Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit dem "PicStart Plus Development Programmer".
Ich arbeite im MPLAB IDE V 7.61.
Sobald ich mein Programm Compilliert habe, klicke ich im Menu:
1. ich wähle Programmer
- Select Programmer (ich wähle PICSTART PLUS)
2. dann wähle ich Enable Programmer
- jetz kommt die Meldung:
"This device requires firmware version 03.00.07 or higher."
Kennt ihr dieses Problem? Wo finde ich ein Firmware Update für den
PicStart Plus Development programmer?
MFG
MPLAB bringt die Firmware-Updates mit. Aber ältere PICStart Plus haben keinen Flash-Controller und lassen sich deshalb nicht (so einfach) updaten. Sie lassen sich aber mit dem "PICSTART Plus Flash Upgrade Module" nachrüsten. Alle Details findest Du unter: http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en010020&part=DV003001 und http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en010069&part=UK003010 Severino
Danke für die schnelle Antwort! Dies wird ziemlich sicher der Grund sein, denn mein PICSTART PLUS kit gehört schon zu den Oldtimer ;D !!
Nur so als Info: Microchip unterstützt Entwicklungssysteme (Debugger, Programmer) extrem lang, und ich habe von Leuten gelesen, die jahrealte defekte Geräte kostenlos ersetzt bekommen haben. Ist auch was Wert, oder? Das mit dem Upgrade-Kit ist problemlos, habe ich auch gemacht. Severino
Ähnliches Problem bei mir....PICSTART PLUS Development Programmer (R10) lässt sich nicht aktivieren... Lösung: langsame USB2-Buchse nutzen (statt USB3.1), dann klappt es problemlos... (PIC12F675, MPLAP v8.92, WIN10, Thinkpad E590, USB/Serial-Adapter DELOCK 61460 von Reichelt)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.