unter den Rechten, hat man die Leute mit Almosen in> Textilfabriken ausgewunden.
Ja, und davor, unter den "ganz Rechten" hat man sie euthanisiert.
> Dann kamen die Linken [...] Da wird jedem, der knapp dran ist, noch ein> paar Scheine nachgeworfen,
Blödes Arschloch, versuch' mal - so wie ich - unter dem Existenzminimum
zu leben!
SNT-Opfer schrieb:
> Gut zu beobachten bei Ausbildungsplätzen, meistens wird schon Abitur> gefordert...
Ja, bei euch in .de ist es noch schlimmer wie bei uns im österlichem
Reich. Ich verstehe auch nicht, warum eine Kassierkraft und
Regalbetreuerin ("Einzelhandelskauffrau") oder ein Kommissionierer
("Lagerlogistiker") drei Jahre lernen muß. Da stimmt doch hinten und
vorne etwas nicht. Ich habe selbst in beiden Bereichen gearbeitet,
ungelernt. Nach zwei Wochen war ich gut eingearbeitet, nach spätestens
einem halben Jahr nicht von einem "gelernten" Mitarbeiter zu
unterscheiden. Und nein, ich bin nirgends rausgeflogen, habe immer
selbst gekündigt.
> Da sitzen 15 jährige und stammeln vor sich hin "Alter, isch hab die> geile Schnitte schon zig mal gefickt..."
Naja, andererseits muß man auch sagen, daß die Jugend immer reifer wird.
Ich selbst hätte mit 15 auch gerne eine gewisse Anita gepimpert, mein
erstes Mal hatte ich mit 15 3/4. Aber ich bin auch schon ein älteres
Semester, im ersten Viertel der Achtziger geboren.
Jorge schrieb:
> Heute ist sogar ein Tourette-Syndrom salonfähig (Hofnarr).
Arroganter Zeitgenosse. Von salonfähig kann mit Tourette keine Rede
sein, kennst Du einen echten Tourettler? Ich schon, wenn auch nur
flüchtig. Mit dem Hofnarren ist das nicht zu vergleichen. Der Narr hatte
das Privileg, dem Herrscher ungemütliche Wahrheiten ungestraft in's
Gesicht zu sagen.
Fallout-Boy schrieb:
> Mein anderer Bruder muss die Bewerbung für ihn schreiben, weil er das> selber nicht konnte! Und jetzt der Hammer: Nach dem dritten> Vorstellungsgespräch hat er eine _Leerstelle!_
Rechtschreibschwäche scheint bei Euch eben in der Familie zu liegen.
Paul Baumann schrieb:
> "Das ist voll konkret korrekt, Alter weißt Du?!" (Mit diesen Worten hat> sich ein Jugendlicher bei mir bedankt, nachdem ich ihm Feuer für seine> Zigarette gab)
Freu' Dich doch, er war Dir dankbar und hat dem im Rahmen seiner
Möglichkeiten Ausdruck verschafft.
> Während meiner Schulzeit in der DDR (ja, ich weiß: die Böse und> menschenrechtsverachtende....usw.)
Meiner Meinung nach war in der Deutschen Demokratischen Republik vieles
besser als in der BRD. Die BRD hat nichts gelernt, immerhin seit Ihr
jetzt noch immer Mitglied bei einem der gefährlichsten Militärbündnisse
der Welt.
> So, jetzt will ich mal den Helm aufsetzen, um die Prügel für meine> Meinung besser wegstecken zu können. ;-)
Ach Paul, Du bist doch einer der wenigen Lichtblicke in diesem Forum.
Schon ob Deiner genialen Lyrik wegen!
g0nz00 schrieb:
> Am besten jede woche 20€ ins Kopfkissen nähen und mit 65 ach ne 67 oder> 70 das Geld herausnehmen und ausgeben wenn man noch in der Lage ist
Super Idee, denn dann ist das Geld auch nichts mehr wert. Mein Opa hat
die Wurstsemmel noch für 50 Groschen bekommen, mit Gurkerl. Das wären
heute dreieinhalb Euro-Cent!
@All: Nächstes Jahr gehe ich voraussichtlich in Pension!
Ätsch!
Da Dieter schrieb:
> Warum holst du diesen alten Thread nach 3 Jahren wieder rauf?
Das Thema hat meiner Meinung nach nichts an Aktualität verloren.
> Is dir langweilig?
Auch, aber primär konnte ich einige der angeführten "Argumente" nicht
kommentarlos stehen lassen.
Mit Gruß, Iwan