Hallo Jungs!
Ich versuche seit einiger zeit verzweifelt das spi an meinem
easy-arm-board mit dem lpc2214 zum laufen zu bekommen. ich kann jadoch
machen was ich will, ich kann mit dem scope an den ein/ausgängen nichts
messen. ich dachte ich müsste unabhängig davonob ein spi-ic
angeschlossen ist beim senden von spi daten wenigstens nen rechteck auf
der scl-leitung sehen!
hier mal meine spi routine, mit der ich versuche zu senden:
void spi0_init(){
PINSEL0 |= (1<<8)|(1<<10)|(1<<12)|(1<<14); //Pin Select für SPI0
S0SPCCR=8; //kleinste teiler-einstellung
S0SPCR |=(1<<5); //Master-Modus
}
void spi0_sendbyte(char byte){
S0SPDR = byte;
while ( !(S0SPSR & (1<<7)) );
}
im haupt code initialisiere ich zuerst mit
spi0init();
und sende dann im loop 0xaa
spi0sendbyte(0xaa);
problem ich kann am P0.4(SPI0SCK) keinen rechteck messen !! :(
danke schonmal für eure hilfe :)
wann muss ich SSEL auf LOW setzen, kann ich das die gaze zeit über lassen also einmal auf 0 setzten?? und muss ich ssel dann im PINSEL0 als GPIO oder als SSEL0 configurieren ? Danke für die antwort, Gruß Felix
hab ne lösung gefunden. man muss das ssel wenn man den lpc als master möchte von extern auf high legen!! danke trotzdem! Gruß Felix
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.